Marca | LG |
---|---|
Produttore | LG |
Dimensioni prodotto | 89.6 x 31.2 x 58.8 cm; 9.21 Kg |
Pile | 1 A (Tipo di pila necessaria) |
Numero modello articolo | 38GN950-B.AEU |
Dimensione schermo | 38 Pollici |
Numero di porte USB 2.0 | 1 |
Voltaggio | 240 Volt |
Le batterie sono incluse | No |
Capacità della batteria al litio | 2.6 Unità termica britannica |
Confezione della batteria al litio | Batterie contenute nell'apparecchiatura |
Peso della batteria al litio | 0.5 Milligrammi |
Numero delle celle agli ioni di litio | 7 |
Numero delle celle ai metalli di litio | 7 |
Peso articolo | 9.21 kg |
Confronta offerte su Amazon
& Spedizione GRATUITA
75% positive negli ultimi 12 mesi
& Spedizione GRATUITA
60% positive negli ultimi 12 mesi
& Spedizione GRATUITA
85% positive negli ultimi 12 mesi
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze
- COSA È COPERTO: 2 anni di protezione aggiuntiva contro guasti meccanici ed elettrici dopo la scadenza della garanzia legale di 2 anni.
- 97% DEI SINISTRI ACCETTATI (media da agosto 2021 a luglio 2022): in caso di reclamo andato a buon fine, se il tuo prodotto non può essere riparato, verrà sostituito o emetteremo una carta regalo Amazon del valore di un sostituzione.
- NESSUN COSTO AGGIUNTO: Nessuna franchigia da pagare o spese per spedizione, parti, manodopera o callout.
- ANNULLA IN QUALSIASI MOMENTO: rimborso completo entro 2 anni se non è stata presentata alcuna richiesta di sinistro, in seguito rimborso proporzionale meno i costi del sinistro.
- Per la descrizione completa del prodotto, leggere il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini della polizza seguendo i collegamenti forniti. La copertura è valida solo per i residenti nella Repubblica Italiana (esclusi Città del Vaticano e Repubblica di San Marino) di età pari o superiore a 18 anni. Un altro prodotto assicurativo con termini e condizioni diversi potrebbe essere disponibile sul nostro sito Web quando si accede utilizzando un laptop o un PC desktop.
- COSA È COPERTO: 3 anni di protezione aggiuntiva contro guasti meccanici ed elettrici dopo la scadenza della garanzia legale di 2 anni.
- 97% DEI SINISTRI ACCETTATI (media da agosto 2021 a luglio 2022): in caso di reclamo andato a buon fine, se il tuo prodotto non può essere riparato, verrà sostituito o emetteremo una carta regalo Amazon del valore di un sostituzione.
- NESSUN COSTO AGGIUNTO: Nessuna franchigia da pagare o spese per spedizione, parti, manodopera o callout.
- ANNULLA IN QUALSIASI MOMENTO: rimborso completo entro 2 anni se non è stata presentata alcuna richiesta di sinistro, in seguito rimborso proporzionale meno i costi del sinistro.
- Per la descrizione completa del prodotto, leggere il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini della polizza seguendo i collegamenti forniti. La copertura è valida solo per i residenti nella Repubblica Italiana (esclusi Città del Vaticano e Repubblica di San Marino) di età pari o superiore a 18 anni. Un altro prodotto assicurativo con termini e condizioni diversi potrebbe essere disponibile sul nostro sito Web quando si accede utilizzando un laptop o un PC desktop.
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-
-
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
LG 38GN950 UltraGear Monitor Gaming 38" QuadHD+ UltraWide Curvo 21:9 LED NanoIPS 1ms HDR 600, 3840x1600, G-Sync Compatible e AMD FreeSync Premium Pro 160Hz, Sphere Lighting, Flicker Safe, Nero
Migliora il tuo acquisto
Dimensioni schermo | 38 Pollici |
Marchio | LG |
Caratteristica speciale | Schermo curvato |
Frequenza di aggiornamento | 160 Hz |
Tecnologia di connettività | USB, DisplayPort, HDMI |
Proporzioni | 21:9 |
Usi specifici del prodotto | Gaming |
Tempo di risposta | 1 Millisecondi |
Risoluzione | 4K UHD 1600p Ultra Wide |
Tipo di montaggio | A parete |
Informazioni su questo articolo
- Clicca qui per verificare la compatibilità di questo prodotto con il tuo modello
- Schermo curvato
Articolo simile da considerare
Compralo con
- +
- +
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B086C3FZ3X |
---|---|
Media recensioni |
4,4 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 61,150 in Informatica (Visualizza i Top 100 nella categoria Informatica) n. 1,025 in Monitor |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 24 marzo 2020 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Descrizione Prodotto





Confronta con altri modelli LG UltraGear Gaming Monitor
![]() 38GN950 | ![]() 34GN850 | ![]() 34GN73A | ![]() 27GN950 | ![]() 27GN850 | |
Display
| 38" UltraWide QuadHD+ | 34" UltraWide QuadHD | 34" UltraWide FullHD | 27" UltraHD 4K | 27" QuadHD |
Risoluzione
| 3840x1600 | 3440x1440 | 2560x1080 | 3840x2160 | 2560x1440 |
Pannello
| NanoIPS 21:9 HDR 600 | NanoIPS 21:9 HDR 400 | IPS 21:9 HDR 10 | NanoIPS 16:9 HDR 600 | NanoIPS 16:9 HDR 10 |
Curvatura
| 2300R | 1900R | 3800R | Piatto | Piatto |
Refresh Rate
| 160Hz (Overclock) | 160Hz (Overclock) | 144Hz | 144Hz | 144Hz |
Tempo Risposta
| 1ms (GtG) | 1ms (GtG) | 1ms Motion Blur Reduction | 1ms (GtG) | 1ms (GtG) |
AMD FreeSync
| AMD FreeSync Premium Pro | AMD FreeSync Premium | AMD FreeSync | AMD FreeSync Premium Pro | AMD FreeSync |
G-Sync Compatible
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Sphere Lighting 2.0
| ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Stand
| Altezza Regolabile | Altezza Regolabile | Altezza Regolabile | Pivot | Pivot |
Guide dei prodotti e documenti
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Recensito in Italia il 23 settembre 2022
-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
poco supporto ultrawide nell'uso comune, youtube con 4 barre, bisogna abituarsi alla larghezza senza altezza
curvatura non eccessiva comunque anche questa come prima esperienza bisogna farci un attimo la "testa"
a volte percepivo come una sensazione di smarrimento/disorientamento, ma in giochi come battlefield c'e' una resa molto scenica, non direi immersiva perche' non credo la differenza con una TV 55" sia cosi netta in termini di larghezza/fov visionabile
i film, se non sono in formato ultrawide non si possono guardare
hdr va usato con cautela perche' aumenta la luminosita' fino a far scoppiare i bulbi oculari
colori del ips molto belli e naturali.. finche' non si arriva ai neri e con il poco supporto uw non sara' raro vedere barre nere di dimensioni importanti
carini i led dietro, ma non rappresentano le stesse tonalita' dello schermo quindi sembra una tamarrata buttata li alla svelta con due led da 30 centesimi solo per aumentare il prezzo
conclusione: pannello ips buono, molto probabilmente da il suo meglio sul modello da 27/32 pollici piatto
su questo modello overprezzato solo perche' di nicchia, molto piu' che gli altri modelli
cio' nonostante non riesco a pensare a un uw migliore, per chi ne ha davvero necessita' (chi ci lavora?)
non fa per me, perche' per meno soldi avevo gia' comprato un OLED 55" che non solo e' diventato insostituibile, ma anche difficile da affiancare con un monitor perche' fa sembrare questo ips da 38" uno schermo da 200 euro non dico da buttare ma da mettere in un'altra stanza almeno, possibilmente regalarlo a qualcuno con cui non si convive cosi' da non doverlo vedere
e non parlo delle impressioni soggettive, ma della resa visiva complessiva
nonostante i colori migliori che abbia visto su un ips, pur avendo gia posseduto ips prima, appena c'e' del nero, un'ombra, qualsiasi cosa scura a schermo.. e' impossibile da spiegare a parole.. c'e' solo questa sensazione di non volerlo, soprattutto non ai prezzi che viene proposto
ultima nota positiva per essere giusto: giochi, fps e simulatori di guida, con il giusto setup, sono un'esperienza figa, ma pur sempre over over priced
una TV oled, perfino un proiettore possono dare effetti spettacolari avendo molta piu' utilita' intrinseca (gia' solo gli speaker integrati della tv fanno piacere e ti fanno sentire che hai pagato effettivamente per un valore maggiore)
Per lavoro, sui gaming FPS, picchiaduro ecc...
E devo dire che è un monitor davvero ECCEZIONALE !
Il tocco della retro illuminazione posteriore è davvero una splendida chicca !!!
Unico piccolo Neo è che esserdo un LED NanoIPS il nero non puo' raggiungere la qualità di un OLED.
Ma compensa benissimo con la qualità dell' immagine e la purezza dei colori. Vividi e brillanti.
Consigliatissimo!!!!!

Recensito in Italia 🇮🇹 il 23 settembre 2022
Per lavoro, sui gaming FPS, picchiaduro ecc...
E devo dire che è un monitor davvero ECCEZIONALE !
Il tocco della retro illuminazione posteriore è davvero una splendida chicca !!!
Unico piccolo Neo è che esserdo un LED NanoIPS il nero non puo' raggiungere la qualità di un OLED.
Ma compensa benissimo con la qualità dell' immagine e la purezza dei colori. Vividi e brillanti.
Consigliatissimo!!!!!

Vengo da un LG 38UC99, monitor più vecchio di questo ma appartenente alla fascia professionale di LG e, signori miei, la differenza si vede.
La qualità del pannello nonostante sia un nano-ips tanto decantato al confronto con il mio che con gli anni ha perso pure luminosità è notevole: il 38UC99 (quello vecchio) ha una precisione di colori senza paragoni, questo sembra uno di quegli IPS economici di sottomarche.
Secondo problema... GRAVISSIMO: da fare attenzione a chi usa più di un monitor.
Mi rendo conto che avere un 38 pollici difficilmente porterà ad usare un secondo monitor ma nel mio caso è così e scoprire che con questo monitor (che è pur sempre più moderno del mio 38UC99) le cose peggiorano rendendo l'uso di dual monitor difficoltoso è veramente dura da accettare. Mi spiego meglio.
Questo, come tanti altri monitor moderni ad alta risoluzione e refresh, dispone di una porta DISPLAYPORT 1.4. Le 1.4 integrano una funzione di deep sleep (spegnimento profondo) che fa sì che, se attiva, quando il monitor va in standby, il monitor si spegne completamente.
Quindi, anche solo dopo 10 minuti di inattività al pc, il monitor principale si spegne del tutto, infatti ad esempio muovendo il mouse per risvegliarlo invece di essere immediato ci metterà anche una decina di secondi, accendendo prima i led sul retro e poi il monitor stesso.
Questo non sarebbe grave in sé ma se si ha un monitor secondario, Windows riconosce il monitor principale (il 38 LG) come spento, spostando tutte le finestre sul secondario e ovviamente, sballando anche le dimensioni delle finestre per adattarle.
Su alcuni monitor di fascia più alta (il 38WN95C) o di altri brand è possibile disattivare il deep sleep.... SU QUESTO NO!
Queste due note negative per me rendono inaccettabile spendere una cifra così elevata ed è il motivo per cui non posso che dare massimo 2 stelle e sconsigliarne l'acquisto.
- Ottimo HDR 10 pre tarato con gamma SRGB
- Ottima luminosita' ( nelle scene scure non ho trovato difficolta con hdr attivo )
- Pannello perfetto senza dead pixels ( non so se questa e' stata fortuna )
- Buoni i software LG di controllo ( ti permettono di controllare le impostazioni del monitor direttamente dal pc senza usare la sua levetta )
- La curvatura e' ben proporzionata ( non da fastidio )
- Vedere i film 21:9 senza bande nere e' semplicemente fantastico ( resa visiva non ai livelli di un TV oled ma ci sta)
- Gaming spettacolare: ora sto giocando a New World e si ha una visuale molto piu ampia e immersiva ( bisogna avere una scheda video carrozzata per giocare fluido )
- Produttivita' ai massimi livelli ( quasi come avere due monitor ) Io faccio il sistemista informatico e utilizzo vscode in un lato e manuali e documentazione nell'altro e ci sta tutto perfettamente.
Consuma un po piu di corrente rispetto ai monitor standard ma se si tiene la luminosita' bassa in una stanza con poca luce il cosumo non e' eccessivo ( posso azzardare a dire circa 40 / 60 W misurate approssivativamente con una pinza amperometrica).
Il prezzo secondo me e' un po alto. Alla fine ho fatto la pazzia di comprarlo e ne sono felice.
Le recensioni migliori da altri paesi

BLB gabs kaum,lediglich der Glow war ein wenig übertrieben.
Nach zwei Tage war der Spass vorbei, weil der Monitor seinen Geist aufgab und nur noch ein verschwommenes rotes Bild anzeigte, zudem kam ich nicht mehr ins Menü, um diesen zurückzusetzen. Ich nehme an dass es das Motherboard zerschossen hat.
Also wurde der Monitor als defekt von mir retourniert und Amazon schickte mir ein Ersatzgerät.
Dieses Ersatzgerät wies zwar weniger Glow auf, war auch sonst ok, aber hatte eine deutlich rosa Färbung links und rechts schmutzig grau. Ich habe Bilder an LG geschickt und dort wurde mir ganz klar bestätigt, dass das Panel defekt sei.
Mittlerweile fiel auch der Preis um 100 € auf 1495,00 €, ich hatte noch 1599 € gezahlt 3 Tage vorher.
In der Zwischenzeit bekam ich dann auch noch eine dieser berüchtigten E mails von ofm@amazon, in der ich gebeten wurde, mich zu erklären, wieso in der letzten Zeit einige der zurückgesendeten Artikel nicht im ursprünglichen Zustand bei amazon eingegangen sind. Was soll diese Frage? Die Produkte waren wie neu, aber halt nicht funktionsfähig.
Ich habe dann angerufen beim Support und mich beschwert. Auch habe ich den Fall nochmals dargelegt und mir wurden 100€ Erlass angeboten, wenn ich das kaputte Teil an LG zur Reparatur schicke.
Zusammenpacken, in die Stadt zur Post fahren, mindestens eine Woche ohne Monitor usw.
Dazu werde ich mich nicht äussern. Hätte mir da aber von Amazon mehr Kulanz gewünscht.
Ich habe jetzt darauf verzichtet, bei Amazon nochmal ein Gerät zu bestellen (das jetzige wäre zurückgegangen), weil anscheinend die Mai Produktion eine erhöhte Fehlerrate aufweisen könnte. So auch die Vermutung des LG Mitarbeiters. Das Risiko ist also hoch, wieder ein defektes Teil zu erhalten und damit eine Kontosperrung zu riskieren, Amazon frägt da nicht gross nach dem Wieso und Warum
Also geht jetzt ein neues Gerät, welches ich einen Tag hatte, zur Reparatur.
Ich hoffe, dass dann alles passt wenn der 38 GN950-B zurückkommt zu mir, denn ich nehme an, dass die LG Techniker schon prüfen, ob jetzt alles OK ist.
Als Kunde seit 2001 bei Amazon bin ich reichlich enttäuscht, vom „kundenfreundlichsten“ Unternehmen der Welt
Ich werde, wenn der Monitor 100% fehlerfei wieder bei mir ist, meine Bewertung bezüglich des Monitors ändern.
Allerdings sind zwei defekte Geräte hintereinander schon hart :-)
Amazon wurde hier aber nicht bewertet, sondern das fehlerhafte Produkt.
Nachtrag:
Dauer: 4 Wochen - neues Display wurde eingebaut
Monitorzustand = gut, ohne Kratzer etc.
BLB = fast null, Glow im ertragbaren Bereich, also besser wie bei den Vorgängern
Vignette im üblichen Rahmen, also stört nicht, aber vorhanden
Der Fehler an sich, nämlich die Farbabweichung zwischen links und rechts ist zwar geringer, aber nicht behoben.
Auf der Computerbase Seite sieht man es ganz deutlich, es liegt offensichtlich an der Grösse des Monitors, bzw. an der verklebten Folie
Bisher hatte also jeder der drei Exemplare diese Farbabweichung, die anscheinend bei fast jedem Monitor dieser Serie aufgrund der Grösse mehr oder weniger vorhanden ist.
Ich könnte jetzt also nochmals einen Displaywechsel vornehmen lassen, macht aber keinen Sinn, da keine Besserung bzw Perfektion bei der Weissuniformität zu erwarten ist.
Daher behalte ich ihn, ändere aber die Bewertung nur auf 2 Sterne, da ja immerhin die Defekte der anderen beiden Geräte auch noch zählen
Ich gehe davon aus, dass vielen Leuten es gar nicht auffällt, sonst würde man dies hier auch lesen.
Wer nur damit zockt, ist mit dem Gerät gut bedient und dabei ist die Bildqualität tadellos
Allerdings bietet HDR600 wenig Mehrwert und macht nur bei hell ausgeleuchteten Spielen wie The Division 2 Spass, bei dunklen Spielen wie Shadow of the Tomb Raider ist es unbrauchbar , da der Monitor kein FALD ( nur grossflächige 8 Zonen) hat und zudem Edge LED ausgeleuchtet wird. Dadurch entsteht sehr störendes Glow / Schimmern und jeglicher dunkler Bereich verschmiert extrem. Dadurch werden Höhlen usw unspielbar, weil man eben nichts erkennt. Bei deaktiviertem HDR ist es OK


Recensito in Germania 🇩🇪 il 29 luglio 2020
BLB gabs kaum,lediglich der Glow war ein wenig übertrieben.
Nach zwei Tage war der Spass vorbei, weil der Monitor seinen Geist aufgab und nur noch ein verschwommenes rotes Bild anzeigte, zudem kam ich nicht mehr ins Menü, um diesen zurückzusetzen. Ich nehme an dass es das Motherboard zerschossen hat.
Also wurde der Monitor als defekt von mir retourniert und Amazon schickte mir ein Ersatzgerät.
Dieses Ersatzgerät wies zwar weniger Glow auf, war auch sonst ok, aber hatte eine deutlich rosa Färbung links und rechts schmutzig grau. Ich habe Bilder an LG geschickt und dort wurde mir ganz klar bestätigt, dass das Panel defekt sei.
Mittlerweile fiel auch der Preis um 100 € auf 1495,00 €, ich hatte noch 1599 € gezahlt 3 Tage vorher.
In der Zwischenzeit bekam ich dann auch noch eine dieser berüchtigten E mails von ofm@amazon, in der ich gebeten wurde, mich zu erklären, wieso in der letzten Zeit einige der zurückgesendeten Artikel nicht im ursprünglichen Zustand bei amazon eingegangen sind. Was soll diese Frage? Die Produkte waren wie neu, aber halt nicht funktionsfähig.
Ich habe dann angerufen beim Support und mich beschwert. Auch habe ich den Fall nochmals dargelegt und mir wurden 100€ Erlass angeboten, wenn ich das kaputte Teil an LG zur Reparatur schicke.
Zusammenpacken, in die Stadt zur Post fahren, mindestens eine Woche ohne Monitor usw.
Dazu werde ich mich nicht äussern. Hätte mir da aber von Amazon mehr Kulanz gewünscht.
Ich habe jetzt darauf verzichtet, bei Amazon nochmal ein Gerät zu bestellen (das jetzige wäre zurückgegangen), weil anscheinend die Mai Produktion eine erhöhte Fehlerrate aufweisen könnte. So auch die Vermutung des LG Mitarbeiters. Das Risiko ist also hoch, wieder ein defektes Teil zu erhalten und damit eine Kontosperrung zu riskieren, Amazon frägt da nicht gross nach dem Wieso und Warum
Also geht jetzt ein neues Gerät, welches ich einen Tag hatte, zur Reparatur.
Ich hoffe, dass dann alles passt wenn der 38 GN950-B zurückkommt zu mir, denn ich nehme an, dass die LG Techniker schon prüfen, ob jetzt alles OK ist.
Als Kunde seit 2001 bei Amazon bin ich reichlich enttäuscht, vom „kundenfreundlichsten“ Unternehmen der Welt
Ich werde, wenn der Monitor 100% fehlerfei wieder bei mir ist, meine Bewertung bezüglich des Monitors ändern.
Allerdings sind zwei defekte Geräte hintereinander schon hart :-)
Amazon wurde hier aber nicht bewertet, sondern das fehlerhafte Produkt.
Nachtrag:
Dauer: 4 Wochen - neues Display wurde eingebaut
Monitorzustand = gut, ohne Kratzer etc.
BLB = fast null, Glow im ertragbaren Bereich, also besser wie bei den Vorgängern
Vignette im üblichen Rahmen, also stört nicht, aber vorhanden
Der Fehler an sich, nämlich die Farbabweichung zwischen links und rechts ist zwar geringer, aber nicht behoben.
Auf der Computerbase Seite sieht man es ganz deutlich, es liegt offensichtlich an der Grösse des Monitors, bzw. an der verklebten Folie
Bisher hatte also jeder der drei Exemplare diese Farbabweichung, die anscheinend bei fast jedem Monitor dieser Serie aufgrund der Grösse mehr oder weniger vorhanden ist.
Ich könnte jetzt also nochmals einen Displaywechsel vornehmen lassen, macht aber keinen Sinn, da keine Besserung bzw Perfektion bei der Weissuniformität zu erwarten ist.
Daher behalte ich ihn, ändere aber die Bewertung nur auf 2 Sterne, da ja immerhin die Defekte der anderen beiden Geräte auch noch zählen
Ich gehe davon aus, dass vielen Leuten es gar nicht auffällt, sonst würde man dies hier auch lesen.
Wer nur damit zockt, ist mit dem Gerät gut bedient und dabei ist die Bildqualität tadellos
Allerdings bietet HDR600 wenig Mehrwert und macht nur bei hell ausgeleuchteten Spielen wie The Division 2 Spass, bei dunklen Spielen wie Shadow of the Tomb Raider ist es unbrauchbar , da der Monitor kein FALD ( nur grossflächige 8 Zonen) hat und zudem Edge LED ausgeleuchtet wird. Dadurch entsteht sehr störendes Glow / Schimmern und jeglicher dunkler Bereich verschmiert extrem. Dadurch werden Höhlen usw unspielbar, weil man eben nichts erkennt. Bei deaktiviertem HDR ist es OK


Soweit ich ihn bis jetzt ausprobiert habe kann ich nur sagen, dass ich absolut glücklich und zufrienden damit bin!
Ausgepackt ist der Monitor sehr schnell, und montieren lässt sich der Ständer sogar ohne Werkzeug. Ersteinmal den Monitor eingeschaltet und zunächst begutachtet: bei mir ist kein Backlight Bleeding, kein IPS Glow und keine Pixelfehler oder ähnliches sichtbar. Also einwandfreies Panel! Dafür ist er sehr hell, hat eine super gleichmäßige Ausleuchtung, und schöne Farben. Werkseitig wird der Monitor übrigens von LG auf Gammer (Wert 2,2), Farbtemperatur (6500 K) und deltaE < 5 getestet. AMD Freesync funktioniert bei meiner 5700 XT auch auf Anhieb.
Fachzeitschriften werden in den kommenden Tagen das Display sicher noch genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin jedenfalls bis jetzt begeistert.
Edit: Jetzt, wo ich den Monitor nun einige Wochen benutzt habe sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Zum einen hat der Monitor einen leichten Vignette-Effekt, d.h. am oberen und unteren Rand des Displays ca. 3- 5mm tief ist bei komplett weißem Bild eine leichte Abdunklung sichtbar. Leider ist das bei mir wohl kein Einzelfall, da in diversen Forum andere Besitzer dieses Bildschirms auch hiervon berichten. Jedenfalls finde ich es im Alltag so gut wie gar nicht störend bzw. fällt mir Alltag gar nicht auf. Also für mich ist es kein Grund den Bildschirm zurückzusenden.
Zum HDR 600: Zur Zeit spiele ich Star Wars Battlefront 2, welches eine vernüftige HDR Implementierung besitzt. Und hier muss ich sagen, dass das Spiel mit HDR deutlich besser ausschaut als ohne. Es macht schon Spaß z.B. in den Weltraumschlachten zu fliegen und dann beim Flug gegen eine Sonne geblendet zu werden. Allgemein sehen die Texturen natürlicher aus, und in dunklen Ecken sieht man mehr. Als Vergleich habe ich noch ein Samsung Galaxy S10, welches durch das AMOLED Display nun auch HDR bietet. Hier ist deutlich erkennbar, dass der LG IPS typisch mit dem Schwarzwert nicht mithalten kann. Zusammenfassend macht das HDR also Spaß, ist aber nicht überragend. Das Feature würde ich aber nicht mehr missen wollen, obwohl es mir beim Kauf nicht so wichtig war. [erstes HDR Bild = LG, zweites HDR-Bild = Galaxy S10]
Zum AMD Freesync: Das funktioniert auch super mit Linux Betriebsystemen., im meinem Fall Arch Linux. Der einzige Haken ist nur, dass die Compositoren der Desktopumgebung vorher abgeschaltet werden müssen. Und noch was zu den FPS Zahlen bei 3840x1600 Auflösung: Bei SWBF 2 erreiche ich ca. 80- 100 FPS, Doom (2016) 100- 140 FPS, und Cities Skylines 60 - 70 FPS, alles jeweils auf Ultra Einstellungen mit der 5700 XT.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 12 luglio 2020
Soweit ich ihn bis jetzt ausprobiert habe kann ich nur sagen, dass ich absolut glücklich und zufrienden damit bin!
Ausgepackt ist der Monitor sehr schnell, und montieren lässt sich der Ständer sogar ohne Werkzeug. Ersteinmal den Monitor eingeschaltet und zunächst begutachtet: bei mir ist kein Backlight Bleeding, kein IPS Glow und keine Pixelfehler oder ähnliches sichtbar. Also einwandfreies Panel! Dafür ist er sehr hell, hat eine super gleichmäßige Ausleuchtung, und schöne Farben. Werkseitig wird der Monitor übrigens von LG auf Gammer (Wert 2,2), Farbtemperatur (6500 K) und deltaE < 5 getestet. AMD Freesync funktioniert bei meiner 5700 XT auch auf Anhieb.
Fachzeitschriften werden in den kommenden Tagen das Display sicher noch genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin jedenfalls bis jetzt begeistert.
Edit: Jetzt, wo ich den Monitor nun einige Wochen benutzt habe sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Zum einen hat der Monitor einen leichten Vignette-Effekt, d.h. am oberen und unteren Rand des Displays ca. 3- 5mm tief ist bei komplett weißem Bild eine leichte Abdunklung sichtbar. Leider ist das bei mir wohl kein Einzelfall, da in diversen Forum andere Besitzer dieses Bildschirms auch hiervon berichten. Jedenfalls finde ich es im Alltag so gut wie gar nicht störend bzw. fällt mir Alltag gar nicht auf. Also für mich ist es kein Grund den Bildschirm zurückzusenden.
Zum HDR 600: Zur Zeit spiele ich Star Wars Battlefront 2, welches eine vernüftige HDR Implementierung besitzt. Und hier muss ich sagen, dass das Spiel mit HDR deutlich besser ausschaut als ohne. Es macht schon Spaß z.B. in den Weltraumschlachten zu fliegen und dann beim Flug gegen eine Sonne geblendet zu werden. Allgemein sehen die Texturen natürlicher aus, und in dunklen Ecken sieht man mehr. Als Vergleich habe ich noch ein Samsung Galaxy S10, welches durch das AMOLED Display nun auch HDR bietet. Hier ist deutlich erkennbar, dass der LG IPS typisch mit dem Schwarzwert nicht mithalten kann. Zusammenfassend macht das HDR also Spaß, ist aber nicht überragend. Das Feature würde ich aber nicht mehr missen wollen, obwohl es mir beim Kauf nicht so wichtig war. [erstes HDR Bild = LG, zweites HDR-Bild = Galaxy S10]
Zum AMD Freesync: Das funktioniert auch super mit Linux Betriebsystemen., im meinem Fall Arch Linux. Der einzige Haken ist nur, dass die Compositoren der Desktopumgebung vorher abgeschaltet werden müssen. Und noch was zu den FPS Zahlen bei 3840x1600 Auflösung: Bei SWBF 2 erreiche ich ca. 80- 100 FPS, Doom (2016) 100- 140 FPS, und Cities Skylines 60 - 70 FPS, alles jeweils auf Ultra Einstellungen mit der 5700 XT.





Positives
+ Gute Auflösung bezogen auf die Höhe (1600px statt 1440px wie die meisten anderen)
+ Sehr gute Farben Dank IPS-Panel mit HDR 600
+ Sehr gute Helligkeit mit 450cd/m² und gutem Kontrast
+ Sehr helle RGB-Beleuchtung mit Ambilight-Funktion
+ Keine unnötig integrierten Lautsprecher
+ NVIDIA G-Sync kompatibel
+ Sehr schnelle Reaktionszeit für IPS: 1ms (GtG)
+ Hohe Bildfrequenz mit bis zu 160 Hz (wenn man es erreichen würde)
+ Verstellbar in Höhe und Neigung
+ Hervorragendes Gesamtpaket
Negatives:
- Sehr Teuer (hab 1250€ bezahlt).
- Kein Split-Screen / Dual-Screen (nur ein Input kann gleichzeitig angezeigt werden).
- Mehr als 2 USB Ports wären schön gewesen.
- Für die volle Auflösung in Game braucht man eine sehr starke GPU.
- Stromverbrauch ist recht hoch.
- RGB ist nicht mit Standards wie Asus Aura steuerbar.
- Monitor ist ein bisschen wacklig trotz solidem Standfuß
- Die Standby LED ist nicht sichtbar, somit lässt sich nicht erkennen ob der Monitor aus ist oder im Standby.
Ich war am Schwanken zwischen diesem Monitor und dem Samsung Odyssey G9, ich hab mich dann für den LG entschieden, da dieser IPS hat und meiner Meinung nach das beste Seitenverhältnis. Der Samsung hat 32:9, was bei mir gar nicht auf den Tisch gepasst hätte. Dieser hier hat 21:9 womit ich Kinofilme ohne schwarze Balken gucken kann, aber trotzdem genug Platz für Split-Screen habe. Ich arbeite seit Corona im Home Office und da ist der Monitor sehr gut für geeignet.
Wer mit dem Monitor nicht zocken will, für den sind andere Modelle aber besser und wesentlich günstigster.
Ich habe mir die 3080 und den Monitor fast gleichzeitig bestellt, beide waren nicht verfügbar, der Monitor kam nach 2 Monaten Wartezeit und auf die 3080 warte ich immer noch. Ich hatte eine 1070 Ti, welche nicht ausgereicht hat um bei Games wie Battlefield V die volle Auflösung flüssig liefern zu können, deshalb habe ich mir eine 2080 Ti gekauft, weil ich auch gern mit hoher Qualität und in Vollbild zocke.
Aber selbst für meine wassergekühlte 2080 Ti, welche ich übertaktet habe, ist die volle Auflösung von 3840x1600 einfach zu hoch. Bei Spielen wie Cyberpunk und höchster Grafik-Einstellung komme ich nicht mal auf 50-60 fps. Ich habe total unterschätzt wie viel Leistung für die Auflösung benötigt wird.
Also es ist cool, dass der Monitor 160 Hz schafft, aber das werde ich nur erreichen können, wenn ich die Grafikqualität oder Auflösung runter drehe. Auf die 160 Hz kommt man sowieso nur im OC-Mode des Monitors, welchen ich noch nie ausprobiert habe. Die standardmäßigen 144 Hz reichen mir.
Fürs Homeoffice habe ich meinen Laptop über HDMI angeschlossen, der Input lässt sich schnell und einfach wechseln. Allerdings wäre bei der Preisklasse auch eine Dual Screen Funktion angebracht gewesen, also dass man sich Bilder aus 2 Quellen gleichzeitig anschauen kann. Aber so oft brauche ich das auch nicht. Man kann mit dem Monitor generell sehr gut Arbeiten, auch wenn ich die Software von LG zum anordnen von Fenstern nicht empfehlen würde (Windows PowerToys wäre da die bessere Wahl).
Die Software um die RGB-Beleuchtung zu steuern ist aber ziemlich cool, denn die liefert auch eine Ambilight-Funktion, sodass der RGB-Ring passend zu dem Bildschirmrändern die Farbe wechselt und das Licht ist echt hell, wenn man den Monitor an einer Wand stehen hat, dann liefert das ein sehr angenehmes Licht, was auch die Augen schont.
Die Farben sind sehr gut, auch ohne HDR. Wenn man dann aber Spiele zockt, welche HDR unterstützen entfaltet der Monitor sein volles Potenzial. Ich habe einen Fernseher mit HDR 400 und einen anderen mit HDR 1000. das HDR 600 von diesem Modell kommt sehr nah an die Qualität von HDR 1000 ran. Man sagt ja auch, dass HDR sich wirklich erst ab 600 lohnt und dem würde ich auch so zustimmen. Wirklich unglaubliche Farben und Helligkeit.
Im Paket lagen 2 Energie-Label (Energieverbrauchskennzeichnung). Das finde ich persönlich ein bisschen verwirrend, weil da auch unterschiedliche Einheiten und Angaben drauf stehen. Aber wenn ich das richtig interpretiere, dann entspricht der Stromverbrauch bei aktivem HDR der Energie-Klasse G, was natürlich miserable ist (liegt wahrscheinlich an der erhöhten Helligkeit bei HDR). Aber im Normal-Betrieb, scheint der Stromverbrauch bei der Klasse B zu liegen. Klar ist das nicht gerade sparsam, aber das entspricht wahrscheinlich den Stromverbrauch von 2 aktiven 24 Zoll Monitoren.
Die Menüführung der Monitor-Einstellungen ist echt gut und die RGB-Beleuchtung lässt sich auch direkt am Monitor steuern. Alternativ kann man die Einstellungen auch per Software von LG machen.
Ein negativer Punkt, der mich immer wieder nervt ist die Standby LED. Diese ist unterhalb des Monitors. Man kann sie also nicht sehen, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt. Wenn der Monitor aus ist, weiß ich nie, ob dieser nur im Standby ist oder tatsächlich aus.
Fazit:
Mein Kaufgrund waren die 1600px in der Höhe, was bei Gaming-Monitoren sehr selten ist. Ich habe auch nicht sehr viel dran auszusetzen, aber so im Nachhinein hätte ich mir auch einen wesentlich günstigeren Monitor kaufen können. Zwar nicht mit der gleichen Auflösung oder Bildfrequenz, aber ich bezweifle, dass ich das wirklich benötigt habe. Ich werde ihn aber trotzdem behalten, denn der wird sicherlich ein paar mehr Jahre benutzt werden und ich bin damit auf jeden Fall auch zukunftssicher.
Für 800€ - 900€ hätte man sich auch ein Samsung Odessy G9 (120 Hz) oder einen Alienware 34" AW3420DW kaufen können. Die haben beide ihre Vor- und Nachteile, aber sie sind wesentlich billiger zu haben.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 2 maggio 2021
Positives
+ Gute Auflösung bezogen auf die Höhe (1600px statt 1440px wie die meisten anderen)
+ Sehr gute Farben Dank IPS-Panel mit HDR 600
+ Sehr gute Helligkeit mit 450cd/m² und gutem Kontrast
+ Sehr helle RGB-Beleuchtung mit Ambilight-Funktion
+ Keine unnötig integrierten Lautsprecher
+ NVIDIA G-Sync kompatibel
+ Sehr schnelle Reaktionszeit für IPS: 1ms (GtG)
+ Hohe Bildfrequenz mit bis zu 160 Hz (wenn man es erreichen würde)
+ Verstellbar in Höhe und Neigung
+ Hervorragendes Gesamtpaket
Negatives:
- Sehr Teuer (hab 1250€ bezahlt).
- Kein Split-Screen / Dual-Screen (nur ein Input kann gleichzeitig angezeigt werden).
- Mehr als 2 USB Ports wären schön gewesen.
- Für die volle Auflösung in Game braucht man eine sehr starke GPU.
- Stromverbrauch ist recht hoch.
- RGB ist nicht mit Standards wie Asus Aura steuerbar.
- Monitor ist ein bisschen wacklig trotz solidem Standfuß
- Die Standby LED ist nicht sichtbar, somit lässt sich nicht erkennen ob der Monitor aus ist oder im Standby.
Ich war am Schwanken zwischen diesem Monitor und dem Samsung Odyssey G9, ich hab mich dann für den LG entschieden, da dieser IPS hat und meiner Meinung nach das beste Seitenverhältnis. Der Samsung hat 32:9, was bei mir gar nicht auf den Tisch gepasst hätte. Dieser hier hat 21:9 womit ich Kinofilme ohne schwarze Balken gucken kann, aber trotzdem genug Platz für Split-Screen habe. Ich arbeite seit Corona im Home Office und da ist der Monitor sehr gut für geeignet.
Wer mit dem Monitor nicht zocken will, für den sind andere Modelle aber besser und wesentlich günstigster.
Ich habe mir die 3080 und den Monitor fast gleichzeitig bestellt, beide waren nicht verfügbar, der Monitor kam nach 2 Monaten Wartezeit und auf die 3080 warte ich immer noch. Ich hatte eine 1070 Ti, welche nicht ausgereicht hat um bei Games wie Battlefield V die volle Auflösung flüssig liefern zu können, deshalb habe ich mir eine 2080 Ti gekauft, weil ich auch gern mit hoher Qualität und in Vollbild zocke.
Aber selbst für meine wassergekühlte 2080 Ti, welche ich übertaktet habe, ist die volle Auflösung von 3840x1600 einfach zu hoch. Bei Spielen wie Cyberpunk und höchster Grafik-Einstellung komme ich nicht mal auf 50-60 fps. Ich habe total unterschätzt wie viel Leistung für die Auflösung benötigt wird.
Also es ist cool, dass der Monitor 160 Hz schafft, aber das werde ich nur erreichen können, wenn ich die Grafikqualität oder Auflösung runter drehe. Auf die 160 Hz kommt man sowieso nur im OC-Mode des Monitors, welchen ich noch nie ausprobiert habe. Die standardmäßigen 144 Hz reichen mir.
Fürs Homeoffice habe ich meinen Laptop über HDMI angeschlossen, der Input lässt sich schnell und einfach wechseln. Allerdings wäre bei der Preisklasse auch eine Dual Screen Funktion angebracht gewesen, also dass man sich Bilder aus 2 Quellen gleichzeitig anschauen kann. Aber so oft brauche ich das auch nicht. Man kann mit dem Monitor generell sehr gut Arbeiten, auch wenn ich die Software von LG zum anordnen von Fenstern nicht empfehlen würde (Windows PowerToys wäre da die bessere Wahl).
Die Software um die RGB-Beleuchtung zu steuern ist aber ziemlich cool, denn die liefert auch eine Ambilight-Funktion, sodass der RGB-Ring passend zu dem Bildschirmrändern die Farbe wechselt und das Licht ist echt hell, wenn man den Monitor an einer Wand stehen hat, dann liefert das ein sehr angenehmes Licht, was auch die Augen schont.
Die Farben sind sehr gut, auch ohne HDR. Wenn man dann aber Spiele zockt, welche HDR unterstützen entfaltet der Monitor sein volles Potenzial. Ich habe einen Fernseher mit HDR 400 und einen anderen mit HDR 1000. das HDR 600 von diesem Modell kommt sehr nah an die Qualität von HDR 1000 ran. Man sagt ja auch, dass HDR sich wirklich erst ab 600 lohnt und dem würde ich auch so zustimmen. Wirklich unglaubliche Farben und Helligkeit.
Im Paket lagen 2 Energie-Label (Energieverbrauchskennzeichnung). Das finde ich persönlich ein bisschen verwirrend, weil da auch unterschiedliche Einheiten und Angaben drauf stehen. Aber wenn ich das richtig interpretiere, dann entspricht der Stromverbrauch bei aktivem HDR der Energie-Klasse G, was natürlich miserable ist (liegt wahrscheinlich an der erhöhten Helligkeit bei HDR). Aber im Normal-Betrieb, scheint der Stromverbrauch bei der Klasse B zu liegen. Klar ist das nicht gerade sparsam, aber das entspricht wahrscheinlich den Stromverbrauch von 2 aktiven 24 Zoll Monitoren.
Die Menüführung der Monitor-Einstellungen ist echt gut und die RGB-Beleuchtung lässt sich auch direkt am Monitor steuern. Alternativ kann man die Einstellungen auch per Software von LG machen.
Ein negativer Punkt, der mich immer wieder nervt ist die Standby LED. Diese ist unterhalb des Monitors. Man kann sie also nicht sehen, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt. Wenn der Monitor aus ist, weiß ich nie, ob dieser nur im Standby ist oder tatsächlich aus.
Fazit:
Mein Kaufgrund waren die 1600px in der Höhe, was bei Gaming-Monitoren sehr selten ist. Ich habe auch nicht sehr viel dran auszusetzen, aber so im Nachhinein hätte ich mir auch einen wesentlich günstigeren Monitor kaufen können. Zwar nicht mit der gleichen Auflösung oder Bildfrequenz, aber ich bezweifle, dass ich das wirklich benötigt habe. Ich werde ihn aber trotzdem behalten, denn der wird sicherlich ein paar mehr Jahre benutzt werden und ich bin damit auf jeden Fall auch zukunftssicher.
Für 800€ - 900€ hätte man sich auch ein Samsung Odessy G9 (120 Hz) oder einen Alienware 34" AW3420DW kaufen können. Die haben beide ihre Vor- und Nachteile, aber sie sind wesentlich billiger zu haben.






Ich kam bereits von einem 34" LG-Vorgängermodell aus dem Jahre 2014 (LG34UM95), der immer noch von der Auflösung und Bildqualität einwandfrei ist, allerdings das fehlende GSync/Adaptive-Sync letztlich immer mehr negativ aufstieß - schließlich sind 60Hz selbst beim Office-Einsatz störernd, wenn man mal 120Hz und mehr erlebt hat. Ich betreibe den Monitor übrigens auf 120Hz maximal, dafür gibts dann 10Bit-Farbe. Mehr Wiederholrate wird man wohl weder großartig spüren, geschweige denn in aktuellen Games erreichen.
Man muss zwischen dem etwas älteren GL und dem neueren GN unterscheiden, GL hat ein Lüfter und "echtes" G-Gync, GN hat keinen Lüfter und ist "G-Sync compatible", was in der Praxis für mich kein Unterschied macht: Läuft problemlos mit einer GTX 1080 (noch, bis die RTX 3090 kommt ;-)). G-Sync dürfte wohl eh ein Nischenprodukt werden, da man sich ja mittlerweile auf Freesync quasi geeinigt hat. Und irgendwelche fiependen Mini-Lüfter im Monitor wären für mich ein absolutes NoGo.
Also bzgl. Bild wird man sicher nichts falsch machen (wobei ich das natürlich nicht mit anderem Modellen vergleichen kann), unverständlich ist hingegen für mich der Fuß:
a) könnte der für die Preisklasse etwas wertiger aussehen als billiges Hartplastik (bspw. gebürstetes Alu)
b) Ich hab schon ein überbreiten Schreibtisch mit 80cm Tiefe an der Wand stehen, aber der unnötig große Monitorfuß sorgt dafür, dass der Bildschirm mindestens 16cm von der Wand absteht, sodass man viel zu nah (ca. 60cm) davorsitzt. Mein 34" Vorgängermonitor machte dies mit einem deutlich schlankerem Fuß wesentlich besser. Ich werde mir also dann mit einer Tischhalterung behelfen, denkbar ist auch eine flache Wandhalterung, sodass der Monitor wieder ein vernünftigen Wandabstand bekommt und dank dem ungeschickten Fuß nicht quasi mitten auf dem Schreibtisch steht. Im Moment ist das ein Feeling fast wie ein Röhrenmonitor, wo früher auch auf üblichen PC-Tischen kaum die Tastatur vorne dran gepasst hat...
Letztendlich ist der Monitor sehr teuer, eigentlich hätte ich mir dafür noch mehr Auflösung gewünscht. Andererseits ist es halt so ziemlich das einzige Modell, das überhaupt mal mehr als die sonst üblichen 1440 oder gar 1080 vertikalen Pixel bietet...

Auch hier wurde DPD seinem Spitznamen mehr als gerecht. DPD --> Destroys Packages Definitvely. Vor allem war klar zu erkennen, anhand des Originalkartons von LG, was sich in dem Paket befindet.
Zurück bleibt der Frust und der Aufwand mit der Rücksendung. Und die Hoffnung, das bei der Rücksendung wieder nicht solch ein Lapsus passiert. Und auch der Traum, dass die Transportdienstleister ihre Mitarbeiter sorgfältiger schulen. Ich meine, man hört aus dem ersten Stock, wie der Karton im Erdgeschoss auf den Boden gestellt wird. Alles klar, oder? Ich schreibe nicht viele Rezensionen, aber dieser Vorgang lässt einen nur noch wütend zurück. Mal schauen, ob es bei der Ersatzlieferung genau so läuft und wie lange das diesmal dauert.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 25 maggio 2022
Auch hier wurde DPD seinem Spitznamen mehr als gerecht. DPD --> Destroys Packages Definitvely. Vor allem war klar zu erkennen, anhand des Originalkartons von LG, was sich in dem Paket befindet.
Zurück bleibt der Frust und der Aufwand mit der Rücksendung. Und die Hoffnung, das bei der Rücksendung wieder nicht solch ein Lapsus passiert. Und auch der Traum, dass die Transportdienstleister ihre Mitarbeiter sorgfältiger schulen. Ich meine, man hört aus dem ersten Stock, wie der Karton im Erdgeschoss auf den Boden gestellt wird. Alles klar, oder? Ich schreibe nicht viele Rezensionen, aber dieser Vorgang lässt einen nur noch wütend zurück. Mal schauen, ob es bei der Ersatzlieferung genau so läuft und wie lange das diesmal dauert.



