Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze

Riparazioni illimitate per danni accidentali.
Riparazioni supportate da Apple.
Accesso prioritario 24/7 agli esperti Apple.
Copri questo prodotto:
AppleCare+ per Beats (2 Anni) 39,00 €

Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze


da
Aggiunto al carrello.
249,99€
Resi GRATUITI
Restituisci questo articolo gratuitamente
  • Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
  • Scopri di più sui resi gratuiti.
Attualmente non disponibile.
Stiamo lavorando per renderlo nuovamente disponibile. Completa l’ordine e ti invieremo una email con la data di consegna non appena sarà disponibile.
[{"displayPrice":"249,99 €","priceAmount":249.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"249","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"aVjynqu%2F2ImnHHfZvWEKosCeJbvtRK4o5fxBIW2ynWuXSZDYjq%2FmOnzCfO3f5BZjnvbrg5L6cpfRRV%2BZMyHCE1aJZTDce%2FWSVL6STbOOgvNEZpG46pUBXxxiRmunMna9B6h2ncGPtU%2B%2BiAc05Jv5Ww%3D%3D","locale":"it-IT","buyingOptionType":"NEW"}]
249,99 € () Include le opzioni selezionate. Include il pagamento mensile iniziale e le opzioni selezionate. Dettagli
Prezzo
Subtotale
249,99 €
Subtotale
Scomposizione del pagamento iniziale
Costi e data di spedizione e totale dell'ordine (tasse incluse) indicati al momento del pagamento.
Pagamento
Transazione sicura
La transazione è sicura
Ci impegniamo a proteggere i tuoi dati e la tua privacy. Il nostro sistema di protezione dei pagamenti crittografa i tuoi dati durante la trasmissione. Non divulghiamo i dati della tua carta di credito a venditori terzi né rivendiamo i tuoi dati personali a terze parti. Maggiori informazioni
Spedizione
Amazon
Venditore
Amazon
Supporto
Assistenza gratuita per i prodotti Amazon inclusa
Che cos'è l’assistenza prodotto?
Nel caso in cui il tuo articolo non funzioni come previsto o desideri che qualcuno ti guidi nella configurazione, Amazon ti offre supporto telefonico gratuito per gli acquisti idonei per un massimo di 2 anni.
Per accedere a questa opzione, accedi a I miei ordini e seleziona Ricevi assistenza prodotto.
Opzioni regalo
Aggiungi al checkout
Pagamento
Transazione sicura
Ci impegniamo a proteggere i tuoi dati e la tua privacy. Il nostro sistema di protezione dei pagamenti crittografa i tuoi dati durante la trasmissione. Non divulghiamo i dati della tua carta di credito a venditori terzi né rivendiamo i tuoi dati personali a terze parti. Maggiori informazioni
Spedizione
Amazon
Venditore
Amazon
Supporto
Assistenza gratuita per i prodotti Amazon inclusa
Nel caso in cui il tuo articolo non funzioni come previsto o desideri che qualcuno ti guidi nella configurazione, Amazon ti offre supporto telefonico gratuito per gli acquisti idonei per un massimo di 2 anni.
Per accedere a questa opzione, accedi a I miei ordini e seleziona Ricevi assistenza prodotto.
Opzioni regalo
Aggiungi al checkout
beats Studio3 Wireless Cu... è stato aggiunto al tuo carrello
Ne hai uno da vendere?

beats Studio3 Wireless Cuffie con cancellazione del rumore – Chip per cuffie Apple W1, Bluetooth di Classe 1, cancellazione attiva del rumore, 22 ore di ascolto – Nero (Mezzanotte)

4,4 su 5 stelle 10.883 voti

-37% 249,99€
Prezzo consigliato: 399,95€

Il prezzo di vendita consigliato è il prezzo di vendita di un prodotto che viene consigliato da un produttore e che viene fornito da un produttore, fornitore o venditore.
Maggiori informazioni
Resi GRATUITI
Restituisci questo articolo gratuitamente
  • Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
  • Scopri di più sui resi gratuiti.
Tutti i prezzi includono l'IVA.
Nero (Mezzanotte)

Migliora il tuo acquisto

AppleCare+
Gli incidenti capitano, AppleCare+ li copre.
Non disponibile per il venditore che hai scelto

Informazioni su questo articolo

  • Cuffie wireless ad alte prestazioni con cancellazione del rumore
  • Compatibili con dispositivi iOS e Android.
  • La cancellazione attiva del rumore pura (Pure ANC) blocca attivamente i rumori ambientali
  • La calibrazione audio in tempo reale garantisce un’esperienza d’ascolto straordinaria
  • Fino a 22 ore di autonomia per goderti ancora più a lungo tutti i vantaggi della riproduzione wireless
  • Grazie al chip Apple W1 e alla tecnologia Bluetooth senza rivali nel settore, hai un raggio d’azione più ampio, con meno perdite di connessione
  • Batteria scarica? Con Fast Fuel bastano 10 minuti di ricarica per avere 3 ore di ascolto. Batteria ricaricabile agli ioni di litio
image 1
image 1
image 1
image 1

Domande Frequenti

Sono cuffie on-ear o over-ear?

Le Studio3 Wireless hanno un design over-ear, quindi coprono interamente le orecchie.

La confezione contiene un cavo aux per il collegamento diretto ai dispositivi senza Bluetooth?

Le Studio3 includono un cavo RemoteTalk da 3,5 mm con microfono e controlli integrati per garantire il collegamento a qualsiasi sorgente audio standard.

Sono fornite con una custodia?

Le Studio3 includono una custodia rigida per conservarle e portarle sempre con te.

Come si ricaricano?

Ricarica le Studio3 inserendo il cavo micro USB in dotazione nella porta situata nella parte inferiore del padiglione destro.

Come si accendono e si spengono?

Accendi o spegni le Studio3 premendo per un secondo il pulsante di accensione sul padiglione destro.

È possibile controllare la musica?

Le Studio3 sono dotate di controlli integrati sul padiglione sinistro. Usa il pulsante “b” per controllare la riproduzione: premi una volta per riprodurre o mettere in pausa, due volte per passare al brano successivo oppure tre volte per tornare a quello precedente. Alza e abbassa il volume premendo sopra o sotto il pulsante “b”.

Quanto dura l’autonomia della batteria?

Le Studio3 possono offrire fino a 22 ore di riproduzione con la cancellazione attiva del rumore (ANC) abilitata oppure fino a 40 ore senza ANC.

Sono dotate di microfono?

Le Studio3 hanno un microfono integrato su ciascun padiglione per il rilevamento ottimale della voce.

Come si abbinano all’iPhone?

Le Studio3 sono pronte per l’abbinamento fin da subito. Per i dispositivi iOS, basta premere il pulsante di accensione per un secondo, tenerle vicino all’iPhone sbloccato e seguire le istruzioni sullo schermo. È richiesta l’ultima versione di iOS.

Come si abbinano ai dispositivi Android?

Per i dispositivi Android, vai sul Google Play Store e scarica l’app Beats per abbinarle facilmente con un tocco. Puoi usare anche il menu Bluetooth del dispositivo.

Come si abbinano ad altri dispositivi Bluetooth?

Per attivare la modalità di abbinamento sulle Studio3, tieni premuto per tre secondi il pulsante di accensione sul padiglione destro finché il LED comincia a lampeggiare, poi seleziona Studio3 nel menu Bluetooth del dispositivo.

Come si attivano Siri o altri assistenti vocali?

Tieni premuto il pulsante “b” sul padiglione sinistro per attivare Siri o l’assistente vocale predefinito del tuo dispositivo.

Contenuto della scatola

  • Cuffie Beats Studio3 Wireless, Custodia, Cavo RemoteTalk da 3,5 mm, Cavo di ricarica USB universale, Guida rapida
  • Cerchi informazioni specifiche?

    Visualizza la sezione Domande e risposte

    Recensioni clienti

    4,4 su 5 stelle
    4,4 su 5
    10.883 valutazioni globali

    Recensioni migliori da Italia

    Recensito in Italia 🇮🇹 il 28 giugno 2021
    Colore: Nero/Rosso (Ribelle)Acquisto verificato
    13 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso
    Recensito in Italia 🇮🇹 il 26 gennaio 2023
    Colore: Nero (Opaco)Acquisto verificato
    Una persona l'ha trovato utile
    Segnala un abuso
    Recensito in Italia 🇮🇹 il 28 gennaio 2023
    Recensito in Italia 🇮🇹 il 18 marzo 2023
    Colore: Nero (Opaco)Acquisto verificato
    Recensito in Italia 🇮🇹 il 10 febbraio 2023
    Colore: RossoAcquisto verificato
    Una persona l'ha trovato utile
    Segnala un abuso

    Le recensioni migliori da altri paesi

    Nicolas Fett
    4,0 su 5 stelle DER perfekte Kopfhörer?
    Recensito in Germania 🇩🇪 il 12 aprile 2022
    Colore: Nero/Rosso (Ribelle)Acquisto verificato
    Immagine cliente
    Nicolas Fett
    4,0 su 5 stelle DER perfekte Kopfhörer?
    Recensito in Germania 🇩🇪 il 12 aprile 2022
    Vielen Dank, dass sie sich die Mühe machen, meine Bewertung durchlesen

    Für alle die keine Lust haben sich alles durchzulesen schreibe ich am Ende ein Pro und Kontra sowie ein Fazit.

    Heute möchte ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen zu den Beats Studio 3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörern wiedergeben.

    Zunächst zu meiner Person. Ich höre seit meiner Kindheit gerne und viel Musik. Über die Jahre haben sich die ein oder anderen Kopfhörer beweisen dürfen. Natürlich möchte man nicht ständig jeden mit seiner Musik beschallen. Hierfür habe ich mir nun die Beats Studio 3 zugelegt.
    Ich bin kein Tontechniker oder habe sonst irgendwie beruflich etwas mit Musik zu tun. Es handelt sich hier also um die subjektive Meinung eines „normalen“ Nutzers.

    Lieferumfang und Verarbeitung:
    Die Beats Studio 3 kommen in einer schicken Pappbox. In dieser Box liegt ein Hartschalen Aufbewahrungsetui für die Kopfhörer. Dies macht einen sehr guten Eindruck, allerdings wird es durch einen Reißverschluss verschlossen welcher beim zuziehen leicht verkanntet. Hierdurch ist das schließen oft etwas fummelig.
    Unter dem Etui liegen dem Kopfhörer noch ein Ladekabel, ein Klinkekabel mit Mikrofon (in passender Farbe) und ein Karabiner für das Etui bei.
    Die Pappbox ist insgesamt gut durchdacht. Alle entnehmbaren Teile haben kleine Laschen an denen man die Trennteile herausnehmen kann.
    Das Material der Kopfhörer wirkt hochwertig, allerdings nicht unbedingt dem Preis entsprechend. Die Bügel bestehen aus Plastik, welche an der Unterseite mit gepolstertem Gummi überzogen ist. Die Ohrmuscheln sitzen sehr angenehm auf den Ohren und sind auch nach langem Tragen nicht unangenehm oder drücken. Die Kopfhörer sitzen insgesamt gut und angenehm auf dem Kopf. Sie können zum Transport, oder zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden. Die „Scharniere“ zum klappen scheinen aus Plastik zu sein, zwischen denen ein flaches Kabel läuft. Dies könnte auf Dauer die Schwachstelle der Kopfhörer sein.
    Die Kopfhörer haben auf der rechten Seite einen kleinen Knopf zum an- / und ausschalten der Kopfhörer (und des Noise-Cancellings (2x drücken)) und am linken Kopfhörer einen Klinke-Eingang und Knöpfe zur Bedienung der Kopfhörer.
    Nichts klappert oder wackelt an den Kopfhörern.

    Maße & Gewicht:
    Etui:
    Maße: 18cm x 14cm x 10cm
    Gewicht (leer) ca. 200g
    Kopfhörer:
    Gewicht ca. 260g
    Ohrmuscheln 8cm x 9,5cm

    (Persönlicher) Einsatzzweck:
    Ich nutze die Kopfhörer hauptsächlich Abends zu Hause während des Lesens oder generell zum abschalten. Durch die Kopfhörer kann man alle störenden Geräusche rund um sich herum ausblenden (Noise-Canceling scheint hier sehr gute Dienste zu leisten. Auch bei Tests draußen war dies sehr hilfreich und hat gut funktioniert). Der Empfang ist hierbei sehr gut und bricht auch nicht ab wenn man sich weiter vom Abspielgerät entfernt. Selbst durch Wände funktionieren sie störungsfrei. Die Wiedergabe mit Kabel (im Lieferumfang enthalten) funktioniert ebenfalls sehr gut.
    Die Kopfhörer sitzen sehr angenehm auf den Ohren und drücken auch nach längerem hören nicht.
    Die Bedienungsknöpfe an den Kopfhörern sind für mich nicht nutzerfreundlich. Der Knopf zum Einschalten ist sehr klein und steht auch nur sehr leicht nach vorne. Ich muss jedes mal tasten wo er genau sitzt. Mit Handschuhen oder bei Kälte stelle ich mir dies noch nerviger vor. Vielleicht gewöhne ich mich auch noch dran. Ich nutze die Kopfhörer erst einige Wochen.
    Die Steuerungstasten an der Seite des Kopfhörers (Beats Symbol und der Kreis darum herum) sind für mich schlecht durchdacht. Man hat die Möglichkeit durch drücken nach oben/unten den Kopfhörer lauter/leiser zu stellen. Warum muss man dann 2 mal bzw. 3 mal auf den mittleren Beats Button drücken, um einen Song zu überspringen oder zurück zu gehen? Wenn man, im Eifer des Gefechtes, nicht richtig trifft und nur 1x anstelle 2x klickt, so hält man die Wiedergabe an. Hier wäre ein klick nach links oder rechts deutlich Nutzerfreundlicher und einfacher. Bei der Größe des „Rades“ wäre dies auch problemlos möglich. An allen anderen Geräten die ich habe ist dies so gelöst. Meine anderen Kopfhörer (Marshall Major III) haben hier einen metallenen Joystick über den sich alles steuern lässt. Dies ist für mich, deutlich sinnvoller.

    Warum der Umstieg (von Marshall) zu den Beats Studio 3?
    Die Marshall Kopfhörer nutze ich seit Februar 2020, allerdings eher sporadisch. Ich hatte hier oft nach längerem hören das Problem, dass die Kopfhörer zu drücken begannen. Außerdem habe ich hier nach kurzer Zeit fiepen in den Ohren. Egal wie ich den Equalizer am Abspielgerät einstelle. Dies hatte ich bei keinen Kopfhörern bisher.
    Die Beats haben einen sehr guten Klang (vorausgesetzt man stellt alles richtig ein und die Abspielquelle liefert eine gute Qualität). Gerade bei House und Elektro haben sie einen irren Klang. Wahrscheinlich gibt es hier auch besseres, aber für mich ist es mehr als ausreichend. Selbst bei höchster Lautstärke übersteuert nichts. Alles ist klar und es macht Spaß mit den Kopfhörern Musik zu hören. Natürlich möchte ich keinen dazu auffordern permanent auf lautester Stufe zu hören, das kann nicht gesund sein. Auch wenn die Beats hier sicherlich nicht die lautesten Kopfhörer sind.
    Selbst Podcasts, bei denen man einen guten Klang haben möchte um alles zu verstehen, lassen sich mit den Beats sehr entspannt hören.

    Ist der Preis gerechtfertigt?
    Persönlich würde ich für den vollen Preis von 350€ die Kopfhörer nicht kaufen (allerdings auch keinen anderen Kopfhörer). Die Materialien der Beats wirken nicht billig, aber auch nicht langlebig genug für den geforderten Preis. Ich habe hier zwar keine Angst, dass sie mir in der Hand zerbröseln, aber alleine der Klappmechanismus scheint aus Plastik zu sein. Was gerade bei Nutzung bei wechselnden Temperaturen dazu führen wird, dass das Material brüchig werden kann (dies ist eine Vermutungen, aber man findet dieses Problem immer wieder).
    Der Klang ist sehr gut, die Kopfhörer sind allerdings nicht die lautesten. Wie entscheidend dies beim Kauf ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich habe die Kopfhörer im Angebot für 169€ bekommen, was ein sehr guter Preis ist.
    Ein Preis um die 200€ ist sicherlich gerechtfertigt.

    Pro:
    + Gute Verarbeitung
    + Etui, Ladekabel und Klinkekabel (mit Mikro) im Lieferumfang enthalten
    + Noise-Cancelling
    + Optisch hübsch
    + Angenehmer zu Tragen
    + Ton klar, selbst bei (sehr) hoher Lautstärke

    Neutral:
    - Preis (für den vollen Preis von 350€ zu teuer)
    - Material nicht dem Preis entsprechend
    - Nicht die lautesten Kopfhörer (für mich langt es)

    Fazit:
    Für den vollen Preis hätte ich die Kopfhörer nicht gekauft. Der Klang ist, wenn man den Equalizer am Handy oder sonstigem Gerät richtig einstellt sehr gut. Hier kommt es natürlich auf die Qualität der abgespielten Medien an und auch auf die Musikrichtung. Am besten geeignet sind die Kopfhörer sicherlich für House und Elektro. Der Bass ist klar und für mich ausreichend. Ich mag es wenn man bei Songs noch alles unterscheiden kann. Selbst bei lautester Lautstärke kann man noch Musik hören ohne, dass der Klang irgendwie übersteuert. Andere Musikrichtungen und Podcasts lassen sich sehr gut hören. Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen.
    Das Noise-Cancelling macht einen guten Job und blendet die meisten Störgeräusche effektiv aus.
    Wenn die Beats im Angebot sind kann ich sie jedem empfehlen.

    Ich hänge noch Bilder an. Ich hoffe man kann die wichtigen Dinge hierauf gut erkennen.

    Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe ich konnte hiermit bei der Entscheidungsfindung helfen.

    LG Nicolas
    Immagini presenti nella recensione
    Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente
    Immagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine cliente
    225 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso
    L@rs 🎧 📷
    3,0 su 5 stelle Alexa, Google und Siri kompatibler Bassfeuerwerks Kopfhörer der leider viel zu teuer gehandelt wird.
    Recensito in Germania 🇩🇪 il 31 dicembre 2020
    Colore: Nero/Rosso (Ribelle)Acquisto verificato
    Immagine cliente
    L@rs 🎧 📷
    3,0 su 5 stelle Alexa, Google und Siri kompatibler Bassfeuerwerks Kopfhörer der leider viel zu teuer gehandelt wird.
    Recensito in Germania 🇩🇪 il 31 dicembre 2020
    Ehrlich gesagt, war ich in der Vergangenheit kein großer Freund der Beats Kopfhörer, obwohl ich bereits viele Dutzend Kopfhörer Marken im Laufe der letzten Jahre ausprobiert habe gehörten die Beats niemals zu meinen präferierten Lieblingen.

    Die Beats Kopfhörer haben seit jeher meiner persönlichen Erfahrung nach die Kopfhörer Community in aller Welt gespalten. ich bin mir auch durchaus bewusst darüber, dass ich mir mit diesem Bericht nicht nur Freunde machen werde.

    Beworben werden die Kopfhörer seit jeher vom aller Feinsten. Die Klangperformance war mir bei den Vorgängermodellen aber jeweils zu erdrückend, von daher war ich sehr gespannt, ob sich dieser persönliche Eindruck für mich auch bei den neuen Beats Studio3 genauso fortsetzen würde.

    Aber rollen wir das Feld noch einmal ganz klassisch von vorne nach hinten auf.

    Die Optik und Haptik der Beats Studio3 NC Kopfhörer

    Optisch betrachtet bleiben sich die Beats ihrer bekannten Linie treu. Sie erscheinen optisch ansprechend in modern und puristisch. Von der Verarbeitung her machen sie ein absolut gelungenen Gesamteindruck. Das Kopfband ist auf dem Deck mit schwarzer Hartplastik versehen auf welchen der „Beats“ Schriftzug verewigt wurde. Der Kopfhörer macht im Allgemeinen ein sehr Kunststofflastigen Eindruck, wobei dies aber keinesfalls ein Makel ist.

    Die Seitenbänder als auch die Lauscher Gehäuse der Kopfhörer sind mit glatter Kunststoffverkleidung versehen worden, welche sich von Fingerabdrücken nicht beeindrucken lässt, also schon mal sehr nutzerfreundlich da der Kopfhörer einfach immer top aussieht!

    Das Kopfband ist mittels Memoryschaum lediglich nur so dick aufgepolstert worden, dass er gerade so bequem aufliegt. Am linken Lauscher Gehäuse befindet sich der Multibutton, über welchen die Lautstärke reguliert werden kann, das Skipping vorgenommen und Anrufe angenommen oder abgelehnt werden können. An der linken Kopfhörerunterseite befindet sich zudem ein 3,5er Klinkenanschluss.

    Am rechten Lauscher Gehäuse befindet sich der an Ausknopf, über den auch das Pairing mit dem eigenen Smartphone vorgenommen werden kann. An der Unterseite des rechten Kopfhörergehäuses befindet sich zudem ein Mikro USB-Anschluss zur Ladung des Beats Studio3 NC Kopfhörer.

    Die Ohrpolsterung weist eine Stärke von ca. 1,6 cm auf.

    Das Gewicht des Kopfhörers beträgt ca. 260 g.

    Der Tragekomfort der Beats Studio3 NC Kopfhörer

    Die Kopfhörer liegen trotz ihres Gewichts von 260 g leicht auf und die Ohren werden komplett umschlossen. Das Kopfband liegt leicht auf dem Schädel auf und vermittelt ein sehr natürliches Tragegefühl.

    Ich trage oftmals Baseballkappen auch mit diesem zusätzlichen „Aufmaß“ sind in sind die Seitenbügel, welche sich jeweils um ca. 2,8 cm variieren lassen, lang genug die Ohren weiterhin problemlos zu umschließen.

    Made for IOS

    Der Beats Studio3 wurde genau wie die neuen AirPods mit dem Studio3 Apple W1 Chip bestückt, dieser sorgt sich, obwohl der BeatsStudio3 auch für Android konzipiert wurde, primär darum das dieser sich primär auch in Apple-Umgebung heimisch fühlt und beim Einschalten der Kopfhörer direkt anfragt, ob er sich den nun auch komplett „Einmischen“ darf.

    Android Nutzer müssen hier schon den üblichen Weg nehmen und manuell suchen und pairen. Damit kann ich aus letztgenannter Gruppe aber gut leben…

    Das Pure NC der Beats Studio3 NC Kopfhörer:

    Hier beschreitet Beats für sie technisches Neuland. Das adaptive Noise Cancelling, welches Außengeräusche immer so herunterregulieren soll, dass Außengeräusche nicht stören. Obwohl diese Technologie beispielsweise bei beyerdynamic, Jabra und JBL gerade in den ersten Monaten nach Einführung sehr große Probleme bereitete, haben Beats dies nach meinem persönlichen Dafürhalten wirklich gut gelöst. Die Geräuschreduzierung kommt zwar bei Weitem nicht so gut herüber wie beispielsweise beim Bose Quiet Comfort 35 II erreicht aber hierbei eine Geräuschreduzierung von ca. 70 % bis 80 %.

    Bei der Nutzung der Kopfhörer in ruhiger Übung empfiehlt es sich aber das Noise Cancelling auszuschalten dieses ein „kleiner Akkufresser“ ist. Zum anderen den Vorteil das ein minimales Hintergrundrauschen zwischen den Tracks hierbei verschwindet.

    Für das adaptive NC würde ich in Schulnoten eine knappe zwei vergeben wollen.

    Noch ein Wort zur Akkulaufzeit und dem Bluetooth:

    Die verbauten Akkus, welche eine Spielzeit von bis zu 22 Stunden mit ANC und bis zu 40 Stunden ohne ANC garantieren sollen, sind tatsächlich nicht kleinzukriegen.

    Ich habe die Kopfhörer nach ca. 3-stündiger Nutzung unter Volllast mit eingeschaltetem NC über Nacht durchlaufen lassen und hatte am nächsten Tag immer noch eine Restladung von etwas über 40 Prozent. Absoluter Respekt, da nach meinen Erfahrungen hier oft mit theoretischen Werten der Hersteller um sich geworfen wird.

    Das Pairing und die Verbindung im Abspiel zwischen meinem Smartphone sowie den Kopfhörer funktioniert in der Praxis sehr gut. Die Verbindung steht stabil und sicher auf die „üblichen“ 10–12 Meter in der Wohnung.

    Mein persönlicher Soundcheck der Beats Studio3 NC Kopfhörer:

    Ich habe die Kopfhörer mit meiner üblichen Playliste um eine gewisse Vergleichbarkeit zu haben mehrere Stunden „runterlaufen“ lassen.

    Bei ohnehin Bass betonten Titeln trumpft der Beats Studio3 gekonnt auf und imponiert sogar, wenn man auf einen gewissen Pusheffekt setzt!

    Würde man den Klangcheck hiernach abschließen, wäre der Kopfhörer einfach Bombe!

    Leider reicht mir persönlich das sogar nicht, denn gerade bei älteren Aufnahmen oder weniger Bass betonten Klängen fehlt mir hier ein ganzes Stück an Dynamik und Klangfülle. Leider ließ sich dieser Umstand auch durch Installation der „Beats“ App nicht umkehren. Bei Rock, Jazz, Ska und Synthesizerlastigen Stücken habe ich die ganze Zeit das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlt. Die Nutzung des Audiokabels ändert an diesem, zugegeben, sehr subjektiven Eindruck auch nichts.

    Hier bin ich dann doch tatsächlich enttäuscht und ein Stück weit angepi…, da Musik mich immer ein Stück weit mitnehmen muss, um zu funktionieren. Das schaffen die Beats dieses Mal nach meinem persönlichen Dafürhalten von Haus aus nicht.

    Das ist mir dann doch für den recht stolzen Preis, der sich im Bereich von B&O und anderen orientiert dann doch „ein bisschen“ zu wenig.

    Hier bekommt der Beats Studio3 NC Kopfhörer eine von mir sehr ernüchternde 4 bis 4- attestiert.

    Verzeihen kann man dies bei TaoTronics Kopfhörern im Bereich von 70–80 Euro, nicht aber so weit oben!

    Mein persönliches Fazit habe ich somit gezogen (siehe die vorherigen Absätze).

    Summa Summarum bekommt der Beats noch knappe 3 Sterne von mir attestiert, was aber letztlich für eine aufrichtige Weiterempfehlung absolut nicht mehr ausreicht.

    Für mich ist das Kapitel Beats damit erstmal abgeschlossen, da er es in mehreren Anläufen nicht geschafft hat mich klanglich mitzunehmen, wenn die Randbedingungen auch wirklich gut waren (Stichworte: NC, Akku, Tragegefühl etc.)

    Mit dieser Klangleistung auf Breiter Fläche würde es mich nicht wundern, wenn die Kopfhörer schnell im Preis fallen und demnächst bei diversen Online Gewinnspielen als Gewinn aufgeboten werden, damit es irgendwie noch weiter geht…!

    Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht dem einen oder anderen vielleicht etwas weiterhelfen? Im Zweifel gilt sowieso Klang ist immer subjektiver Natur und keiner der immer zahlreich vertretenen Klangexperten kann dies schön oder schlecht reden und letztlich ist es auch ganz gut so. Am besten selber eine Meinung bilden und anschließend urteilen.
    Immagini presenti nella recensione
    Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente
    Immagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine clienteImmagine cliente
    258 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso
    Morgan
    1,0 su 5 stelle they're good but Micro USB.
    Recensito nel Regno Unito 🇬🇧 il 15 ottobre 2020
    Colore: Nero (Opaco)Acquisto verificato
    99 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso
    Amazon Customer
    5,0 su 5 stelle Best sound ever
    Recensito nel Regno Unito 🇬🇧 il 25 settembre 2020
    Colore: GrigioAcquisto verificato
    Immagine cliente
    Amazon Customer
    5,0 su 5 stelle Best sound ever
    Recensito nel Regno Unito 🇬🇧 il 25 settembre 2020
    I absolutely love my beats. I cannot tell you how good the quality of sound is wearing these! I’m
    In my only world.
    Immagini presenti nella recensione
    Immagine cliente
    Immagine cliente
    89 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso
    Amazon Kunde
    1,0 su 5 stelle Richtig lahme „Beats“ ... besser den Sony WH-1000Xm3
    Recensito in Germania 🇩🇪 il 20 ottobre 2020
    117 persone l'hanno trovato utile
    Segnala un abuso