Dimensioni prodotto | 12.4 x 58.2 x 48 cm; 373 grammi |
---|---|
Pile | 6 AA (Tipo di pila necessaria) |
Età consigliata dal produttore | 7 anni e più |
Numero modello articolo | 42114 |
Portata massima consigliata dal produttore | 20 Milligrammi |
Obiettivi educativi | Gioco di ruolo |
Lingua: | Inglese |
Numero modello | 42114 |
Numero pezzi | 193 |
Assemblaggio necessario | Sì |
Batterie/Pile necessarie? | No |
Batterie/Pile incluse? | No |
Tipi di materiale | Plastica |
Composizione materiali | 50% Cotton |
Istruzioni di manutenzione materiale | No aplica |
Telecomando incluso? | No |
Color | Multicolore |
Peso articolo | 373 g |
Confronta offerte su Amazon
+ 5,00 € di spedizione
96% positive negli ultimi 12 mesi
92% positive negli ultimi 12 mesi
Costi di spedizione e Politica di reso
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
LEGO 42114 Technic 6x6 Volvo - Camion Giocattolo per Bambini dai 11 Anni in su Articolato, Veicolo Telecomandato da Costruire
Migliora il tuo acquisto
Marchio | LEGO |
Età minima del fabbricante (MESI) | 84 |
Materiale | Plastica |
Colore | Multicolore |
Obiettivo didattico | Gioco di ruolo |
Numero pezzi | 193 |
Tema | Fantasy |
Sottomarca | Technic |
Caratteristica speciale | Battery Operated |
Nome modello | LEGO Technic 6x6 Volvo Articulated Hauler Truck 42114 |
Informazioni su questo articolo
- Costruisci un modellino di camion giocattolo per bambini radiocomandato con cassone ribaltabile del classico dumper articolato A60H della Volvo per un'esperienza di costruzione epica
- Scarica l'app LEGO Technic CONTROL+ ed esplora le diverse schermate di controllo, sblocca sfide, fissa degli obiettivi e accedi a contenuti esclusivi
- Controlla questa potente macchina da 2.193 pezzi utilizzando l'app: ribalta la benna del camion giocattolo, guida avanti e indietro, sterza e cambia velocità e marcia
- Dopo aver costruito il modellino telecomandato del Camion LEGO Volvo, divertiti per ore con l'app mentre scopri i segreti delle mega macchine edili
- È alimentato da 1 motore di posizione angolare di grandi dimensioni, 1 motore XL e 1 motore L con Smart Hub controllato tramite Bluetooth per funzionalità realistiche
- La costruzione può iniziare senza le batterie, tuttavia sono necessarie 6 batterie AA da 1,5 V (non incluse) per godere di tutte le funzionalità del camion giocattolo
- La gamma di veicoli creativi RC LEGO Technic è una fantastica idea regalo natalizia per gli appassionati LEGO che amano i veicoli a motore telecomandati
Avvertenze: Da usare sotto la sorveglianza di un adulto.
Non puoi scegliere la Pigotta, ma il futuro dei bambini sì.
Scopri la Pigotta UNICEF su Amazon. Con una donazione di 20EUR puoi adottare una Pigotta e sostenere l'UNICEF.
Spesso comprati insieme
- +
- +
Oggetti in vetrina che potrebbero piacerti
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B00DFM7HVK |
---|---|
Media recensioni |
4,8 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 38,633 in Giochi e giocattoli (Visualizza i Top 100 nella categoria Giochi e giocattoli) n. 1,178 in Set di costruzioni giocattolo |
Restrizioni di spedizione | Spedizione: Questo articolo rispetta le normative per l'esportazione in paesi selezionati al di fuori dell'Unione Europea. |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 1 novembre 2021 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Contenuto della scatola
Descrizione Prodotto

Per i bambini che amano i giocattoli
Ispira i fan dei veicoli a creare le proprie avventure con questo Camion articolato Volvo LEGO Technic 6x6 telecomandato.

Funzioni realistiche per il gioco di ruolo
I bambini adoreranno dare vita al modello mentre provano tutte le sue funzioni usando l'app LEGO Technic CONTROL+.
LEGO Technic 6x6 Volvo - Camion articolato
|
|
|
---|---|---|
Dettagli autenticiDai un'occhiata al motore V6, proprio come il modello vero. |
Sono i bambini a comandareL'app CONTROL+ consente di guidare e sterzare il modello. |
Cambio automaticoPer la prima volta in LEGO Technic. |
|
|
|
---|---|---|
Molti modi di giocarePersonalizza l’azione con i diversi schermi di controllo. |
Dashboard personalizzataUsa l’app per scoprire i controlli autentici nella cabina. |
Sviluppa nuove competenzeScopri tutte le avvincenti sfide e i successi. |

Un modello gratificante
Con 2.193 pezzi, questo set LEGO Technic offre un'esperienza di costruzione gratificante con un modello davvero fantastico.
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.









Le recensioni migliori da altri paesi

Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ imposante Abmessungen
+ drei Gänge
+ große Ladefläche
+ Getriebe gelungen umgesetzt
+ „funktionierender“ Motorblock
+ schöne Lösung für die Aktivierung des Hubs
+ gelungene Steuermethode in der App
+ viele Großteile im Lieferumfang
O keine Federung
O nicht geländegängig
O kein B-Modell
- Getriebe im dritten Gang sehr geräuschvoll
- selbst im dritten Gang langsam
- großer Wendekreis
= 42114 überzeugt mit imposanten Abmessungen, einer soliden Funktion, einer wieder einmal gelungen umgesetzten Steuerungsmöglichkeit in der App und natürlich dem Automatikgetriebe. Aber es gibt auch Negativpunkte. Am meisten hat mich das geräuschvolle Getriebe gestört, das sich im schnellsten Gang nicht gesund anhört – interessanter Weise gilt das nur beim Vorwärtsfahren. Selbst ein erneutes Zerlegen und Zusammensetzen brachten keine Besserung. Die Geschwindigkeit des Modells ist ebenfalls sehr verhalten und der Wendekreis ist riesig, was am kleinen Lenkeinschlag des Modells liegt. Dennoch würde ich mir 42114 erneut kaufen, da er Spaß in der Nutzung macht und perfekt zum Liebherr passt.
Das Set 42114 im Detail:
------------------------------
Mit 2193 Teilen gehört 42114 zwar nicht zu den größten Lego Sets der Technic Reihe, aber von den Abmessungen her ist der Dumper durchaus imposant und reiht sich problemlos neben Liebherr Bagger, Geländekran und Braunkohlebagger ein.
Der Aufbau des Modells ist in einer einzigen, dicken Anleitung beschrieben. Die Teile stecken in vier größeren Tüten, sodass der Aufbau in Etappen erfolgen kann. Das ist bei dem Modell auch zweckmäßig, denn der Aufbau nimmt mehrere Stunden in Anspruch. Der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht übermäßig hoch, aber an der einen oder anderen Stelle muss man schon sehr genau hinsehen. Kleinere Baumeister dürften hier Hilfe benötigen.
Wie bei Lego mittlerweile leider Usus, kommen jede Menge Aufkleber zum Einsatz. Es findet sich nicht mal ein einziger Print im Set, keine besonders schöne Entwicklung. Auch zwei kleine Fehler in der Anleitung konnte ich ausmachen, was eigentlich nicht passieren sollten. Dafür finden sich wieder einmal konstruktiv interessante Lösungen während des Zusammenbaus. Besonders hervorzuheben ist bei 42114 in erster Linie das Getriebe, welches nicht mehr manuell geschaltet werden muss, sondern per Motor angesteuert wird. Dabei schaltet das Getriebe nicht nur die drei Gänge des Dumpers durch, sondern steuert auch gleichzeitig den Kippmechanismus der Ladefläche an.
Im Motorraum des Dumpers kommt der vom Mack bekannte Reihensechszylinder Motor zum Einsatz, dessen Kolben sich bei der Fahrt bewegen. Die Motorhaube ist komplett zu öffnen, sodass der Motor auch im fertigen Bauzustand gut erreichbar bleibt. Die Konstruktion der Verkleidung ist interessant gemacht, um die charakteristische Formgebung des Originals zu erhalten. Die Lenkbewegung der Zugmaschine wird über einen neuen Winkelmotor umgesetzt und nicht mehr über einen Standard L-Motor wie beim Ralleyauto oder X-treme Offroader.
Schön umgesetzt fand ich auch die Ansteuerung des Hubs, der nicht mehr direkt aktiviert werden muss, sondern über das gelbe Signallicht auf dem Dach der Zugmaschine ausgelöst wird. Eine findige Lösung, die ich beim Liebherr immer wieder vermisse.
Das Modell bietet im Vergleich überdurchschnittlich viele große Bauteile. Insbesondere bei der sehr großen Ladefläche kommen viele Panels zum Einsatz. So erreicht der Dumper seine beachtlichen Abmessungen von 60 cm Länge und 20 cm Breite. Allein die Ladefläche hat dabei eine Länge von 35 cm. Sie ist nicht vollständig geschlossen und eignet sich daher nur für größeres Schüttgut ab 2x2er Steinen. Optisch finde ich die Proportionen des fertigen Modells sehr gelungen. Man erkennt problemlos, um welches Original es sich beim Modell handeln soll.
Die Steuerung des Dumpers erfolgt über die Control+ App von Lego, wie bei den anderen Control+ Modellen auch. Lego hat für den Dumper eine eigene Oberfläche konstruiert, die wie immer mit zwei verschiedenen Steuermechanismen aufwarten kann. Insbesondere die alternative Steuerung über ein dreh- und auseinanderziehbares Kreissymbol finde ich sehr gut umgesetzt. Mehr als Spielerei muss man hingegen die virtuelle Belademöglichkeit des Dumpers einordnen. Einen wirklichen Mehrwert konnte ich darin nicht erkennen.
Der Dumper im Spiel sicherlich nicht das schnellste Gefährt. Selbst in Gang 3 ist die Geschwindigkeit eher als moderat zu bezeichnen. Was hier negativ auffiel und für mich auch ein größerer Kritikpunkt ist, ist die Geräuschkulisse des Getriebes in diesem Gang. Das Getriebe rattert merklich und klingt nicht wirklich gesund.
Überraschender Weise trifft das nur auf die Vorwärtsfahrt zu. Ein erneutes Zerlegen und Zusammensetzen des Getriebes brachten keine Besserung. Ebenfalls erwähnt werden muss, dass der Dumper keinesfalls geländegängig ist, wie es die großen Reifen suggerieren. Dafür fehlt im schlicht die Antriebskraft. Der Wendekreis ist ebenfalls ein kleiner Showstopper in der Praxis, denn er ist riesig, da der Lenkeinschlag einfach nicht sonderlich groß ausfällt. Man braucht viel Platz, um mit dem Dumper zu fahren, ohne ständig rangieren zu müssen.
Dennoch macht die Steuerung des Dumpers viel Spaß und dadurch, dass der Dumper größentechnisch gut auf den Liebherr Bagger abgestimmt kann man insbesondere in Kombination sehr gut Schüttgut verladen und wegfahren.
Fazit:
-------
Allein schon deswegen bereue ich den Kauf nicht. Natürlich finden sich die üblichen Kritikpunkte der Control+ Modelle wie das fehlende B-Modell und die ausschließliche Smartphone Steuerung auch beim Dumper, das sollte aber vor dem Kauf klar sein. Die größten Kritikpunkte sind für mich eher das geräuschvolle Getriebe im höchsten Gang, der große Wendekreis und die nicht gerade schnelle Fahrt. Man braucht etwas Geduld beim Dumper. Wirklich geländegängig ist er auch nicht und selbst auf einem hochflorigen Teppich müht sich das Modell im ersten Gang bereits merklich. Dafür punktet der Dumper nicht nur mit imposanten Abmessungen, sondern auch mit einem gelungenen automatischen Getriebe, einer originalgetreuen Optik und einer gelungenen Steueroberfläche in der App. Dadurch reicht es am Ende noch für gute vier Sterne. Für den Preis von unter 200 Eur ist 42114 nicht die schlechteste Ergänzung einer Technic Sammlung.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 12 settembre 2020
Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ imposante Abmessungen
+ drei Gänge
+ große Ladefläche
+ Getriebe gelungen umgesetzt
+ „funktionierender“ Motorblock
+ schöne Lösung für die Aktivierung des Hubs
+ gelungene Steuermethode in der App
+ viele Großteile im Lieferumfang
O keine Federung
O nicht geländegängig
O kein B-Modell
- Getriebe im dritten Gang sehr geräuschvoll
- selbst im dritten Gang langsam
- großer Wendekreis
= 42114 überzeugt mit imposanten Abmessungen, einer soliden Funktion, einer wieder einmal gelungen umgesetzten Steuerungsmöglichkeit in der App und natürlich dem Automatikgetriebe. Aber es gibt auch Negativpunkte. Am meisten hat mich das geräuschvolle Getriebe gestört, das sich im schnellsten Gang nicht gesund anhört – interessanter Weise gilt das nur beim Vorwärtsfahren. Selbst ein erneutes Zerlegen und Zusammensetzen brachten keine Besserung. Die Geschwindigkeit des Modells ist ebenfalls sehr verhalten und der Wendekreis ist riesig, was am kleinen Lenkeinschlag des Modells liegt. Dennoch würde ich mir 42114 erneut kaufen, da er Spaß in der Nutzung macht und perfekt zum Liebherr passt.
Das Set 42114 im Detail:
------------------------------
Mit 2193 Teilen gehört 42114 zwar nicht zu den größten Lego Sets der Technic Reihe, aber von den Abmessungen her ist der Dumper durchaus imposant und reiht sich problemlos neben Liebherr Bagger, Geländekran und Braunkohlebagger ein.
Der Aufbau des Modells ist in einer einzigen, dicken Anleitung beschrieben. Die Teile stecken in vier größeren Tüten, sodass der Aufbau in Etappen erfolgen kann. Das ist bei dem Modell auch zweckmäßig, denn der Aufbau nimmt mehrere Stunden in Anspruch. Der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht übermäßig hoch, aber an der einen oder anderen Stelle muss man schon sehr genau hinsehen. Kleinere Baumeister dürften hier Hilfe benötigen.
Wie bei Lego mittlerweile leider Usus, kommen jede Menge Aufkleber zum Einsatz. Es findet sich nicht mal ein einziger Print im Set, keine besonders schöne Entwicklung. Auch zwei kleine Fehler in der Anleitung konnte ich ausmachen, was eigentlich nicht passieren sollten. Dafür finden sich wieder einmal konstruktiv interessante Lösungen während des Zusammenbaus. Besonders hervorzuheben ist bei 42114 in erster Linie das Getriebe, welches nicht mehr manuell geschaltet werden muss, sondern per Motor angesteuert wird. Dabei schaltet das Getriebe nicht nur die drei Gänge des Dumpers durch, sondern steuert auch gleichzeitig den Kippmechanismus der Ladefläche an.
Im Motorraum des Dumpers kommt der vom Mack bekannte Reihensechszylinder Motor zum Einsatz, dessen Kolben sich bei der Fahrt bewegen. Die Motorhaube ist komplett zu öffnen, sodass der Motor auch im fertigen Bauzustand gut erreichbar bleibt. Die Konstruktion der Verkleidung ist interessant gemacht, um die charakteristische Formgebung des Originals zu erhalten. Die Lenkbewegung der Zugmaschine wird über einen neuen Winkelmotor umgesetzt und nicht mehr über einen Standard L-Motor wie beim Ralleyauto oder X-treme Offroader.
Schön umgesetzt fand ich auch die Ansteuerung des Hubs, der nicht mehr direkt aktiviert werden muss, sondern über das gelbe Signallicht auf dem Dach der Zugmaschine ausgelöst wird. Eine findige Lösung, die ich beim Liebherr immer wieder vermisse.
Das Modell bietet im Vergleich überdurchschnittlich viele große Bauteile. Insbesondere bei der sehr großen Ladefläche kommen viele Panels zum Einsatz. So erreicht der Dumper seine beachtlichen Abmessungen von 60 cm Länge und 20 cm Breite. Allein die Ladefläche hat dabei eine Länge von 35 cm. Sie ist nicht vollständig geschlossen und eignet sich daher nur für größeres Schüttgut ab 2x2er Steinen. Optisch finde ich die Proportionen des fertigen Modells sehr gelungen. Man erkennt problemlos, um welches Original es sich beim Modell handeln soll.
Die Steuerung des Dumpers erfolgt über die Control+ App von Lego, wie bei den anderen Control+ Modellen auch. Lego hat für den Dumper eine eigene Oberfläche konstruiert, die wie immer mit zwei verschiedenen Steuermechanismen aufwarten kann. Insbesondere die alternative Steuerung über ein dreh- und auseinanderziehbares Kreissymbol finde ich sehr gut umgesetzt. Mehr als Spielerei muss man hingegen die virtuelle Belademöglichkeit des Dumpers einordnen. Einen wirklichen Mehrwert konnte ich darin nicht erkennen.
Der Dumper im Spiel sicherlich nicht das schnellste Gefährt. Selbst in Gang 3 ist die Geschwindigkeit eher als moderat zu bezeichnen. Was hier negativ auffiel und für mich auch ein größerer Kritikpunkt ist, ist die Geräuschkulisse des Getriebes in diesem Gang. Das Getriebe rattert merklich und klingt nicht wirklich gesund.
Überraschender Weise trifft das nur auf die Vorwärtsfahrt zu. Ein erneutes Zerlegen und Zusammensetzen des Getriebes brachten keine Besserung. Ebenfalls erwähnt werden muss, dass der Dumper keinesfalls geländegängig ist, wie es die großen Reifen suggerieren. Dafür fehlt im schlicht die Antriebskraft. Der Wendekreis ist ebenfalls ein kleiner Showstopper in der Praxis, denn er ist riesig, da der Lenkeinschlag einfach nicht sonderlich groß ausfällt. Man braucht viel Platz, um mit dem Dumper zu fahren, ohne ständig rangieren zu müssen.
Dennoch macht die Steuerung des Dumpers viel Spaß und dadurch, dass der Dumper größentechnisch gut auf den Liebherr Bagger abgestimmt kann man insbesondere in Kombination sehr gut Schüttgut verladen und wegfahren.
Fazit:
-------
Allein schon deswegen bereue ich den Kauf nicht. Natürlich finden sich die üblichen Kritikpunkte der Control+ Modelle wie das fehlende B-Modell und die ausschließliche Smartphone Steuerung auch beim Dumper, das sollte aber vor dem Kauf klar sein. Die größten Kritikpunkte sind für mich eher das geräuschvolle Getriebe im höchsten Gang, der große Wendekreis und die nicht gerade schnelle Fahrt. Man braucht etwas Geduld beim Dumper. Wirklich geländegängig ist er auch nicht und selbst auf einem hochflorigen Teppich müht sich das Modell im ersten Gang bereits merklich. Dafür punktet der Dumper nicht nur mit imposanten Abmessungen, sondern auch mit einem gelungenen automatischen Getriebe, einer originalgetreuen Optik und einer gelungenen Steueroberfläche in der App. Dadurch reicht es am Ende noch für gute vier Sterne. Für den Preis von unter 200 Eur ist 42114 nicht die schlechteste Ergänzung einer Technic Sammlung.








Aber das der Muldenkipper NUR via Handy zu bedienen ist wird nirgends erwähnt, und ich will es auch nicht.
Außerdem ist es mehreren Personen erst nach Stunden gelungen die App zum laufen zu bringen.
Aber nur einmal, dann ging nichts mehr. Also ist das Modell nutzlos.
App download, dauert ewig,
Zuerst ein Firmeware Update,
Das nervige kallibrieren versteh ich noch, aber alles andere nervt nur.
dann ein Tutorial,
dann irgenwelche Aufgaben, warum ?
Warum muss Lego meinen Standort wissen ?
Warum schickt mein Handy Daten an wer weiss wen ?
Völlig unverständlich wieso Lego diesen Weg geht.
Wir werden keine Modelle die via App gesteuert werden mehr kaufen.
Ansonsten ist das Modell prima, gewohnte Lego Qualitität.
Preis/Leistung noch OK.

Bag no 4 covers building the bucket section where the load is carried. Also here, most pieces are yellow, be alert and make sure all fits together correctly.
Instruction manual contains 436 pages which covers 691 steps to be completed.
Only dislike I have is where the blue tooth hub is positioned. It is positioned behind the drivers seat. Fortunately with the door to the battery compartment facing outwards to enable changing of batteries. Hub takes 6 x 1.5v LR06 AA batteries. The green button to turn the hub on, faces to the inside of the drivers cab. Although a block with a pin is inserted before the button, it is difficult to reach due to small space and black structs holding up the roof.
Volvo Articulated Hauler work with blue tooth.
Once completed, download the Lego Control+ app from the app store. When the app is opened, choose the Volvo Hauler.
The app will guide you as to calibration between the app and blue tooth hub.
Once calibrated, the hauler could be operated, just follow the instructions. Hauler has the facility to change gears or drive in one gear.
Bucket could also be raised to dump the load.
In conclusion, a lovely build, I could recommend this set, children would need adult assistance. A worthwhile investment.


Recensito nel Regno Unito 🇬🇧 il 2 marzo 2021
Bag no 4 covers building the bucket section where the load is carried. Also here, most pieces are yellow, be alert and make sure all fits together correctly.
Instruction manual contains 436 pages which covers 691 steps to be completed.
Only dislike I have is where the blue tooth hub is positioned. It is positioned behind the drivers seat. Fortunately with the door to the battery compartment facing outwards to enable changing of batteries. Hub takes 6 x 1.5v LR06 AA batteries. The green button to turn the hub on, faces to the inside of the drivers cab. Although a block with a pin is inserted before the button, it is difficult to reach due to small space and black structs holding up the roof.
Volvo Articulated Hauler work with blue tooth.
Once completed, download the Lego Control+ app from the app store. When the app is opened, choose the Volvo Hauler.
The app will guide you as to calibration between the app and blue tooth hub.
Once calibrated, the hauler could be operated, just follow the instructions. Hauler has the facility to change gears or drive in one gear.
Bucket could also be raised to dump the load.
In conclusion, a lovely build, I could recommend this set, children would need adult assistance. A worthwhile investment.



















There's a minor fault in the build manual on page 269 at step 442, but that's just a swapping of the order of that step with the next small sub-assembly (pages 270-273, steps 443-455) and they can be done in either order as they are non-interfering. Just build through and all will be fine.
During play, a little care needs to be taken when picking the model up as the central joint feels very flexible. The model is fine when on the ground. The model moves at a reasonable pace when in third gear, and crawls along nicely in the lower gears too, especially with the simulated load. If you want to place a real load in the hopper, you need to line the hopper first.

Sicurezza prodotto
-
Avvertenza:Contiene giocattolo. Si raccomanda la sorveglianza di un adulto
-
Avvertenza:Da usare sotto la diretta sorveglianza di un adulto
-
Avvertenza:Non adatto a bambini di età inferiore a 10 mesi.
-
Avvertenza:Non adatto a bambini di età inferiore a 36 mesi
-
Avvertenza:Non mirare agli occhi o al viso.
-
Avvertenza:Solo per uso domestico