Marchio | De'Longhi |
---|---|
Modello | HFX10B03.GR |
Colore | Grigio |
Dimensioni prodotto | 60 x 60 x 85 cm; 2 Kg |
Capacità | 1 Litri |
Wattaggio | 360 watt |
Voltaggio | 220 Volt |
Rumorosità | 44 dB |
Peso articolo | 2 kg |
Confronta offerte su Amazon
& Spedizione GRATUITA
85% positive negli ultimi 12 mesi
& Spedizione GRATUITA
90% positive negli ultimi 12 mesi
+ 6,87 € di spedizione
93% positive negli ultimi 12 mesi
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
De'Longhi Capsule Desk, Termoventilatore Ceramica, Mini Termoventilatore Silenzioso, Design Funzionale, Griglia Orientabile, Termostato di Sicurezza, Portatile, Ideale su Scrivania, 350W, Verde Salvia
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
Migliora il tuo acquisto
Marchio | De'Longhi |
Colore | Grigio |
Sorgente di alimentazione | Con cavo elettrico |
Peso articolo | 2 Chilogrammi |
Potenza termica | 360 Watt |
Informazioni su questo articolo
- MASSIMA POTENZA: 350W, giusto la potenza di cui hai bisogno per scaldare le tue mani e farti sentire comodo e a tuo agio
- REGOLABILE: Termostato per stanza regolabile con temperature operative da 5°C a 28°C
- ORIENTABILE: Griglia orientabile per personalizzare il flusso della direzione dell'aria; Innovativo design della griglia per una diffusione delicata
- COMODO: Pratica maniglia a forma di laccio, per trasportarlo facilmente; Luce pilota
- SICURO: Spegnimento automatico del termostato in caso di ribaltamento accidentale; Termostato e termofusibile sicuri
Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica
Novità del mese in offerta in casa e cucina
Scopri una selezione di novità per la tua casa proposte ad un prezzo scontato per un periodo di tempo limitato. Scopri di più.
Compralo con
- +
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B09JCLZB7J |
---|---|
Media recensioni |
4,5 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 4,699 in Casa e cucina (Visualizza i Top 100 nella categoria Casa e cucina) n. 75 in Stufe elettriche |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 4 novembre 2021 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Guide dei prodotti e documenti
Descrizione Prodotto

Capsule Desk
Trasforma la tua scrivania in una soffice nuvola di calore
Goditi il microclima desiderato stando seduto sulla tua scrivania grazie al termoventilatore Capsule Desk.
La scrivania sarà il tuo angolo di casa preferito

Una soffice nuvola di calore
Fatti avolgere in una delicata nuvola di calore dal termoventilatore Capsule Desk di De'Longhi. La combinazione fra il design della griglia dell'aria con il corretto flusso d'aria e l'esatta potenza richiesta sono in grado di creare il microclima perfetto.

Il comfort dove tu lo vuoi
La griglia orientabile ti permette di controllare la direzione del flusso d'aria con precisione, in modo tale da orientare la nuvola di calore ovunque desideri e stando comodamente seduto sulla tua scrivania

-
Funzionamento Silenzioso
Ascolta solo il suono delle tue idee e goditi il comfort creato dal silenzioso Capsule Desk
-
Basso consumo di enegia
Ha un basso consumo di energia per fornire l'esatta temperatura richiesta.
-
Un riscaldamento delicato
Il suo livello di rumore estremamente basso lo rende ideale per essere usato in ogni stanza
-
Sempre con te
Con l'innovativa impugnatura lo porterai sempre con te. E i comandi lo rendono facile e intuitivo
Linea Capsule
![]() HFX10B03.GR | ![]() HFX10B03.LB | ![]() HFX10B03.PK | ![]() HFX30C18.IW | ![]() HFX30C18.AG | |
Colore
| Verde Oliva | Azzurro | Rosa | Bianco perla | Antracite |
Potenza (massima)
| 360 watt | 360 watt | 360 watt | 1800 watt | 1800 watt |
Tecnologia di riscaldamento
| Riscaldamento in ceramica | Riscaldamento in ceramica | Riscaldamento in ceramica | Riscaldamento in ceramica | Riscaldamento in ceramica |
Livelli di potenza
| 1 | 1 | 1 | 2 | 2 |
Dimensione della stanza
| Ambiente piccolo, scrivania | Ambiente piccolo, scrivania | Ambiente piccolo, scrivania | massimo 55 m3 | massimo 55 m3 |
Termostato
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Termostato di sicurezza
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Ventilazione estiva
| ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Funzione antigelo
| ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Griglia anteriore regolabile
| ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ |
Maniglia per il trasporto
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Dimensioni (LxPxA)
| 175x100x150mm | 175x100x150mm | 175x100x150mm | 192x137x270mm | 192x137x270mm |
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Recensito in Italia il 21 novembre 2022
-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Non mi piace l'utilizzo di una spina Shuko (senza terra) per un assorbimento di soli 350Watt, meglio una spina normale di soli 2 poli che funziona anche in gran parte dei paesi europei.
Non mi piace la rotella che imposta la temperatura desiderata senza nessun riferimento (non pretendo valori di gradi ma numeri per poter rimettere in posizione il comando). Per tutto ciò non metto 5 stelle.
Per avere un flusso di calore costante, la stufetta deve essere regolata alla temperatura massima, poiché diversamente, dopo breve tempo la stufa si stacca.
Non idonea per riscaldare medie e grandi stanze.
Mi ritengo soddisfatta del prodotto.
esteticamente molto bella
portatile da trasportare (molto compatta)
molto silenziosa
molta semplicita con un minitermostato
consuma solo 360W e scalda molto bene da vicino stufette piu costose fanno meno
non come quei giocattoli reclamizzati che con 400w scaldano case; certo non ci scaldi case ma una piccola stanzetta ce la fa a intiepidirla ma non credete che faccia miracoli ma grazie alla sua massa radiante e meglio dei giocattoli da 400W che si mettono nella presa qui hai protezione se si cappotta e se si surriscalda poi hai un cavetto che la puoi posizionare dove vuoi insomma lungo il giusto.
se ne avessi necessita la ricomprerei al 100% brava DeLonghi
Le recensioni migliori da altri paesi

Leider ist das Wort "Keramik"-Heizlüfter ein wenig irreführend. Geheizt wird nämlich über eine herkömmliche Draht-Heizwendel, die nebenher drei dünne Keramikstäbe aufheizt, die dann wohl noch Wärme abgeben sollen, wenn die Heizwendel zurückschaltet. Das funktioniert aber nur bedingt. Weil beim Abschalten des Heizelementes auch der Lüfter ausgeht, wird die Wärme nicht abtransportiert. Draußen spürt man von ihr nichts. Im Innern des Gerätes bleibt es aber so kuschlig warm, dass der Thermostat getäuscht wird. Das heißt, das Gerät schaltet ab und bleibt lange aus, während man selbst in der Kälte sitzt und darauf wartet, dass es wieder einschaltet, was nicht so schnell passiert. Da hilft nur eines: immer Vollgas geben. Dann erfüllt das Gerät seinen Zweck, aber der Energiespargedanke der Keramikelemente ist dahin.
Die Schlaufe zum Transportieren ist mehr ein Gag. So locker-leicht wie auf den Werbefotos marschiert man mit dem Lüfter nicht durch die Gegend, weil da auch noch das lange Kabel (1,55 Meter) ist. Das wiederum ist gut, denn es dürfte für die meisten Einsatzzwecke ausreichen.

Hier meine ersten Eindrücke nach einem Tag:
• Was soll die völlig unnütze Handschlaufe? Wer zum Teufel trägt einen Heizlüfter am Handgelenk? Selbst zum hin hängen taugt sie nicht, da der Lüfter dann nicht funktioniert. Er hat einen kleinen Kippschalter am Boden. D.h. wenn er nicht steht (umkippt oder an der Schlaufe hängt), schaltet er ab.
• Zum herumtragen oder ihn in der (Hand)Tasche oder dem Rucksack mitzunehmen ist er etwas zu gross.
• Der Stecker ist ein kastrierter Schuko-Stecker, zu groß für eine freie Euro-Steckdose. Er hat kein Schutzkontakt, braucht er auch nicht, da voll isoliert, braucht aber eine ganze Schuko-Steckdose, womit er auch nicht wirklich (Auslands-)Reisetauglich ist.
• Zum ernsthaft einen Raum heizen, ist er zu klein und mit ~350W zu schwach.
• Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick wertig, auch der Temperaturregler, ist aber scheinbar tatsächlich nur ein billiger Bi-Metall Regler (schwitzen, frieren, schwitzen, frieren).
• Einen Ausschalter gibt es nicht (außer dem Kippschalter am Boden).
• Als kleiner Schreibtisch-Ventilator im Sommer taugt er auch nicht, da der Lüfter nicht separat schaltbar ist. Wäre eine praktische Zusatzfunktion, die außer einem kleinen Schalter für ein paar Cent keine Mehrkosten verursacht hätte.
• Der Lüfter ist prinzipiell recht Leise im Vergleich zu normalen/stärkeren Heizlüftern, macht aber wohl konstruktionsbedingt ein eher unangenehmes schnarrendes Nebengeräusch.
Erstes Fazit: Er sieht nett aus, ist gut Verarbeitet, hat eine für 350W recht ordentliche Heizleistung im Nahbereich, ist einigermaßen leise, ist aber ansonsten eine Kombination aus den Nachteilen eines Großen Heizlüfters mit den Nachteilen eines kleinen (zu schwachen) Heizlüfters zum Preis eines Großen.
Eignet sich aber sicher gut um in Kriesenzeiten herunter gekühlten Büros warme Füße oder Finger zu behalten und damit etwas gegen die Stromspar-Ambitionen des Unternehmens zu tun.

(Frei nach dem Energieerhaltungssatz)
Ich hatte mir dieses Gerät zum "abcampen" im Herbst gekauft. Die Nächte waren schon ziemlich kalt und ich hatte vor, 2 Nächte im Multivan (VW T5) zu übernachten. Strom war auf dem Campingplatz vorhanden und eine Kabeltrommel hatte ich auch mit dabei.
Das Heizgerät habe ich vorn zwischen den Sitzen plaziert und die klappbare Front so weit es ging nach oben gestellt. Den Thermostat habe ich auf eine behagliche Temperatur gestellt...
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich die Funktion des (Umkipp-) Schalters ausprobiert.
Funktioniert prima (ich wollte ja nicht unbeding in der Nacht abfackeln), auch auf dem Velourboden des Fahrzeugs. Sobald man den Heizer ein wenig ankippt, schaltet er sofort aus.
Diese Funktion habe ich natürlich tagsüber gleich als AUS/EIN-Schalter "missbraucht.
Einfach das Ding hinlegen und Ruhe ist.
(Die Nachahmung geschieht auf eigene GEFAHR) !!!
In der ersten Nacht, bei ca. 9 Grad Außentempertur, schaltete der Heizer (soweit ich das mitbekommen habe) sporadisch ein und tat genau das, was er sollte.
In der zweiten Nacht waren dann draußen nur noch ca. 2 Grad und der Heizer lief (soweit ich das mitbekommen habe) fast durchgehend.
Im Innenraum des Busses stellte sich jeweils eine angenehme Temperatur zum Schlafen ein.
Was will man mehr!
Für einen kleinen Wohnwagen oder ein Wohnmobil sollte der Heizer zum "temperieren" reichen.
FAZIT: Empfehlung!
Kleines chices Gerät als Wärmequelle, wenn 220V Strom verfügbar sind, um klein(st)e Räume zu heizen.
Wer größere Räume beheizen will, muss halt auch ein Gerät mit mehr Leistung kaufen.
(Frei nach dem Energieerhaltungssatz)

Er arbeitet angenehm leise und die Heizleistung von 360 Watt scheint mir für kleine Räume ausreichend zu sein und ist er ist dabei schön kompakt. Er hat einen eingebauten Kippschutz, der den Lüfter bei Neigung ausschaltet. Einen Ausschalter hat er aber nicht: entweder schaltet man ihn über das eingebaute Thermostat oder einen separate Schaltstecker/-Schaltsteckdose aus oder zieht einfach den Stecker.
Das Gerät sieht flott aus, ist sehr gut verarbeitet und arbeitet angenehm leise.
Leide riecht er im Betrieb leider unangenehm chemisch.
Nachtrag: Der chemische Geruchsabsonderung ist nach den ersten Nutzungen sehr viel geringer geworden. Bin zuversichtlich, dass der Restgeruch auch noch verschwindet. Auf jeden Fall leistet er einen guten Beitrag im heruntergekühlten Büro eisige Hände und Erkältungen zu minimieren.

Qualitativ macht der Mini-Heizlüfter einen sehr guten Eindruck. Das Gehäuse ist sehr robust und fühlt sich absolut wertig an. Obwohl das Heizelement im Betrieb Temperaturen über 100 Grad erreicht, bleibt das Gehäuse außen angenehm kühl (maximal handwarm). Es besteht also keine Gefahr der Verbrennung. Der Heizlüfter ist außerdem mit einem zuverlässig funktionierenden Kippschutz ausgestattet, der das Gerät beim Umkippen sofort abschaltet. Auch die Temperaturregelung arbeitet sehr zuverlässig.
Was die Heizleistung angeht darf man von so einem Mini-Heizlüfter natürlich keine Wunder erwarten. Das Wohnzimmer kann man mit dem Gerät selbstverständlich nicht heizen. Für kleine Räume ist er aber durchaus gut geeignet. Ich verwende ihn in unserem Gästebad und habe hier auch mal einen Test gemacht. In einer Stunde Betriebszeit hat der Heizlüfter den rund 5 Quadratmeter großen Raum von 22 auf 24,5 Grad hochgeheizt und dabei gerade mal 0,34kWh verbraucht. Für solche kleinen Räume, oder auch für schöne warme Füße beim Home-Office am Schreibtisch, ist dieser Heizlüfter also eine durchaus gute und stromsparende Alternative zu großen Geräten. Dieses Gerät kann man morgens auch mal mit gutem Gewissen eine Stunde laufen lassen, ohne gleich Angst vor der Stromrechnung haben zu müssen.
Es gibt aber auch zwei Punkte, die mir an dem Heizlüfter nicht so gut gefallen:
1.) Er hat leider keinen „echten“ Hauptschalter. Ich bevorzuge es, wenn man solche Geräte komplett abschalten kann. Hier gibt es leider nur den Temperaturregler um das Gerät „auszuschalten“. Da bleibt dann nur Stecker ziehen.
2.) Der Temperaturregler hat leider keinerlei Beschriftung. Bei welcher Einstellung man welche Temperatur hat, kann man also nur ausprobieren. Man hätte hier wenigstens einen Minimal- und einen Maximalwert als Anhaltspunkt aufdrucken können.
Fazit: Ein wirklich schöner und wertiger Mini-Heizlüfter mit anständiger Wärmeleistung und geringem Stromverbrauch. Der Preis (aktuell rund 53 Euro) ist zwar kein Schnäppchen, geht aber durchaus in Ordnung. Heizlüfter sind eben aktuell recht teuer geworden. Von mir gibt es solide 4 Sterne.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 17 ottobre 2022
Qualitativ macht der Mini-Heizlüfter einen sehr guten Eindruck. Das Gehäuse ist sehr robust und fühlt sich absolut wertig an. Obwohl das Heizelement im Betrieb Temperaturen über 100 Grad erreicht, bleibt das Gehäuse außen angenehm kühl (maximal handwarm). Es besteht also keine Gefahr der Verbrennung. Der Heizlüfter ist außerdem mit einem zuverlässig funktionierenden Kippschutz ausgestattet, der das Gerät beim Umkippen sofort abschaltet. Auch die Temperaturregelung arbeitet sehr zuverlässig.
Was die Heizleistung angeht darf man von so einem Mini-Heizlüfter natürlich keine Wunder erwarten. Das Wohnzimmer kann man mit dem Gerät selbstverständlich nicht heizen. Für kleine Räume ist er aber durchaus gut geeignet. Ich verwende ihn in unserem Gästebad und habe hier auch mal einen Test gemacht. In einer Stunde Betriebszeit hat der Heizlüfter den rund 5 Quadratmeter großen Raum von 22 auf 24,5 Grad hochgeheizt und dabei gerade mal 0,34kWh verbraucht. Für solche kleinen Räume, oder auch für schöne warme Füße beim Home-Office am Schreibtisch, ist dieser Heizlüfter also eine durchaus gute und stromsparende Alternative zu großen Geräten. Dieses Gerät kann man morgens auch mal mit gutem Gewissen eine Stunde laufen lassen, ohne gleich Angst vor der Stromrechnung haben zu müssen.
Es gibt aber auch zwei Punkte, die mir an dem Heizlüfter nicht so gut gefallen:
1.) Er hat leider keinen „echten“ Hauptschalter. Ich bevorzuge es, wenn man solche Geräte komplett abschalten kann. Hier gibt es leider nur den Temperaturregler um das Gerät „auszuschalten“. Da bleibt dann nur Stecker ziehen.
2.) Der Temperaturregler hat leider keinerlei Beschriftung. Bei welcher Einstellung man welche Temperatur hat, kann man also nur ausprobieren. Man hätte hier wenigstens einen Minimal- und einen Maximalwert als Anhaltspunkt aufdrucken können.
Fazit: Ein wirklich schöner und wertiger Mini-Heizlüfter mit anständiger Wärmeleistung und geringem Stromverbrauch. Der Preis (aktuell rund 53 Euro) ist zwar kein Schnäppchen, geht aber durchaus in Ordnung. Heizlüfter sind eben aktuell recht teuer geworden. Von mir gibt es solide 4 Sterne.






