Marca | Fujifilm |
---|---|
Produttore | Fujifilm |
Modello | 16673938 |
Nome modello | FUJIFILM X-E4, fotocamera digitale mirrorless con obiettivo XF27mmF2.8 R WR, colore: Argento |
Dimensioni prodotto | 12,13 x 3,27 x 7,29 cm; 364 grammi |
Pile | 1 Ioni di litio pile necessarie. (incluse) |
Numero modello articolo | 16673938 |
Anno modello | 2021 |
Numero articolo | 16673938 |
Slot di memoria disponibili | 1 |
Dimensioni scheda di memoria inclusa | 16 GB |
Interfaccia Hardware | Bluetooth 4.0, Micro-HDMI, 3.5mm Audio, USB-C |
Caratteristiche addizionali | WiFi |
Componenti inclusi | batteria, Obiettivo e accessori della fotocamera, tracolla, obiettivo XF27mmF2.8 R WR |
Numero di articoli | 1 |
Dimensione schermo | 3 Pollici |
Display | LCD |
Aperture Modes | F2.8 |
Con stabilizzazione dell'immagine | No |
Zoom ottico | 1 |
Risoluzione massima | 26,1 MP |
Risoluzione sensore ottico | 26 MP |
Risoluzione verticale massima | 4160 Pixel |
Velocità massima otturatore | 1/32000 s |
Velocità minima otturatore | 1/32000 Secondi |
Apertura minima | 16 |
Min Focal Length | 27 Millimetri |
Ingresso audio | Microfono |
Tipo uscita audio | Cuffie |
Tecnologia microfono | Stereo |
Risoluzione video | 2160p, 1080p |
Uscita video | HDMI |
Le pile/batterie sono incluse? | Sì |
Pile/batterie richieste | Sì |
Composizione cella della pila/batteria | Ioni di litio |
Velocità di ripresa continua | 30 fps |
Totale porte USB | 1 |
Tipo di connettori | Bluetooth, Wi-Fi, Micro HDMI, USB |
Input umano interfaccia | Touchscreen, Tasti |
Fattore di forma | Mirrorless |
Tipo lente | Fisso |
Tipo installazione | Fuji |
Angolo visivo reale | 31 Gradi |
Tipo mirino | Elettronico |
Pila/batteria ricaricabile inclusa | Sì |
Dispone di auto-timer | Sì |
Controllo a distanza incluso | No |
Memoria esterna inclusa | No |
Peso articolo | 364 g |
-
-
-
VIDEO
-
-

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
FUJIFILM X-E4, fotocamera digitale mirrorless con obiettivo XF27mmF2.8 R WR, colore: Argento
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio | Fujifilm |
Nome modello | FUJIFILM X-E4, fotocamera digitale mirrorless con obiettivo XF27mmF2.8 R WR, colore: Argento |
Fattore di forma | Mirrorless |
Risoluzione fissa efficace | 26,1 MP |
Caratteristica speciale | WiFi |
Zoom ottico | 1 |
Colore | Argento |
Tecnologia di connettività | Bluetooth, Wi-Fi, Micro HDMI, USB |
Dimensioni schermo | 3 Pollici |
Formato sensore fotografico | APS-C |
Informazioni su questo articolo
- Sensore APS-C X-Trans CMOS 4 (BSI) da 26 Mpixel + X-Processor 4
- Raffica 8fps (30fps ES) e sensibilità ISO 160-12800 (estesa ISO 80-51200)
- Filmato 4K DCI 30p codec H.264 8bit + HDMI out 4:2:2 10bit + Filmato HIGH SPEED Full HD 240p
- Schermo LCD Touch screen 3" 1.62M Tilt-able 180° e mirino EVF 2,36MP 0,62X eyepoint 17,5mm
- WiFi + Bluetooth per controllo remoto e trasferimento immagini a smartphone e tablet
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Confronta con articoli simili
![]() Questo articolo FUJIFILM X-E4, fotocamera digitale mirrorless con obiettivo XF27mmF2.8 R WR, colore: Argento | ![]() FUJIFILM X-T30 II | FUJINON XC15-45mmF3.5- 5.6 OIS PZ Kit Argento | ![]() FUJIFILM X-S10 - Fotocamera digitale mirrorless con obiettivo XC15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ, colore: Nero | ![]() Fujifilm X-T4 Fotocamera Digitale Mirrorless 26 MP, Sensore X-Trans CMOS 4, Stabilizzatore IBIS, Filmati 4K 60p, Mirino EVF, Schermo LCD 3" Touch Vari-Angle, Solo Corpo, Argento | ![]() Fujifilm X-T5 Fotocamera Digitale Mirrorless 40MP (Pixel Shift Multi Shot 160MP) KIT XF16-80mmF4, Sensore X-Trans CMOS 5 HR, IBIS, Filmati 6.2K 30p, Mirino EVF, Schermo LCD 3" tiltabile, Nero | ![]() Sony Alpha 7 C - Fotocamera Digitale Mirrorless Full-frame, compatta e leggera, a obiettivi intercambiabili + SEL2860 Obiettivo con Zoom 28-60mm F4-5.6 (Argento) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Valutazione cliente | 4,5 su 5 stelle (70) | 4,8 su 5 stelle (73) | 4,7 su 5 stelle (134) | 4,7 su 5 stelle (564) | 4,1 su 5 stelle (7) | 4,7 su 5 stelle (152) |
Prezzo | Da 1.865,00 € | 1.159,00 € | 1.071,00 € | 1.899,00 € | 2.336,70 € | 2.030,28 € |
Venduto da | Disponibile presso questi venditori | Edeal Srl | riflessishop | Edeal Srl | Amazon.it | Amazon.it |
Composizione della cella della batteria | Ioni di litio | Ioni di litio | Ioni di litio | Ioni di litio | Ioni di litio | Ioni di litio |
Tecnologia di connettività | Wi-Fi, Bluetooth, Micro HDMI, USB | USB, HDMI, Wi-Fi, Bluetooth | Bluetooth, Wi-Fi, USB, Micro HDMI | Bluetooth, Wi-Fi, Micro USB, Micro HDMI | USB Typ-C (USB 3.2, gen2x1); Micro HDMI; 3,5mm Stereo Mic IN; Bluetooth; Wi-Fi | Bluetooth, NFC, Micro HDMI, USB |
Dimensione schermo | 3 pollici | 3 pollici | 7.6 cm | 3 pollici | 3 pollici | 7.5 cm |
Presenta stabilizzazione di immagine | No | Sì | Sì | Sì | Sì | Sì |
Peso dell’articolo | 364.01 grammi | 329.01 grammi | 0.6 kg | 0.61 kg | — | 424.01 grammi |
Contenuto energetico batteria al litio | 8.7 Wattora | 8.7 Wattora | 8.7 Wattora | 16 Wattora | 2.6 Wattora | 2280 milliampere-ora |
Confezione batteria al litio | Batterie imballate con l'apparecchiatura | Batterie imballate con l'apparecchiatura | Batterie imballate con l'apparecchiatura | Batterie imballate con l'apparecchiatura | Batterie imballate con l'apparecchiatura | Batterie imballate con l'apparecchiatura |
Distanza focale minima (in mm) | 27 millimetri | 15 millimetri | 15 | — | 16 | 42 millimetri |
Sensore di risoluzione ottica | 26 megapixel | 26 megapixel | 26.1 megapixel | 26.1 megapixel | — | 24.2 megapixel |
Zoom ottico | 1 | 3x | 3x | 0x | 5x | 0 |
Funzioni speciali | WiFi | live_view | WiFi | Registrazione video | Pixel Shift Multi Shot 160MP | 4K |
Stile | Fotocamera X-E4 + obeittivo XF27mm | KIT obeittivo XF15-45mm | XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ Kit | Body only | KIT 16-80mm | Sony Alpha 7 C + SEL2860 |
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B08TRLML9X |
---|---|
Media recensioni |
4,5 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 377,181 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica) n. 84 in Fotocamere Mirrorless |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 2 febbraio 2021 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Descrizione Prodotto

-
X-E4: "Make More with Less"
Meno peso, Più divertimento
Nessun altro dispositivo funziona così bene come una fotocamera per catturare gli istanti irripetibili con la massima qualità possibile. Ma una fotocamera ingombrante e pesante è poco pratica da portare sempre con se. Ecco perché abbiamo creato la nuova X-E4. Nessun compromesso! Abbiamo inserito lo stesso sensore e processore della nostra fotocamera di punta della Serie X all’interno di uno dei corpi più piccoli che abbiamo mai realizzato.
-
X-E4: "Make More with Less"
Design stile telemetro e ghiere numeriche che evocano le fotocamere a pellicola.
Il design di X-E4 incarna l’essenza di tutto ciò che rende speciale una fotocamera X-E. Lo stile telemetro è senza tempo e il corpo sottile ti consente di portarla ovunque tu vada. Le ghiere in metallo non solo evocano il tradizionale piacere di usare una fotocamera analogica, ma ti aiutano anche a pianificare e configurare la tua fotocamera anche quando è spenta, per non farti cogliere impreparato! Facile da usare, ma ricca di funzionalità, X-E4 non pone limiti alla tua creatività.
-
X-E4: "Make More with Less"
Modalità Simulazione Pellicola
La scienza del colore di FUJIFILM integrata in tutte le fotocamere della Serie X è il risultato di anni di ricerca. X-E4 presenta “ETERNA Bleach Bypass”, una nostra nuova Simulazione Pellicola che riproduce fedelmente una tecnica di sviluppo tradizionale per le pellicole agli alogenuri d’argento, chiamata “Bleach Bypass”, molto popolare tra i grandi produttori cinematografici. Una nuova "espressone colore" con un look ad alto contrasto con un basso livello di saturazione del colore. (C)Heinz Zak
Autofocus rapido e preciso

Velocità AF 0,02 sec
Sensore X-Trans CMOS 4 e CPU quad core X Processor 4 per elevate prestazioni. X-E4 offre un autofocus con una velocità di reazione di 0,02 secondi.

Face-Eye Detection AF
Rilevamento di fase sull’intero sensore e avanzato algoritmo di riconoscimento d'immagine per un rilevamento di volti e occhi veloce e preciso.

Low Light AF
AF anche in condizioni di scarsa illuminazione, Intelligent Hybrid Phase Detection di X-E4 ha una sensibilità di -7EV (Con obiettivo XF50mmF1.0 R WR)

Tracking AF
Una mezza pressione sul pulsante di scatto e AF-C di X-E4 seguirà il soggetto in modo fluido e preciso mentre si muove all’interno del fotogramma.
![]() X-E4 | ![]() X-E3 | ![]() X-T30 | ![]() X-T200 | ![]() X-A7 | |
Sensore
| 26MP APS-C BSI X-Trans CMOS 4 | 24MP APS-C X-Trans CMOS III | 26MP APS-C BSI X-Trans CMOS 4 | 24MP APS-C (Bayer) CMOS | 24MP APS-C (Bayer) CMOS |
Scatto continuo M shutter
| 8 fps | 8 fps | 8 fps | 8 fps | 6 fps |
Scatto continuo E shutter
| 20 fps (30fps crop 1,25x) | 14 fps | 20 fps (30fps crop 1,25x) | 8 fps | 6 fps |
Filmati 4K
| 4K DCI @ 24-30p | 4K 16:9 @ 24-30p | 4K DCI @ 24-30p | 4K 16:9 @ 24-30p | 4K 16:9 @ 24-30p |
Filmati Full HD
| 1080p 16:9 e 17:9 @ 24-60p | 1080p 16:9 @ 24-60p | 1080p 16:9 e 17:9 @ 24-60p | 1080p 16:9 @ 24-60p | 1080p 16:9 @ 24-60p |
Filmati High Speed
| FHD 1080 240p | --- | FHD 1080 120p | FHD 1080 120p | HD 720 100p |
HDMI out Rec.
| HDMI 4:2:2 10bit | HDMI 4:2:2 8bit | HDMI 4:2:2 10bit | HDMI 4:2:2 8bit | HDMI 4:2:2 8bit |
F-Log
| F-log & F-log View Assist | --- | F-log (solo HDMI out) | --- | --- |
Mirino
| EVF 2,36MP oled 0,62x | EVF 2,36MP oled 0,62x | EVF 2,36MP oled 0,62x | EVF 2,36MP oled 0,62x | --- |
Schermo
| LCD 3" 1.62M 2-way tilt 180° | LCD 3" 1.04M (fixed) | LCD 3" 1.04M 2-way tilt | LCD 3,5" 2.7M vari-angle | LCD 3,5" 2.7M vari-angle |
Batteria
| NP-W126S | NP-W126S | NP-W126S | NP-W126S | NP-W126S |
Autonomia (CIPA)
| 460 scatti | 350 scatti | 380 scatti | 450 scatti | 440 scatti |
Contenuto della scatola
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Restituita dopo una settimana perché non mi ci trovavo ergonomicamente
Per il resto è spettacolare, insieme al obiettivo 27mm f2.8 e leggera quasi non lo sentì! Macchina più che valida.
Sensore ultima generazione, potenza e autofocus da xt4.
Pienamente soddisfatto. La focale 27mm non è il mio forte, preferisco il 18mm, ma al prezzo in kit era conveniente e mi verrà utile.





Le recensioni migliori da altri paesi


Als Disclaimer vorneweg: ich photographiere, seit ich ich 2010 vertiefend in die Photographie (mehrere Jahre davon auch gewerblich) eingetaucht bin, eigentlich nur mit diversen Canons (1000D, S95 40D, 7D, 6D, M, M6, 5D Mark IV) und bin dementsprechend auch auf die Bedienung konditioniert.
Aber 5D Mark IV + viel Glas, das ist schon ordentlich groß und schwer und so hab ich mir relativ spontan und ohne ganz tiefgreifende Analyse die X-E4 mit dem 27er Objektiv gegönnt, vor allem der 26MP Fujisensor hat mich sehr gereizt.
Beim ersten Auspacken dann, der Schock - ohne Daumengriff ist die Kamera von sowas unergonomisch, und schlecht zu halten, dass es keine Freude ist.
Mein Referenz für die Ergonomie in dieser Kameraklasse ist die originale Canon M, die nochmal kleiner ist, aber wesentlich besser in der Hand liegt.
Mir war das vorher schon bewusst, aber bei einer Kombination von über 1000€ nochmal 70€ für einen Daumengriff ausgeben...das ist mutig bepreist von Fuji.
Dazu kommen noch Dinge, die mir vorher schon bewusst waren, aber akzeptiert wurden, wie kein Ladegerät. Auch nicht optimal.
Und dann etwas, was mich wirklich "schockiert" hat: sogar der Gurt wirkt wie ein billiges Klumpat. Ich hätte nicht erwartet, dass so ein Teil einer Kamera irgendwas bei mir bewirken könnte.
Eine weitere Kleinigkeit die negativ aufgefallen ist: Die Knöpfe wirken irgendwie in ihren Aussparungen versetzt und nicht komplett mittig. Für die Funktion egal, aufgefallen ist es trotzdem.
Und: auch im Jahr 2021 werde ich mit elektronischen Suchern nicht warm, zumindest nicht mit dem der X-E4
Zum Photographischen:
Mir war bewusst, dass das Bedienkonzept komplett anders sein wird, als bei den Canons und es auch deutlich weniger Direktknöpfe als bei der 5D Mark IV gibt, aber wer zum Teufel kommt auf die Idee Filmsimulationen unter Menü und die Filter unter die Delete (!!!!)-Taste zu legen?
Auch ansonsten tu ich mir schwer, eine Linie hinter der Bedienlogik zu finden, schnelles Einstellungsändern ist für mich noch nicht möglich.
Das alles führt dazu, dass dies ist die erste Kamera, mit der ich nicht spontan herumspielen will, Dinge ausprobieren etc, weil mich der Einstieg in die Bedienlogik in Kombination mit der Haptik extrem abschreckt.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist die Dauer für die Berechnung der Langzeitbelichtung und die Tatsache, dass es in der Bedienung öfters "Hänger" gibt, die ich in über 10 Jahren Canon so noch nie gesehen hätte.
Der AF der Kombo ist relativ träge (damit kann ich aber umgehen) und liegt erstaunlich oft bei statischen Objekten daneben.
Da mag ich aber, um der Wahrheit genüge zu tun, nicht ausschließen, dass ich irrtümlich irgendwie unabsichtlich eine falsche AF-Einstellung im Menü getroffen habe, auch wenn ich schon einige Dinge ausprobiert habe. Es wird einfach nicht wirklich besser.
Aber um nicht nur negativ zu sein, auch etwas Positives: Die Photoqualität ist sehr sehr ansprechend und dank der Filmsimulationen kommt es zum ersten mal seit langem vor, dass ich jpgs in LR nur final abstimme/beschneide und nicht das raws (die größer sind als die der 5D Mark IV mit höherer Auflösung).
Alles in allem wären es 5 Sterne für die Bildqualität, 0 für den Rest, insgesamt 2,5 Sterne - aufgerundet zu 3. ABER: die Kamera geht jetzt gleich mal an Fuji zurück, weil sich nach 1 Monat schon ziemlich sichtbare Sensorflecken gezeigt haben, obwohl das Objektiv nie gewechselt wurde (habe ja nur eines), das Objektiv eigentlich "wetterfest" sein sollte und die Kamera in netter Umgebung bedient wurde.
Daher ein Stern Abzug
Zusammengefasst: Bildqualität super, der Rest....lieber schweigen


Recensito in Germania 🇩🇪 il 15 maggio 2021
Als Disclaimer vorneweg: ich photographiere, seit ich ich 2010 vertiefend in die Photographie (mehrere Jahre davon auch gewerblich) eingetaucht bin, eigentlich nur mit diversen Canons (1000D, S95 40D, 7D, 6D, M, M6, 5D Mark IV) und bin dementsprechend auch auf die Bedienung konditioniert.
Aber 5D Mark IV + viel Glas, das ist schon ordentlich groß und schwer und so hab ich mir relativ spontan und ohne ganz tiefgreifende Analyse die X-E4 mit dem 27er Objektiv gegönnt, vor allem der 26MP Fujisensor hat mich sehr gereizt.
Beim ersten Auspacken dann, der Schock - ohne Daumengriff ist die Kamera von sowas unergonomisch, und schlecht zu halten, dass es keine Freude ist.
Mein Referenz für die Ergonomie in dieser Kameraklasse ist die originale Canon M, die nochmal kleiner ist, aber wesentlich besser in der Hand liegt.
Mir war das vorher schon bewusst, aber bei einer Kombination von über 1000€ nochmal 70€ für einen Daumengriff ausgeben...das ist mutig bepreist von Fuji.
Dazu kommen noch Dinge, die mir vorher schon bewusst waren, aber akzeptiert wurden, wie kein Ladegerät. Auch nicht optimal.
Und dann etwas, was mich wirklich "schockiert" hat: sogar der Gurt wirkt wie ein billiges Klumpat. Ich hätte nicht erwartet, dass so ein Teil einer Kamera irgendwas bei mir bewirken könnte.
Eine weitere Kleinigkeit die negativ aufgefallen ist: Die Knöpfe wirken irgendwie in ihren Aussparungen versetzt und nicht komplett mittig. Für die Funktion egal, aufgefallen ist es trotzdem.
Und: auch im Jahr 2021 werde ich mit elektronischen Suchern nicht warm, zumindest nicht mit dem der X-E4
Zum Photographischen:
Mir war bewusst, dass das Bedienkonzept komplett anders sein wird, als bei den Canons und es auch deutlich weniger Direktknöpfe als bei der 5D Mark IV gibt, aber wer zum Teufel kommt auf die Idee Filmsimulationen unter Menü und die Filter unter die Delete (!!!!)-Taste zu legen?
Auch ansonsten tu ich mir schwer, eine Linie hinter der Bedienlogik zu finden, schnelles Einstellungsändern ist für mich noch nicht möglich.
Das alles führt dazu, dass dies ist die erste Kamera, mit der ich nicht spontan herumspielen will, Dinge ausprobieren etc, weil mich der Einstieg in die Bedienlogik in Kombination mit der Haptik extrem abschreckt.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist die Dauer für die Berechnung der Langzeitbelichtung und die Tatsache, dass es in der Bedienung öfters "Hänger" gibt, die ich in über 10 Jahren Canon so noch nie gesehen hätte.
Der AF der Kombo ist relativ träge (damit kann ich aber umgehen) und liegt erstaunlich oft bei statischen Objekten daneben.
Da mag ich aber, um der Wahrheit genüge zu tun, nicht ausschließen, dass ich irrtümlich irgendwie unabsichtlich eine falsche AF-Einstellung im Menü getroffen habe, auch wenn ich schon einige Dinge ausprobiert habe. Es wird einfach nicht wirklich besser.
Aber um nicht nur negativ zu sein, auch etwas Positives: Die Photoqualität ist sehr sehr ansprechend und dank der Filmsimulationen kommt es zum ersten mal seit langem vor, dass ich jpgs in LR nur final abstimme/beschneide und nicht das raws (die größer sind als die der 5D Mark IV mit höherer Auflösung).
Alles in allem wären es 5 Sterne für die Bildqualität, 0 für den Rest, insgesamt 2,5 Sterne - aufgerundet zu 3. ABER: die Kamera geht jetzt gleich mal an Fuji zurück, weil sich nach 1 Monat schon ziemlich sichtbare Sensorflecken gezeigt haben, obwohl das Objektiv nie gewechselt wurde (habe ja nur eines), das Objektiv eigentlich "wetterfest" sein sollte und die Kamera in netter Umgebung bedient wurde.
Daher ein Stern Abzug
Zusammengefasst: Bildqualität super, der Rest....lieber schweigen







Recensito in Germania 🇩🇪 il 7 luglio 2022





Ich mag vor allem auch dass ich die Wahl zwischen Sucher und 180° Bildschirm habe. Perfekt sowohl für Street Photography als auch für unterwegs. Auch Tier- und Sportaufnahmen gelingen (bei gutem Licht) problemlos. Ich liebe die X-E4.