Immagine non disponibile
Immagine non disponibile per
Colore:
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Garmin Virb Elite Cycling Bundle
Non disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio | Garmin |
Colore | White/Black |
Le batterie sono incluse? | Sì |
Dimensioni schermo | 1.4 Pollici |
Dimensioni articolo: LxPxA | 5.3 x 11.1 x 3.2 cm |
Dispositivi compatibili | MicroSD (TransFlash) |
Tecnologia di connettività | Wi-Fi |
Durata batteria | 3.5 Ore |
Capacità della memoria | 16 GB |
Informazioni su questo articolo
- Clicca qui per verificare la compatibilità di questo prodotto con il tuo modello
- Bundle ciclismo
- Registrazione video HD a 1080p con sensore CMOS da 16 MP
- Display a colori ad alta risoluzione, impostazioni di controllo più semplici
- GPS ad alta sensibilità, accelerometro e altimetro barometrico
- Connettività WiFi, applicazioni mobile gratuite per iPhone e Android
Questo prodotto è compatibile con .
![]() |
Abbiamo una sorpresa per te
Trovi tutti i codici promozionali personalizzati ai quali hai diritto. Scopri di più
I clienti hanno anche visualizzato questi prodotti
Pagina 1 di 1 Pagina inizialePagina 1 di 1
Dettagli prodotto
- Pile : 1 Ioni di litio pile necessarie. (incluse)
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Dimensioni prodotto : 5.31 x 11.1 x 3.2 cm; 177 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 13 giugno 2014
- Produttore : Garmin
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B00LAT1ZDQ
- Numero modello articolo : 020-00250-00
- Recensioni dei clienti:
Descrizione prodotto
Action Camera HD con accessori per ciclismo, inclusi supporti.
Recensioni clienti
4,1 su 5 stelle
4,1 su 5
9 valutazioni globali
Come funzionano le recensioni e le valutazioni dei clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Mary Bolton
5,0 su 5 stelle
A very good, quality buy
Recensito nel Regno Unito il 10 maggio 2015
This was a birthday gift for my son's 40th. He tells me the quality of picture is excellent and he is absolutely delighted with all aspects of the product.

Oliver H.
3,0 su 5 stelle
Viele gute Ideen - aber leider vergleichsweise schlechte Bildqualität
Recensito in Germania il 1 maggio 2015
Vorweg gesagt, ich bin ein großer Garmin-Fan und hatte/habe zahlreiche Geräte und deren Zubehör in fast täglicher Benutzung.
Leider hat mich die Garmin Virb enttäuscht. Das Konzept finde ich wie bei vielen anderen Produkten sehr gelungen, bspw, die Integration von GPS, die Anreicherung des Videos um diese Daten, das integrierte Display, was nicht nur zur Kontrolle des Bildausschnitts bzw. der Aufzeichnungen genutzt werden kann, sondern auch als "Mini-Tacho" verwendet werden kann.
Die lange Batterielaufzeit, die Fernsteuerbarkeit über diverse Garmin-Geräte, die Integration von ANT-Sensoren, wie bspw. Herzfrequenz, Trittfrequenz, etc. muss man bei anderen Herstellern lange suchen oder mit deutlichen Aufpreis erwerben.
Aber was hilft das alles, wenn der eigentliche Hauptzweck einer Kamera nun mal die Bild- und Videoaufzeichnung ist und die Virb sowohl beim Bild aber noch viel mehr beim Ton im Vergleich zu einer GoPro Hero 3+ Black m.E. um Klassen schlechtere Ergebnisse liefert.
Im Stand ist der Unterschied kaum relevant, sobald man die Kamera jedoch als echte "Action-Cam" in Bewegung einsetzt ist dieser Unterschied extrem deutlich zu sehen.
Also viel Licht im Integrations- und Features-Gesichtspunkt, viel Schatten bei Bild und Ton. Sehr schade.
Leider hat mich die Garmin Virb enttäuscht. Das Konzept finde ich wie bei vielen anderen Produkten sehr gelungen, bspw, die Integration von GPS, die Anreicherung des Videos um diese Daten, das integrierte Display, was nicht nur zur Kontrolle des Bildausschnitts bzw. der Aufzeichnungen genutzt werden kann, sondern auch als "Mini-Tacho" verwendet werden kann.
Die lange Batterielaufzeit, die Fernsteuerbarkeit über diverse Garmin-Geräte, die Integration von ANT-Sensoren, wie bspw. Herzfrequenz, Trittfrequenz, etc. muss man bei anderen Herstellern lange suchen oder mit deutlichen Aufpreis erwerben.
Aber was hilft das alles, wenn der eigentliche Hauptzweck einer Kamera nun mal die Bild- und Videoaufzeichnung ist und die Virb sowohl beim Bild aber noch viel mehr beim Ton im Vergleich zu einer GoPro Hero 3+ Black m.E. um Klassen schlechtere Ergebnisse liefert.
Im Stand ist der Unterschied kaum relevant, sobald man die Kamera jedoch als echte "Action-Cam" in Bewegung einsetzt ist dieser Unterschied extrem deutlich zu sehen.
Also viel Licht im Integrations- und Features-Gesichtspunkt, viel Schatten bei Bild und Ton. Sehr schade.

Feedback
5,0 su 5 stelle
Solide Outdoorkamera
Recensito in Germania il 26 giugno 2015
Wer seine Outdooraktivitäten so mal schnell filmen will ist hier gut bedient. GPS Signal wird sehr schnell gefunden, allerdings sollte man die Kamera nicht mit der Schnellaufnahmetaste starten, da können etliche einhundert Meter GPS fehlen.
Die Bilder haben einen leicht gelbliche Touch ist aber nicht so unangenehm.
Die Bilder haben einen leicht gelbliche Touch ist aber nicht so unangenehm.

A. Schmitz
5,0 su 5 stelle
Eine Action-Kamera für jede Lebenslage
Recensito in Germania il 15 ottobre 2014
Es ist fast einfacher aufzuzählen was die Kamera nicht kann, als was sie alles kann. Sie kann eine Menge.
Die Virb Elite Cycling umfasst Actioncam und GPS-Gerät. Und trotzdem gibt es noch mehr Zubehör, der noch mehr aus dem Gerät rausholen kann. Aber da kommt es auf die Anwendung bzw. Nutzung an, denn alles hat auch seinen Preis.
Die Virb Elite wird mit einer 16 GB MicroSDCard ausgeliefert, sowei einem USB Ladekabel.
Außerdem im Lieferumfang "Cycling" enthalten - diverse Halterungen für das Gerät - 8 Basisplatten zum Aufkleben (4 Flach und 4 Konkav) - verschieden kombinierbare Halterungsarme, Verbindungsstücke, sowie eine Halterung für Helme an den Lüftungsschlitzen und eine Fahrradhalterung.
Garmin bietet die Virb Elite nicht nur als Cycling Version an, genauso auch als Wassersport / Wintersport oder Power Version. Hier unterscheidet sich der Zubehör entsprechend.
Nachdem man endlich die etwas verzwickte Verpackung mit oder ohne Gewalt entfernt hat, kann es schnell losgehen. Im Karton ist eine Schnellstartanleitung enthalten, die die ersten Funktionen und die Inbetriebnahme auf 10 Seiten (nicht ganz DINA6) erklärt.
Die Haptik des Virb Elite ist griffig, der erste Eindruck vermittelt absolute Qualität, ein absolut durchdachtes Outdoorprodukt.
Die Außenhaut besteht aus Kunststoff und gummiertem Kunststoff. Im Grunde unterscheidet sie sich Optisch nicht stark von anderen Garmin-Produkten.
Es sind KEINE Karten hinterlegt. Kartenpakete kann man jedoch auf der Website von Garmin kaufen. Straßenkarten, Wander- und Fahrradkarten und Marinekarten. Hier sollte man sich jedoch bei Bedarf vorher ansehen was man braucht und investieren muss.
Jedoch ist die Virb mit einem hochempfindlichen GPS, Beschleunigungsmesser und barometrischer Höhenmesser ausgestattet. So kann man diverse Daten nach dem Sport abrufen. Genauso kann man mittels ANT Zubehör wie Herzfrequenzmesser, Trittfrequenzmesser und anderes mit der Kamera verbinden und die gesammelten Daten später mit dem Video verbinden. So kann man das Video regelrecht zur Auswertung nutzen.
Mir persönlich reicht aus, dass die Kamera schlau ist und erkennt, wenn ich beim Skifahren den Lift erreicht habe oder beim Apres bin, denn dann schaltet sie automatisch die Aufnahme aus.
Garmin bietet zur optimalen Videobearbeitung ein eigenes Programm zum Download an - für WIN und MAC - für Windows bietet Garmin die Software ab Windows 7 oder aktueller an. Hier muss man mal eben 47 MB downloaden. Genauso gibt es auch eine App, so kann man das Smartphone als Fernbedienung nutzen. Ob man das braucht ist Geschmackssache.
Nun würde ich gerne was zu Video und damit verbunden zum Bearbeitungsprogramm schreiben - nur leider mag mein Laptop das Garmin nicht erkennen. Garmin lädt den Akku, möchte aber keine Daten hergeben.
Vorerst habe ich die Vermutung, dass es sich um ein Problem mit meinem PC handelt und weniger des Garmins. Aber ich arbeite daran.
UPDATE
Die USB-Schnittstelle meines Laptops hatte ein Problem, das habe ich behoben.
Sofort nachdem ich das Garmin angeschlossen habe, wurde ich auf ein Update für das Garmin aufmerksam gemacht. Das habe ich einfach runterladen und installieren können - absolut intuitiv.
Das erstellte Video habe ich runtergeladen mit dem VIRBEdit - Programm. Ganz einfach, Das Programm findet das Video selbstständig und ergänzt die Bibliothek. Dann wollte ich das Video ansehen und die nächste Fehlermeldung. Das Video startet nicht.
Sofort habe ich ein weiteres Video erstellt und runtergezogen und auch hier wieder eine Fehlermeldung. Ich weiss mir keinen Rat. Auch gibt das VirbEdit wenig her. Das Programm gibt kaum Möglichkeiten irgendetwas einzustellen oder zubearbeiten.
Jedoch lassen sich beide Videos mit dem vorinstallierten Windows-Media-Player öffnen. Garmin hinterlegt die Dateien als mp4-Datei.
Die Qualität der Videos ist gar nicht so schlecht, am Rand schwimmt die Optik ein wenig weg, wie bei einem Fischaugen-Objektiv. Ob bei künstlichem Licht oder Sonnenschein, die Ausleuchtung ist gut.
Die Auflösung ist - zumindest auf meinem Laptop (Lenovo Thinkpad E540) - sehr gut, absolut scharf im Nahbereich.
Die Virb Elite Cycling umfasst Actioncam und GPS-Gerät. Und trotzdem gibt es noch mehr Zubehör, der noch mehr aus dem Gerät rausholen kann. Aber da kommt es auf die Anwendung bzw. Nutzung an, denn alles hat auch seinen Preis.
Die Virb Elite wird mit einer 16 GB MicroSDCard ausgeliefert, sowei einem USB Ladekabel.
Außerdem im Lieferumfang "Cycling" enthalten - diverse Halterungen für das Gerät - 8 Basisplatten zum Aufkleben (4 Flach und 4 Konkav) - verschieden kombinierbare Halterungsarme, Verbindungsstücke, sowie eine Halterung für Helme an den Lüftungsschlitzen und eine Fahrradhalterung.
Garmin bietet die Virb Elite nicht nur als Cycling Version an, genauso auch als Wassersport / Wintersport oder Power Version. Hier unterscheidet sich der Zubehör entsprechend.
Nachdem man endlich die etwas verzwickte Verpackung mit oder ohne Gewalt entfernt hat, kann es schnell losgehen. Im Karton ist eine Schnellstartanleitung enthalten, die die ersten Funktionen und die Inbetriebnahme auf 10 Seiten (nicht ganz DINA6) erklärt.
Die Haptik des Virb Elite ist griffig, der erste Eindruck vermittelt absolute Qualität, ein absolut durchdachtes Outdoorprodukt.
Die Außenhaut besteht aus Kunststoff und gummiertem Kunststoff. Im Grunde unterscheidet sie sich Optisch nicht stark von anderen Garmin-Produkten.
Es sind KEINE Karten hinterlegt. Kartenpakete kann man jedoch auf der Website von Garmin kaufen. Straßenkarten, Wander- und Fahrradkarten und Marinekarten. Hier sollte man sich jedoch bei Bedarf vorher ansehen was man braucht und investieren muss.
Jedoch ist die Virb mit einem hochempfindlichen GPS, Beschleunigungsmesser und barometrischer Höhenmesser ausgestattet. So kann man diverse Daten nach dem Sport abrufen. Genauso kann man mittels ANT Zubehör wie Herzfrequenzmesser, Trittfrequenzmesser und anderes mit der Kamera verbinden und die gesammelten Daten später mit dem Video verbinden. So kann man das Video regelrecht zur Auswertung nutzen.
Mir persönlich reicht aus, dass die Kamera schlau ist und erkennt, wenn ich beim Skifahren den Lift erreicht habe oder beim Apres bin, denn dann schaltet sie automatisch die Aufnahme aus.
Garmin bietet zur optimalen Videobearbeitung ein eigenes Programm zum Download an - für WIN und MAC - für Windows bietet Garmin die Software ab Windows 7 oder aktueller an. Hier muss man mal eben 47 MB downloaden. Genauso gibt es auch eine App, so kann man das Smartphone als Fernbedienung nutzen. Ob man das braucht ist Geschmackssache.
Nun würde ich gerne was zu Video und damit verbunden zum Bearbeitungsprogramm schreiben - nur leider mag mein Laptop das Garmin nicht erkennen. Garmin lädt den Akku, möchte aber keine Daten hergeben.
Vorerst habe ich die Vermutung, dass es sich um ein Problem mit meinem PC handelt und weniger des Garmins. Aber ich arbeite daran.
UPDATE
Die USB-Schnittstelle meines Laptops hatte ein Problem, das habe ich behoben.
Sofort nachdem ich das Garmin angeschlossen habe, wurde ich auf ein Update für das Garmin aufmerksam gemacht. Das habe ich einfach runterladen und installieren können - absolut intuitiv.
Das erstellte Video habe ich runtergeladen mit dem VIRBEdit - Programm. Ganz einfach, Das Programm findet das Video selbstständig und ergänzt die Bibliothek. Dann wollte ich das Video ansehen und die nächste Fehlermeldung. Das Video startet nicht.
Sofort habe ich ein weiteres Video erstellt und runtergezogen und auch hier wieder eine Fehlermeldung. Ich weiss mir keinen Rat. Auch gibt das VirbEdit wenig her. Das Programm gibt kaum Möglichkeiten irgendetwas einzustellen oder zubearbeiten.
Jedoch lassen sich beide Videos mit dem vorinstallierten Windows-Media-Player öffnen. Garmin hinterlegt die Dateien als mp4-Datei.
Die Qualität der Videos ist gar nicht so schlecht, am Rand schwimmt die Optik ein wenig weg, wie bei einem Fischaugen-Objektiv. Ob bei künstlichem Licht oder Sonnenschein, die Ausleuchtung ist gut.
Die Auflösung ist - zumindest auf meinem Laptop (Lenovo Thinkpad E540) - sehr gut, absolut scharf im Nahbereich.

TS
5,0 su 5 stelle
Sehr robuste Action Kamera mit vielen Verbindungsmöglichkeiten und guter Bildqualität
Recensito in Germania il 10 settembre 2014
Die Action Kamera Garmin VIRB Elite mit Fahrrad Bundle beinhaltet alle notwendigen Befestigungsteile, um die Kamera am Bike oder am Helm zu befestigen. Weitere Befestigungsmöglichkeiten bietet Garmin als Optionen an. Im Lieferumfang sind ein Akku und eine 16GB Micro SD Karte enthalten. Das Aufladen erfolgt bequem am PC über das ebenfalls mitgelieferte USB Kabel.
Bildqualität
Die Videoqualität ist für eine Action Cam gut. Natürlich kann man keine perfekten Farbdarstellungen und hunderprozentige Schärfe von einer Action Cam erwarten aber das Gebotene ist für den Anwendungszweck schon in Ordnung. Der zuschaltbare Bildstabilisator arbeitet gut. Das Objektiv ist weitwinklig, um viel Raum aufnehmen zu können.
Auflösung
Die Aufnahmen sind in mehreren Auflösungen möglich aber man sollte die HD Aufnahme mit 1080p wählen, wenn man die Videos in diesem Format am PC verarbeiten kann. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors und des Objektivs ist gut und auch bei schlechter Beleuchtung kommen brauchbare Videos zustande. Mit 16 Megapixeln ist der Bildsensor gut auflösend, ohne bei guter Beleuchtung zu viel Rauschen zu verursachen. Die Zeitlupenaufnahme ist brauchbar und macht Lust zum experimentieren. Auch Fotos sind mit der Garmin VIRB Elite machbar. Für die Darstellung am Bildschirm sind die Bilder auch ganz gut. Man kann die Bilder gut in Videos einbinden.
Wenn man seine Abfahrt filmt und später per Beamer anschaut, macht das richtig Spaß. Schnelle Szenen werden super dargestellt. Selbst eher langweilige Fahrten sind später auf der Leinwand interessant. Ich überlege, die Kamera in die Achterbahn mitzunehmen.
Handhabung
Gestartet wird die Kameraaufnahme einfach über einen großen Schiebeschalter, der auch mit den dicksten Handschuhen bedient werden kann. An der Seite befinden sich gummierte Schalter zum Einschalten der Kamera und die Menueinstellungen. Die Lösung mit dem großen Aufnahmeschalter ist genial.
Stromversorgung
Der Akku hat bei meinem ersten Test gute 2 Stunden durchgehalten. Das Aufladen des Akkus erfolgt bei mir an einer Power Bank oder am PC. Mit weniger Spielerei im Menu hätte er sicher noch länger gehalten. Normalerweise lade ich den Akku nach der Nutzung immer gleich wieder auf.
Verbindungen
Die Garmin VIRB Elite Kamera kann mit anderen optional erhältlichen Garmin Geräten und Sensoren mit ANT+ Funkverbindung gekoppelt werden. So kann z.B. die Trittfrequenz oder die Herzfrequenz übertragen werden. Die gemessenen Werte können dann im Video eingeblendet werden. Eine WLAN Verbindung ist ebenfalls möglich.
Software
Das Videobarbeitungsprogramm VIRB ELITE steht kostenlos zum Download bei Garmin bereit. Damit lassen sich Videos importieren, schneiden und exportieren. Ich verwende jedoch lieber mein Schnittprogramm von Pinnacle.
GPS
Die GPS Verbindung erfolgt nach dem Einschalten der Kamera recht schnell. Selbst im dichten Wald war der Empfang zu den GPS Satelliten möglich.
Anzeige-Display
Das 1,4" Display der Kamera ist sehr klein aber man erkennt alles notwendige darauf. Um Einstellungen im Menu zu machen oder zu schauen, was man gerade filmt, reicht das kleine Display aus. Das Display bleibt beim Filmen immer an.
Stabilität
Die Stabilität der Kamera ist durch ein gummiertes und gegen Nässe und Staub geschütztes Gehäuse gegeben. Auch die Linse ist geschützt. Vor dem Filmen sollte man den Linsenschutz putzen, bzw. auf Verschmutzungen prüfen.
Die Garmin VIRB Elite Kamera ist perfekt für den rauhen Action Einsatz. Es handelt sich bei der Garmin VIRB Elite um eine reinrassige Action Kamera, die einiges mitmacht. Sie ist mir bereits zwei mal heruntergefallen, ohne Schaden zu nehmen.
Fazit
Die Garmin VIRB Elite Kamera ist stabil, einfach in der Handhabung und wird im Fahrradbundle mit reichlich Befestigungsmöglichkeiten geliefert. Die Bildqualität ist gut und die Verbindungsmöglichkeiten zu ANT+ kompatiblen Geräten reichhaltig. Der hohe Preis der Kamera ist für die Qualität und den Lieferumfang gerechtfertigt. Ich habe die Kamera an meinem Mountainbike befestigt. Auf dem Helm mag ich keine Kamera befestigen. Das schaut komisch aus.
Top Produkt!
Bildqualität
Die Videoqualität ist für eine Action Cam gut. Natürlich kann man keine perfekten Farbdarstellungen und hunderprozentige Schärfe von einer Action Cam erwarten aber das Gebotene ist für den Anwendungszweck schon in Ordnung. Der zuschaltbare Bildstabilisator arbeitet gut. Das Objektiv ist weitwinklig, um viel Raum aufnehmen zu können.
Auflösung
Die Aufnahmen sind in mehreren Auflösungen möglich aber man sollte die HD Aufnahme mit 1080p wählen, wenn man die Videos in diesem Format am PC verarbeiten kann. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors und des Objektivs ist gut und auch bei schlechter Beleuchtung kommen brauchbare Videos zustande. Mit 16 Megapixeln ist der Bildsensor gut auflösend, ohne bei guter Beleuchtung zu viel Rauschen zu verursachen. Die Zeitlupenaufnahme ist brauchbar und macht Lust zum experimentieren. Auch Fotos sind mit der Garmin VIRB Elite machbar. Für die Darstellung am Bildschirm sind die Bilder auch ganz gut. Man kann die Bilder gut in Videos einbinden.
Wenn man seine Abfahrt filmt und später per Beamer anschaut, macht das richtig Spaß. Schnelle Szenen werden super dargestellt. Selbst eher langweilige Fahrten sind später auf der Leinwand interessant. Ich überlege, die Kamera in die Achterbahn mitzunehmen.
Handhabung
Gestartet wird die Kameraaufnahme einfach über einen großen Schiebeschalter, der auch mit den dicksten Handschuhen bedient werden kann. An der Seite befinden sich gummierte Schalter zum Einschalten der Kamera und die Menueinstellungen. Die Lösung mit dem großen Aufnahmeschalter ist genial.
Stromversorgung
Der Akku hat bei meinem ersten Test gute 2 Stunden durchgehalten. Das Aufladen des Akkus erfolgt bei mir an einer Power Bank oder am PC. Mit weniger Spielerei im Menu hätte er sicher noch länger gehalten. Normalerweise lade ich den Akku nach der Nutzung immer gleich wieder auf.
Verbindungen
Die Garmin VIRB Elite Kamera kann mit anderen optional erhältlichen Garmin Geräten und Sensoren mit ANT+ Funkverbindung gekoppelt werden. So kann z.B. die Trittfrequenz oder die Herzfrequenz übertragen werden. Die gemessenen Werte können dann im Video eingeblendet werden. Eine WLAN Verbindung ist ebenfalls möglich.
Software
Das Videobarbeitungsprogramm VIRB ELITE steht kostenlos zum Download bei Garmin bereit. Damit lassen sich Videos importieren, schneiden und exportieren. Ich verwende jedoch lieber mein Schnittprogramm von Pinnacle.
GPS
Die GPS Verbindung erfolgt nach dem Einschalten der Kamera recht schnell. Selbst im dichten Wald war der Empfang zu den GPS Satelliten möglich.
Anzeige-Display
Das 1,4" Display der Kamera ist sehr klein aber man erkennt alles notwendige darauf. Um Einstellungen im Menu zu machen oder zu schauen, was man gerade filmt, reicht das kleine Display aus. Das Display bleibt beim Filmen immer an.
Stabilität
Die Stabilität der Kamera ist durch ein gummiertes und gegen Nässe und Staub geschütztes Gehäuse gegeben. Auch die Linse ist geschützt. Vor dem Filmen sollte man den Linsenschutz putzen, bzw. auf Verschmutzungen prüfen.
Die Garmin VIRB Elite Kamera ist perfekt für den rauhen Action Einsatz. Es handelt sich bei der Garmin VIRB Elite um eine reinrassige Action Kamera, die einiges mitmacht. Sie ist mir bereits zwei mal heruntergefallen, ohne Schaden zu nehmen.
Fazit
Die Garmin VIRB Elite Kamera ist stabil, einfach in der Handhabung und wird im Fahrradbundle mit reichlich Befestigungsmöglichkeiten geliefert. Die Bildqualität ist gut und die Verbindungsmöglichkeiten zu ANT+ kompatiblen Geräten reichhaltig. Der hohe Preis der Kamera ist für die Qualität und den Lieferumfang gerechtfertigt. Ich habe die Kamera an meinem Mountainbike befestigt. Auf dem Helm mag ich keine Kamera befestigen. Das schaut komisch aus.
Top Produkt!