Brand | Kuvings |
---|---|
Modello | Kuvings-evo-820-Gris Anthracite |
Colore | Grigio |
Dimensioni prodotto | 24 x 20 x 49 cm; 7 Kg |
Diametro | 20 Centimetri |
Capacità | 400 Millilitri |
Wattaggio | 240 watt |
Voltaggio | 230 Volt |
Materiale | Plastica |
Spegnimento automatico | No |
Peso articolo | 7 kg |
Aggiunta al carrello in corso...
Aggiunto al Carrello
Non aggiunto
L'articolo è nel tuo Carrello
Non aggiunto
Confronta offerte su Amazon
& Spedizione GRATUITA
83% positive
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze

- Garanzia estesa: protezione continua contro i guasti dopo la scadenza della garanzia legale di 2 anni. Questa copertura assicurativa soddisferà le tue esigenze se stai cercando una polizza assicurativa che offra al tuo prodotto una protezione aggiuntiva di 2 anni contro i guasti meccanici ed elettrici e consenta fino a tre riparazioni in un periodo di 12 mesi.
- Nessun costo aggiuntivo: Non pagherai franchigie, parti di ricambio, manodopera o tariffe di chiamata per il tuo sinistro.
- Procedura di apertura sinistro semplice: Puoi aprire un sinistro via e-mail o per telefono. Se il prodotto non può essere riparato, verrà sostituito o verrà emesso un buono regalo Amazon pari al valore del prodotto.
- Puoi annullare la polizza in qualsiasi momento: Rimborso completo entro 2 anni se non è stato presentato alcun sinistro; dopo tale termine il rimborso verrà calcolato proporzionalmente sulla base dei giorni di copertura rimanenti al netto dei costi degli eventuali sinistri. La copertura è disponibile solo per i residenti nel territorio della Repubblica Italiana (esclusa la Città del Vaticano e la Repubblica di San Marino) e per le persone di più di 18 anni di età.
- Per una descrizione completa del prodotto, ti invitiamo a leggere il Documento Informativo sul Prodotto Assicurativo e i Termini e Condizioni di polizza utilizzando i link forniti. Infine, considera che un altro prodotto assicurativo con termini diversi potrebbe essere disponibile sul nostro sito web accedendo da computer fisso o laptop.
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Kuvings kuvings-evo-820-Gris Anthracite Estrattore di Succo Evo 820 Grigio Antracite, Plastica
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
Migliora il tuo acquisto
Colore | Grigio |
Materiale | Plastica |
Marchio | Kuvings |
Peso articolo | 15.43 Libbre |
Dimensioni articolo: LxPxA | 24 x 20 x 49 cm |
Informazioni su questo articolo
- Tecnologia Max Filter
- Imboccatura più ampia
- Motore silenzioso
- Spremitura a bassa velocità 50 giri/minuto
Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica
Novità del mese in offerta in casa e cucina
Scopri una selezione di novità per la tua casa proposte ad un prezzo scontato per un periodo di tempo limitato. Scopri di più.
Compralo con
- +
- +
Articoli esclusivi dei nostri marchi
Confronta con articoli simili
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B07B67ZLFN |
---|---|
Media recensioni |
4,5 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 549,379 in Casa e cucina (Visualizza i Top 100 nella categoria Casa e cucina) n. 183 in Estrattori di succo |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 4 marzo 2018 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Descrizione prodotto
L'estrattore di succo Kuvings EVO820.consente di ottenere succhi e frullati rispettando le sostanze nutritive e il gusto dei vari alimenti. Kuvings EVO820, l'estrattore di succhi facile da utilizzare, dal design sobrio. Ora potete combinare robustezza, potenza e design elegante con l'estrattore Kuvings EVO820. Grazie all'ampia imboccatura con un diametro di 8.cm di questo estrattore, vi garantite un prezioso risparmio di tempo a tagliare grandi pezzi di frutta e verdura. L'imboccatura di ingresso del vostro estrattore include una valvola di sicurezza, cosa che garantisce un uso sicuro quando aggiungete frutta e verdura durante la preparazione dei succhi. Potete preparare deliziosi succhi e frullati vitaminici fin dal mattino per gli ospiti o i parenti poiché questo estrattore assicura un utilizzo silenzioso. Scoprite la tecnologia eccezionale di questo estrattore di succhi. La tecnologia Max Filter del Kuvings EVO820.propone una vite cava combinata a un fondo pieno per un risultato ottimale dei vostri frullati. L'eccesso di polpa si trova sotto la vite di spremitura dalla forma cava, cosa che evita il blocco a causa delle fibre che potrebbero accumularsi. Il filtro con fondo pieno evita alle fibre di mescolarsi ai diversi succhi o ad altri smoothie perché vengono estratti tramite un'apposita uscita più ampia. Non c'è nessuna linguetta in silicone nel contenitore di estrazione di questo dispositivo, cosa che assicura una manutenzione più facile quotidianamente. Ottenete qualsiasi tipo di succo o di smoothie con il Kuvings EVO820. Un'ampia scelta di succhi, frullati o concentrati è realizzabile con l'estrattore di succhi Kuvings EVO820. Anche per alimenti più duri.
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Prodotto Top di gamma niente da invidiare a quelli professionali, materiali di qualità e atossici.
Dopo due mesi di utilizzo posso garantire che la Kuvings è una delle migliori marche in circolazioni per quanto riguarda gli estrattori.
LG
Le recensioni migliori da altri paesi

Also ließ ich mich von der Werbung und einigen pseudo-neutralen Test-Portalen beeinflussen, und habe mir einen Slowjuicer zugelegt. Zu Auswahl standen der BioChef Atlas 400 und der Kuvings Evo820. Was mich seinerzeit nun letztendlich zum Kauf des Kuvings bewogen hat, kann ich gar nicht mehr genau sagen, aber ich glaube, da die Geräte vom Prinzip her gleichauf lagen, dass ich das schließlich an der Struktur der Firma und der zu erwartenden Nachhaltigkeit in Sachen Verfügbarkeit von Ersatzteilen festgemacht habe.
Nun aber zum eigentlichen Gerät…
Der Kuvings Evo820 kommt in einem wirklich großen Karton, und schon die Verpackung macht einen leicht extravaganten Eindruck, was mich schon mal positiv gestimmt hat – das Auge isst ja schließlich mit.
Ohne großartig in die Anleitung zu gucken, habe ich dann angefangen, das Gerät zusammenzusetzten, bin dann aber beim aufschrauben des Oberteils hängen geblieben, da irgendwas nicht passte. Offenbar saß die Schnecke nicht richtig in der Führung, so dass diese zu hoch im Gehäuse steckte, woraus resultierend wiederum das Oberteil nicht in dessen Arretierung fassen konnte. Na ja, es gab ja noch irgendwo die Anleitung…
Aus dieser ergab sich aber auch nur das ohnehin schon Getane, so dass ich selbst ein wenig nachdenken musste und schließlich die Schnecke mit sanftem Druck und gleichzeitigem Drehen ein paar Millimeter tiefer versenken, und dort arretieren konnte; dann passte auch alles zusammen.
Auf die erforderliche Drehung, die bewirkt, dass die Zahnräder des Abstreifers und des Antriebes der Schnecke in Stellung übereinstimmen, hätte auch gerne hingewiesen werden dürfen. Aber wer weiß, vielleicht habe ich es auch irgendwo auf Seite x überlesen.
Also schnell ein paar Äpfel, Karotten und ein Stück Ingwer bereitgelegt, das Gerät angestöpselt, und schon ging es los.
„Normal" große Äpfel, wie man sie in Beuteln im Supermarkt bekommt, können praktischerweise in einem Stück der Entsaftung zugeführt werden. Das funktioniert schon mal wesentlich besser als bei meinem Philips.
Überhaupt ist der Schwingdeckel ein sehr gut gelöstes Detail! Frei schwingend eingestellt können größere feste Stücke eingefüllt werden, ohne dass das Risiko bestehen würde, dabei die Finger in die Schnecke zu bekommen.
Arretiert man den Deckel, hat man oben ein Loch, durch dessen Öffnung man lange Gegenstände, wie zum Beispiel Karotten, stecken kann.
Die Zuführung ist, wie bereits gesagt, also wirklich durchdacht, wenngleich die Ausführung einen etwas klapperigen Eindruck macht. Hier muss sich zeigen, ob sie im wahrsten Sinne des Wortes „hält“.
Was passiert nun aber unterhalb der Zuführung?
Das hängt stark von der Form des zu zerkleinernden Obstes oder Gemüses ab.
Äpfel, zum Beispiel, neigen in Abhängigkeit von ihrer Größe dazu, im Zuführungsschacht oben auf der Schnecke zu „tanzen“, während ihnen kleine Stücke durch die Schnecke abgetrennt werden, wodurch sie schließlich ihre rundliche Form verlieren und dann irgendwann ganz von der Schnecke erfasst werden.
Hat man mal einen ganz hartnäckigen Apfel erwischt, liegt dem Gerät auch noch ein Stopfer bei, mit dem man - wie der Name schon vermuten lässt - unwillige zukünftige Saftbestandteile unter leichtem Druck in die Schnecke pressen kann.
Durch die nach unten breiter, und in ihrer Struktur immer feiner werdende Schnecke, werden die zu zerkleinernden Bestandteile von innen gegen ein rundes Sieb gedrückt, was den Saft aus den Poren treiben soll. Außerhalb des Siebes rotiert der eingangs schon Erwähnte Abstreifer, um das Abfließen des Saftes zu verkürzen.
Der Sanft sammelt sich dann entweder im unteren Teil des Gerätes, bis der Auslass geöffnet wird, oder fließt gleich in den bereitgestellten Behälter, wenn man es denn will.
Wie schmeckt er denn nun, der Saft?
Zum Saft kann ich sagen, dass er im Vergleich zu einem Zentrifugenentsafter tatsächlich anders schmeckt, und zwar etwas cremiger und aromatischer. Das ist schon mal toll!
Wenn man nun einen direkten Vergleich anstellt zwischen Zentrifugenentsafter und Slowjuicer, dann fällt bei dem gewonnenen Saft aber noch eine andere Eigenschaft auf, die mit der Durchmischung mit Luft bei dem Zentrifugenentsafter zusammenhängen dürfte:
Oben setzt sich auf dem Saft aus der Zentrifuge sehr viel mehr Schaum ab, und selbst, wenn man den Schaum entfernt, trennt sich der Saft bereits nach ein paar Minuten in zwei Schichten.
Ich gehe davon aus, dass sich an den im Saft umherschwimmenden Bestandteilen durch den Schleudergang untergemischter Sauerstoff angeheftet, der dann Teile des Saftes an die Oberfläche zieht und da konzentriert, während der wässrige Teil unten im Behälter verbleibt.
Beim Saft aus dem Slowjuicer sieht das Ergebnis anders aus, denn erst nach Stunden im Kühlschrank fängt der Saft ganz langsam an sich aufzutrennen. Auch eine Verfärbung des Saftes ist hier binnen 24h nicht zu erkennen.
Und was lässt sich mit dem Gerät entsaften?
Prinzipiell alles, was Feuchtigkeit enthält – prinzipiell….
Es wird damit geworben, dass Slowjuicer einen sehr trockenen Trester abwerfen, und tendenziell ist das im Vergleich zu einer Zentrifuge auch so. Aber das steht und fällt auch deutlich mit den zugeführten Produkten.
Hinzu kommt noch, dass die Schnecke recht locker in dem runden Sieb sitzt, so dass noch viel Platz für matschige Rückstände bleibt, die nachher bei der Endreinigung beseitigt werden müssen.
Gibt man z.B. eine einzelne Kiwi in einen frisch gereinigten Evo820, wird diese natürlich brav zerkleinert, aber die Saftausbeute ist MINIMAL, da der ganze Schmodder irgendwo zwischen Schnecke und Sieb stecken bleibt. Gibt man dann eine harte Karotte hinterher, vermengt sich das zu einem lustigen Breigemisch, aus dem dann irgendwas ausgepresst wird.
Das Hinzufügen einer Karotte zum Abschluss hat auch noch den Vorteil, dass Teile des angesprochenen, und überall im Gerät herumklebenden Obst-/Gemüse-Breis durch die noch groben Stücke der Karotte quasi vom Rand des Geräteinneren abgewischt, und so dem Sieb zugeführt werden. Das macht schon noch etwas aus…
So richtig zufrieden bin ich mit der Verwertung aber nicht.
Auch solche Sachen wie Bananen gehören nicht in einen Juicer, sondern sollten mit einem Stabmixer aufbereitet werden. Dafür sind Juicer einfach nicht gemacht.
Ingwer hingegen, da hatte der Philips ja etwas versagt, werden ohne Murren zerkleinert und auch recht gut ausgepresst!
Gerechterweise muss man bei dieser Gelegenheit aber anführen, dass in dem Gerät schon ganz schöne Kräfte freigesetzt werden, um z.B. Ingwer zu zermahlen, und da muss man einfach realistisch für sich selbst beurteilen, was von einem Gerat der Haushalts-Klasse zu erwarten ist. Ein Gerät mit stärkerem Motor und komplett aus Metall könnte sicherlich ganz anders zu Werke gehen und andere Ergebnisse liefern. Aber ein solches Gerät würde sich auch preislich in anderen Regionen tummeln.
Was mich bei dem Evo820 noch etwas stört, ist das permanente Quietschen, das meiner Meinung nach auf dem unteren Teil des Plexiglasbehälters von dem dort drehenden Zahnrad kommt. Dieses langsam, quietschig-mahlende Geräusch ist schon ein wenig nervig, und man fragt sich unweigerlich, wie lange das wohl gutgehen wird. Das Geräusch ist auch immer da, unabhängig davon, ob man das Gerät gerade frisch gesäubert eingeschaltet hat, oder ob es schon voll mit Saft ist.
Das schmälert den Gesamteindruck des ansonsten hochwertig mit mattierten Oberflächen daherkommenden Gerätes schon sehr….!
Noch abschließend ein Wort zur Kraft des Motors:
Bei den meisten Obst- und Gemüsesorten macht der Motor keine Sperenzchen, bei einer dicken Karotte hingehen kann es schon mal zu einem „Verstopfer“ kommen, bei dem die Schnecke einfach stehen bleibt.
Ich gehe davon aus, dass es eine Art Schutzschaltung gibt, denn trotz weiter in Betrieb befindlichen Motors kommen keine komischen Geräusche aus dem Getriebe, die Böses erahnen lassen würden.
Kurz mal auf den Rücklauf-Schalter gedrückt, und schon geht es weiter.
Als ich das Gerät ganz neu hatte, wollte ich natürlich ausprobieren, was man mit einem tollen Slowjuicer so alles machen kann und habe die halbe Obst- und Gemüseabteilung leergekauft.
Das Ergebnis: Man kann wirklich fast alles entsaften - ob es schmeckt, ist aber ganz deutlich eine andere Frage!
Und was ist nun das Resultat? Braucht man nun einen Slowjuicer, oder reicht ein deutlich günstigerer Zentrifugenentsafter?
Der Philips bringt teilweise mehr Saft (z.B. bei Karotten), der sich dann aber sehr schnell auftrennt, und ist in Summe wesentlich schneller.
Der Saft vom Evo820 schmeckt aber halt besser und hält auch länger.
Vom Reinigen her gibt es auch keine großen Unterschiede. Eine Sauerei ist es immer, aber nach drei bis fünf Minuten ist man mit der Sache durch.
Positiv erwähnen möchte ich hier noch ein Reinigungsgerät, welches dem Evo820 beiliegt. Dabei handelt es sich um einen runden Käfig mit daran befestigen Bürsten, um damit das runde Sieb zu reinigen. Das ist wirklich eine immense Erleichterung und wertet dem Gesamteindruck des Gerätes nochmal auf.
Eine klare Empfehlung kann ich unter Berücksichtigung des Preisunterschiedes für keines der Geräte geben – beide haben ihre Vor- und Nachteile. Tendenziell würde ich den Evo820 als „gut“ bewerten, bei dem Preis kann man ein schlankes „gut“ aber auch wirklich verlangen!

It’s rediculous that i have to go spend more money on the necessary equipment
This is not considering the customer and the reason people save up to be able to get this is to heal and be able to provide for her children aswell
It’s not a lot to ask to make sure everything is included with the enormous lump sum of money for the juicer



Recensito nel Regno Unito il 6 giugno 2020


Pros: Solid build (the unit is quite heavy); the pulp comes out dry so you know that you it is pressing all the juice it can minimising waste; quick in juicing; not too noisy given what it does
Con: A bit on the pricey side but that's what you have to pay to get a good product. If this juicer lasts me for years it would be worth the investment


Recensito nel Regno Unito il 5 gennaio 2021
Pros: Solid build (the unit is quite heavy); the pulp comes out dry so you know that you it is pressing all the juice it can minimising waste; quick in juicing; not too noisy given what it does
Con: A bit on the pricey side but that's what you have to pay to get a good product. If this juicer lasts me for years it would be worth the investment

