Ich finde es schön, das es endlich die CDs mit Alessandro Cicognini Musik zu den "Don Camillo"-Filmen gibt. Gerade das Hauptthema höre ich unwahrscheinlich gerne. Zuweilen ist es wie ein Ohrwurm. Ich muß dem anderen Rezensenten übrigens widersprechen: Das Thema von "Gina und Mariolino", also da wo sie in das Wasser gehen, ist ebenfalls auf der CD enthalten, jedenfalls indirekt. Das Stück Nummer 25 aus "Don Cammilos Rückkehr" ist die musikalische Untermalung der Szene, wo Don Camillo mit dem schweren Holzkreuz durch das Gebirge geht. Es ist das mehr oder weniger identische Thema das schon im ersten Film in der besagten Szene von "Gina und Mariolino" am Wasser spielt.
Neben dem Hauptthema, und dem Stück von Don Camillos Kreuzweg (25), finde ich toll, das auch die Musik zu dem Besuch von Don Camillo bei dem einen Sohn Peppones beim Internat (10 + 11) vorhanden ist. Stück Nummer 11 strahlt eine Lebensfreude aus, klingt aber melancholisch aus, weil der Sohn Peppones, der einen wundervollen Tag mit Don Camillo verbracht hat, wieder in das enge Internatsgebäude zurück muß, das wie ein Gefängnis für ihn ist.
Was man bemängeln könnte ist, das zum Beispiel das "Westernstück" aus "Genosse Don Camillo" auf der CD fehlt, während andere Stücke aus dem Film enthalten sind. Aber die ist gottseidank ja auf der anderen CD "Il Compango Don Camillo", also der CD, die exklusiv nur die Musik zum "Genosse Don Camillo" enthält, enthalten.
Während ich also diese Wunderschöne Musik höre, denke ich an Giovani Guareschi, der die Geschichten zu Don Camillo und Pepone zu Papier gebracht hat, an Fernandel und Gino Cervi, die Don Camillo und Pepone genial verkörpert haben, und an Alessandro Cicognini, der diese unsterbliche Titelmelodie zu den "Don Camillo"-Filmen komponiert hat.