Marca | Logitech |
---|---|
Produttore | Logitech |
serie | M220 |
colore | Nero |
Dimensioni prodotto | 3,9 x 9,9 x 6 cm; 75,21 grammi |
Pile | 1 AA pile necessarie. (incluse) |
Numero modello articolo | 910-004878 |
Tipo wireless | 802.11a |
Wattaggio | 3600 watt |
Tipo di alimentazione | A batteria |
Piattaforma Hardware | PC, Computer portatile |
Sistema operativo | Linux, Chrome OS, Mac OS X 10.5 Leopard, Windows 11, Windows 10 |
Le batterie sono incluse | Sì |
Capacità della batteria al litio | 2 Wattora |
Confezione della batteria al litio | Batterie contenute nell'apparecchiatura |
Numero delle celle agli ioni di litio | 2 |
Numero delle celle ai metalli di litio | 2 |
Peso articolo | 75,1 g |
Confronta offerte su Amazon
& Spedizione GRATUITA
71% positive negli ultimi 12 mesi
& Spedizione GRATUITA
80% positive negli ultimi 12 mesi
& Spedizione GRATUITA
89% positive negli ultimi 12 mesi
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-
-

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Logitech M220 SILENT Mouse Wireless, 2,4 GHz con Ricevitore USB, Tracciamento Ottico 1000 DPI, Durata Batteria di 18 Mesi, Ambidestro, Compatibile con PC, Mac, Laptop - Grigio
Maggiori informazioni
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
-
Risparmio -33% su Xbox Game Pass per PC
Il tuo ordine si qualifica per 33% di sconto sull'abbonamento Xbox Game Pass per PC. Riscatta ora l’offerta acquistando la un accessorio di gioco per PC idoneo (ti invieremo un codice sconto via e-mail) Acquista articoli
Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
Marchio | Logitech |
Colore | Nero |
Tecnologia di connettività | USB |
Caratteristica speciale | Leggero |
Tecnologia di rilevamento del movimento | Ottico |
Informazioni su questo articolo
- Goditi il Suono del Silenzio: grazie alla stessa sensazione tattile e alla riduzione del rumore del click di oltre il 90% (1), M220 da un'esperienza silenziosa a te e a chi ti circonda
- Affidabile: il ricevitore nano Plug-and-forget da una connessione wireless stabile fino a 10 m di distanza(2); tracciamento ottico Logitech per movimenti precisi su quasi ogni superficie
- Lunga Durata: sostituzioni meno frequenti grazie alla tecnologia ad efficienza energetica; M220 SILENT si disattiva automaticamente quando non lo usi
- Design Ambidestro: il design ergonomico del mouse senza fili da più comfort e precisione di un touchpad, è ottimo per utenti mancini e destrorsi ed entra in una borsa grazie alle dimensioni ridotte
- Ampia Compatibilità: il mouse compatto M220 è compatibile con Windows, macOS, Chrome OS e Linux e funziona immediatamente non appena colleghi il ricevitore USB al tuo computer o laptop
- Nota: Logitech è stato rinominato "Logi", le caratteristiche del prodotto sono le stesse
Articolo simile da considerare
Spesso comprati insieme

Oggetti in vetrina che potrebbero piacerti
- Logitech Mouse wireless M170, 2,4 GHz con ricevitore nano USB, tracciamento ottico, durata della batteria di 12 mesi, ambidestro, PC/Mac/Laptop, nero/grigio
Climate Pledge Friendly
Prodotti con certificazioni di sostenibilità affidabili. Maggiori informazioniCertificazione di prodotto (1)
Carbon Neutral Certified by SCS Global Services significa che le emissioni di carbonio del prodotto sono state misurate e ridotte, con eventuale compensazione di quelle rimanenti.
Descrizione Prodotto


MENO RUMORE, PIÙ CONCENTRAZIONE
La tecnologia SilentTouch di Logitech riduce di oltre il 90% i rumori dei clic, pur garantendo prestazioni ottimali del mouse. Potrai percepire ogni singolo clic senza udire nessun rumore.
-
STRUMENTI ESSENZIALI. LAVORO MIGLIORE.
Completa la tua attrezzatura con mouse, tastiera, cuffie e webcam ideali per una migliore digitazione e navigazione, e goditi audio e video di qualità superiore per gestire qualsiasi attività da casa.
-
KIT LOGITECH MK295 SILENT WIRELESS
Scopri il kit Logitech MK295 Silent Wireless, che include il mouse silenzioso M220.
-
WEBCAM HD LOGITECH C270
Videochiamate nitide e senza interruzioni grazie a una videocamera che puoi fissare al tuo schermo o su un ripiano.
-
CUFFIA CON MICROFONO WIRELESS LOGITECH H390
Effettua chiamate via Internet di alta qualità con una semplice connessione USB-A plug-and-play e un microfono con riduzione del rumore.

FORMA COMODA, DESIGN COMPATTO
Il mouse compatto e wireless entra facilmente in una borsa con il tuo laptop, così puoi portarlo ovunque lavori. Il M220 è creato per essere utilizzato con la massima comodità con entrambe le mani.

NAVIGAZIONE FACILE, CONTROLLO PRECISO
Naviga più facilmente con un'esperienza di scorrimento controllata riga per riga. Dimentica i clic a vuoto: il sensore ottico ti consente un tracciamento ottimale e un controllo del cursore accurato sulla maggior parte delle superfici.

LA QUALITÀ DI CUI PUOI FIDARTI
Goditi la qualità e l'affidabilità di M220, il mouse più venduto nel mondo. M220 funziona fino a 18 mesi* con la stessa batteria, grazie all'interruttore di accensione/spegnimento e alla modalità di risparmio energetico con disattivazione automatica.

COMPLETA LE TUE ATTIVITÀ IN MENO TEMPO
Aumenta la produttività aggiungendo M220 al tuo laptop. Secondo uno studio recente gli utenti di laptop che hanno preferito questo mouse al touchpad hanno aumentato la produttività del 50%* e la velocità di esecuzione del 30%**.

SEMPLICITÀ PLUG-AND-PLAY
Il modello M220 è compatibile con Windows, macOS, Chrome OS e Linux e inizia a funzionare non appena innesti il ricevitore USB nel tuo dispositivo. Il ricevitore garantisce una connessione affidabile con un raggio d'azione fino a 10 metri*.
Confronta con articoli simili
Offerte speciali e promozioni
- Il tuo ordine si qualifica per -€10 di sconto Microsoft 365 Family. Riscatta ora l’offerta acquistando la un computer e accessori idoneo (ti invieremo un codice sconto via e-mail) Acquista articoli
- Il tuo ordine si qualifica per 33% di sconto sull'abbonamento Xbox Game Pass per PC. Riscatta ora l’offerta acquistando la un accessorio di gioco per PC idoneo (ti invieremo un codice sconto via e-mail) Acquista articoli
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B01K7GEG9W |
---|---|
Media recensioni |
4,6 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 38 in Informatica (Visualizza i Top 100 nella categoria Informatica) n. 2 in Mouse n. 18 in Climate Pledge Friendly: Acquista tutto |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 31 agosto 2016 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Contenuto della scatola

Climate Pledge Friendly
Prodotti con certificazioni di sostenibilità affidabili. Maggiori informazioni
Certificazione di prodotto (1)
Carbon Neutral Certified di SCS Global Services consente alle aziende di dimostrare le emissioni zero dei propri prodotti riducendo le emissioni di carbonio delle attività produttive e compensando le emissioni rimanenti attraverso l'acquisto di crediti di carbonio. SCS Global Services è leader mondiale nei seguenti campi: verifica, certificazione, revisione, test e sviluppo di starndard ambientali e di sostenibilità di terze parti. SCS è una Benefit Corporation registrata che supporta pratiche aziendali responsabili dal punto di vista sociale e aziendale.
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Purtroppo il ricevitore non e' unifying, pertanto sarei costretto per usarlo con una tastiera wireless a connettere un secondo ricevitore, occupando 2 delle 3 usb del mio portatile, saro' quindi costretto a fare il reso e avirare su un kit mouse + tastiera, che tra l'altro allo stato attuale mi costerebbe 10 euro in piu' (mk295).


Inoltre consuma poca batteria, anche perchè va in pausa quando non lo usi.
Soddisfatto.
Le recensioni migliori da altri paesi

ich habe die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ vor 24 Monaten gekauft und täglich 3-4 Stunden mit dem Laptop auf dem Sofa oder Bürotisch im Einsatz – bisher hoch zufrieden. Die geräuschlose Maus habe ich gekauft, da mich und meine Freundin das Klickgeräusch auf dem Sofa extrem gestört hat (bei gleichzeitigem TV schauen).
+ das Klickgeräusch ist bei beiden Tasten kaum hörbar – Vergleiche das VIDEO mit dem
Klickgeräusch
+ die Maus ist sehr klein und liegt bei „normalen“ Händen gut in der Hand. Bei großen Händen
wahrscheinlich eher zu klein
+ Wenn ich nach den 24 Monaten testweise zu meiner alten Logitech Maus wechsle, dann wirkt die
alte Maus wie aus der Steinzeit mit dem lauten Klicken
- das Mausrad ist leiser als von meiner alten ca. 5 Jahren alten Logitech Maus (vergleiche Video),
allerdings für mein Verständnis trotzdem zu laut.
- Wenn man das Mausrad schnell dreht, um z.B. auf die untere Seite zu gelangen, dann wird’s so laut,
wie bei einer normalen alten Maus
- Wenn die Maus an ist, dann leuchtet der Sensor nicht rot (wie bei meiner alten Maus) und somit
vergisst man manchmal die Maus auszumachen
Für dieses Preis-Leistungsverhältnis bin ich hoch zufrieden und würde die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ jederzeit wieder kaufen. Vielleicht würde ich auch nochmal etwas mehr Geld drauflegen und die hochwertigere M330 wählen, da das Mausrad dann ebenfalls noch etwas leiser ist.
Wenn meine Rezension mit VIDEO NÜTZLICH war, freue ich mich über einen kurzen Klick - Danke! :-)


Recensito in Germania 🇩🇪 il 14 novembre 2021
ich habe die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ vor 24 Monaten gekauft und täglich 3-4 Stunden mit dem Laptop auf dem Sofa oder Bürotisch im Einsatz – bisher hoch zufrieden. Die geräuschlose Maus habe ich gekauft, da mich und meine Freundin das Klickgeräusch auf dem Sofa extrem gestört hat (bei gleichzeitigem TV schauen).
+ das Klickgeräusch ist bei beiden Tasten kaum hörbar – Vergleiche das VIDEO mit dem
Klickgeräusch
+ die Maus ist sehr klein und liegt bei „normalen“ Händen gut in der Hand. Bei großen Händen
wahrscheinlich eher zu klein
+ Wenn ich nach den 24 Monaten testweise zu meiner alten Logitech Maus wechsle, dann wirkt die
alte Maus wie aus der Steinzeit mit dem lauten Klicken
- das Mausrad ist leiser als von meiner alten ca. 5 Jahren alten Logitech Maus (vergleiche Video),
allerdings für mein Verständnis trotzdem zu laut.
- Wenn man das Mausrad schnell dreht, um z.B. auf die untere Seite zu gelangen, dann wird’s so laut,
wie bei einer normalen alten Maus
- Wenn die Maus an ist, dann leuchtet der Sensor nicht rot (wie bei meiner alten Maus) und somit
vergisst man manchmal die Maus auszumachen
Für dieses Preis-Leistungsverhältnis bin ich hoch zufrieden und würde die „LogitechM220 Silent Kabellose Beidhändig Geräuschlose Maus“ jederzeit wieder kaufen. Vielleicht würde ich auch nochmal etwas mehr Geld drauflegen und die hochwertigere M330 wählen, da das Mausrad dann ebenfalls noch etwas leiser ist.
Wenn meine Rezension mit VIDEO NÜTZLICH war, freue ich mich über einen kurzen Klick - Danke! :-)







da es mir auf Grund Amazons System leider nicht möglich ist, für jede dieser drei Mäuse eine eigenständige Rezension zu verfassen (weil alle drei Modelle über eine einzige Produktseite Amazons angeboten werden; der Support konnte mir hier auch keine Lösung anbieten), ich aber alle drei Mäuse gekauft und verglichen habe, folgen hier meine Bewertungen für alle drei Mäuse. Der eine Stern bezieht sich hierbei auf die M220.
M220
----
Diese Maus ist wirklich ein unnützer Gegenstand, wenn man vergleicht, dass die wesentlich bessere M590 gerade mal 28 EUR kostet. Meiner Meinung nach sollte hier Elektro- und Plastikschrott etc. vermieden werden, indem die M220 erst garnicht produziert und angeboten wird. Die M220 gleitet nicht widerstandslos, das Mausrad ist (zu) schwergängig, sie liegt nicht ergonomisch in der Hand und obendrein sind die Klickgeräusche nicht so silent, wie sie sein könnten (im Vergleich zur M590); außerdem klingt jeder Klick wie das Klopfen auf einen hohlen Plastikbehälter.
M330
----
Die M330 gleitet dagegen relativ in Ordnung (könnte besser sein), auch die Klickgeräusche sind okay, aber das Mausrad ist auch hier zu schwergängig und das Batteriefach klappert bei jeder (auch noch so kleinen) Mausbewegung. Dafür liegt die Maus angenehm in der Hand. Auch diese Maus sollte eigentlich garnicht erst produziert und angeboten werden.
M590
----
Vorweg: Für diese Maus habe ich mich letztlich entschieden. Zwar hat auch sie Defizite, aber es gibt leider keine Alternative. Apropos Alternative: Ich suchte eine leise Maus als Ersatz für meine (noch immer einwandfrei funktionierende) M335, die perfekt in der Hand liegt, ein leichtgängiges Scrollrad besitzt (und dabei nicht zu leichtgängig; das gibt es auch), am besten von allen vier Mäusen gleitet, einen optimal positionierten "Gestenschalter" besitzt, aber eben leider nicht leise klickt. Die M590 dagegen gleitet fast optimal, die linke und rechte Maustaste sind super leise und dagegen klickt das Mausrad (beim nach links und rechts drücken) leider deutlich lauter. Außerdem ist der Knopf auf der Oberseite der Maus nicht frei belegbar - er dient ausschließlich dazu, die Maus für einen anderen Unifying-Empfänger umzuschalten (auf dem einen PC etc. zu deaktivieren und auf einem anderen zu aktivieren); diese Funktion benötige ich überhaupt nicht. Statt dessen hätte ich viel lieber auch hier einen mittleren Tastendruck definiert und dazu noch weitere Gesten (zum Zoomen und seitlichen Scrollen). Als Alternative bietet die M590 dafür zwei seitlich angebrachte Knöpfe, die ich aber für äußerst unglücklich positioniert halte. Den vorderen der beiden Knöpfe erreiche ich mit meinem Daumen überhaupt nicht, da ich meine Hand nicht komplett auf die Maus auflege, sondern leicht dahinter; so kann ich sie bestens aus dem Handgelenk und mit den Fingern steuern, statt meinen gesamten Unterarm mitzubewegen. Den näher gelegenen, seitlichen Knopf erreiche ich zwar, aber erstens stört er haptisch (beim reinen Mausbewegen) und zweitens verrutscht mir die Maus stets nach rechts, wenn ich dort den mittleren Mausklick definiere. Jetzt habe ich diesen mittleren Mausklick (den ich regelmäßig beim Browsen für einen neuen Tab nutze) auf das Scrollrad gelegt, muss aber stets aufpassen, dass mir der zu klickende Link beim Drücken auf das Scrollrad nicht wegscrollt. Ich habe den Support von Logitech mal angeschrieben und auf all das hingewiesen. Vielleicht hab ich ja Glück, und die Treiber-Software (Logitech Options) erhält ein Update, sodass ich den oberen Schalter wie bei der M335 als Gesten-Taste und mittleren Mausklick verwenden kann. Schön wärs. Dennoch, wer eine Silent-Maus sucht, dem kann ich die M590 empfehlen, da es keine Alternative (zumindest nicht aus dem aktuellen Sortiment Logitechs) gibt.
- edit -
Ich hatte alle drei Mäuse als Amazon-Warehouse-Artikel geordert; mit diesen Wiederverkäufen von Rücksendungen habe ich normalerweise keine Probleme. Aber bei der M590 scheint das eine Ausnahme zu sein - oder die M590 ist generell nicht haltbar. Nach ungefähr einer Woche im Einsatz fing die Maus bereits an, beim Bewegen zu kratzen - und das, obwohl ich sie auf einem Kunststoff-Mousepad benutzt habe; das identische, das ich zuvor drei Jahre problemlos mit der M335 verwendet habe. Alle drei Gleiter der M590 haben bereits nach dieser ultrakurzen Nutzungsdauer deutliche Gebrauchsspuren. Einer (vorne links) ist verkratzt, die beiden anderen (vorn rechts und hinten) haben Eindellungen, die eigentlich nicht von einer einwöchigen Nutzung stammen können, sondern (offenbar) Material-/Verarbeitungsfehler sein müssen. Diese Maus geht nun wieder zurück; als Alternative habe ich mir eine Neuware der M590 (diesmal in grau) geordert, zusammen mit zwei vielleicht besser passenden Mousepads von Logitech (das G440 und G240, einmal aus Kunststoff, einmal mit Stoffbezug). Normalerweise sollte solch ein Abrieb aber nicht durch ein Mousepad, wie ich es seit Jahren nutze, stattfinden. Wer weiss, vielleicht hat hier Logitech seine Gleitpads verändert und auf seine Mousepads optimiert.
Und leider ist der Support von Logitech auch nicht mehr der, der er vor Jahren mal war. Auf meine zweimaligen Hinweise auf ergonomische und Nutzungs-Mängel, mit der Bitte, Updates für die Treiber-Software (Logitech Options) herauszubringen, wurde nicht ansatzweise eingegangen. Und auf meine Frage hin, ob denn ein besonderes Mousepad zur optimalen Nutzung der M590 anzuraten wäre, bekam ich nur mitgeteilt, dass meine M590 defekt sei und ersetzt werden müsse. Also "Support" kannte ich von Logitech mal ganz anders. Leider hat auch hier der schnelle, oberflächliche und automatisierte Mechanismus Einzug gefunden. Bisher war der gute Support seitens Logitech nämlich durchaus ein Entscheidungskriterium für Logitech von mir gewesen; das scheint nun vorüber zu sein.
Bei Cherry habe ich vor der Neubestellung zur Sicherheit nochmal geprüft, ob dort eine alternative Maus zur Auswahl steht: Leider (weiterhin) Fehlanzeige. Es existiert zwar eine "Silent"-Maus, diese ist aber kabelgebunden, was für mich bei einer Maus ein absolutes No-Go darstellt; hat man erstmal eine wireless Mouse genutzt, will man niemals wieder zurück (ich jedenfalls nicht). Ansonstens gibt es dort noch zwei kabellose Mäuse, aber dort gibt es keine Hinweise, wie laut/leise die Tasten arbeiten. Auch wären das nur 5-Tasten-Versionen, also kein Links-/Rechts-klick am Mausrad möglich (was ich ständig beim Surfen nutze); die seitlich angeordneten Tasten halte ich für ergonomisch sinnfrei, da ein Drücken hierauf die Maus nach rechts verschiebt. Schade, schade.
- edit -
Inzwischen konnte ich das G240 und G440 "Gaming"-Mousepad und auch die graue (diesmal neue) Version der M590 zuhause testen. Kurzum: Es ist das G240 (Stoffpad) geworden und bei der roten (gebrauchten Warehouse-) Version der M590 geblieben.
Das Stoffpad arbeitet am leisesten (siehe meine gesonderte Rezension beim G240/G440) und sowohl die rote (gebrauchte) als auch graue (neue) Version der M590 gleiten identisch über das G240 Mousepad. Das G440 verkratzt die Gleiter der M590, genauso wie auch irgend ein anderes Standard-Kunststoff-Mousepad (wie ich es vorher einsetzte). Daher ist bei der M590 nur ein Stoffpad zu empfehlen.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 19 febbraio 2019
da es mir auf Grund Amazons System leider nicht möglich ist, für jede dieser drei Mäuse eine eigenständige Rezension zu verfassen (weil alle drei Modelle über eine einzige Produktseite Amazons angeboten werden; der Support konnte mir hier auch keine Lösung anbieten), ich aber alle drei Mäuse gekauft und verglichen habe, folgen hier meine Bewertungen für alle drei Mäuse. Der eine Stern bezieht sich hierbei auf die M220.
M220
----
Diese Maus ist wirklich ein unnützer Gegenstand, wenn man vergleicht, dass die wesentlich bessere M590 gerade mal 28 EUR kostet. Meiner Meinung nach sollte hier Elektro- und Plastikschrott etc. vermieden werden, indem die M220 erst garnicht produziert und angeboten wird. Die M220 gleitet nicht widerstandslos, das Mausrad ist (zu) schwergängig, sie liegt nicht ergonomisch in der Hand und obendrein sind die Klickgeräusche nicht so silent, wie sie sein könnten (im Vergleich zur M590); außerdem klingt jeder Klick wie das Klopfen auf einen hohlen Plastikbehälter.
M330
----
Die M330 gleitet dagegen relativ in Ordnung (könnte besser sein), auch die Klickgeräusche sind okay, aber das Mausrad ist auch hier zu schwergängig und das Batteriefach klappert bei jeder (auch noch so kleinen) Mausbewegung. Dafür liegt die Maus angenehm in der Hand. Auch diese Maus sollte eigentlich garnicht erst produziert und angeboten werden.
M590
----
Vorweg: Für diese Maus habe ich mich letztlich entschieden. Zwar hat auch sie Defizite, aber es gibt leider keine Alternative. Apropos Alternative: Ich suchte eine leise Maus als Ersatz für meine (noch immer einwandfrei funktionierende) M335, die perfekt in der Hand liegt, ein leichtgängiges Scrollrad besitzt (und dabei nicht zu leichtgängig; das gibt es auch), am besten von allen vier Mäusen gleitet, einen optimal positionierten "Gestenschalter" besitzt, aber eben leider nicht leise klickt. Die M590 dagegen gleitet fast optimal, die linke und rechte Maustaste sind super leise und dagegen klickt das Mausrad (beim nach links und rechts drücken) leider deutlich lauter. Außerdem ist der Knopf auf der Oberseite der Maus nicht frei belegbar - er dient ausschließlich dazu, die Maus für einen anderen Unifying-Empfänger umzuschalten (auf dem einen PC etc. zu deaktivieren und auf einem anderen zu aktivieren); diese Funktion benötige ich überhaupt nicht. Statt dessen hätte ich viel lieber auch hier einen mittleren Tastendruck definiert und dazu noch weitere Gesten (zum Zoomen und seitlichen Scrollen). Als Alternative bietet die M590 dafür zwei seitlich angebrachte Knöpfe, die ich aber für äußerst unglücklich positioniert halte. Den vorderen der beiden Knöpfe erreiche ich mit meinem Daumen überhaupt nicht, da ich meine Hand nicht komplett auf die Maus auflege, sondern leicht dahinter; so kann ich sie bestens aus dem Handgelenk und mit den Fingern steuern, statt meinen gesamten Unterarm mitzubewegen. Den näher gelegenen, seitlichen Knopf erreiche ich zwar, aber erstens stört er haptisch (beim reinen Mausbewegen) und zweitens verrutscht mir die Maus stets nach rechts, wenn ich dort den mittleren Mausklick definiere. Jetzt habe ich diesen mittleren Mausklick (den ich regelmäßig beim Browsen für einen neuen Tab nutze) auf das Scrollrad gelegt, muss aber stets aufpassen, dass mir der zu klickende Link beim Drücken auf das Scrollrad nicht wegscrollt. Ich habe den Support von Logitech mal angeschrieben und auf all das hingewiesen. Vielleicht hab ich ja Glück, und die Treiber-Software (Logitech Options) erhält ein Update, sodass ich den oberen Schalter wie bei der M335 als Gesten-Taste und mittleren Mausklick verwenden kann. Schön wärs. Dennoch, wer eine Silent-Maus sucht, dem kann ich die M590 empfehlen, da es keine Alternative (zumindest nicht aus dem aktuellen Sortiment Logitechs) gibt.
- edit -
Ich hatte alle drei Mäuse als Amazon-Warehouse-Artikel geordert; mit diesen Wiederverkäufen von Rücksendungen habe ich normalerweise keine Probleme. Aber bei der M590 scheint das eine Ausnahme zu sein - oder die M590 ist generell nicht haltbar. Nach ungefähr einer Woche im Einsatz fing die Maus bereits an, beim Bewegen zu kratzen - und das, obwohl ich sie auf einem Kunststoff-Mousepad benutzt habe; das identische, das ich zuvor drei Jahre problemlos mit der M335 verwendet habe. Alle drei Gleiter der M590 haben bereits nach dieser ultrakurzen Nutzungsdauer deutliche Gebrauchsspuren. Einer (vorne links) ist verkratzt, die beiden anderen (vorn rechts und hinten) haben Eindellungen, die eigentlich nicht von einer einwöchigen Nutzung stammen können, sondern (offenbar) Material-/Verarbeitungsfehler sein müssen. Diese Maus geht nun wieder zurück; als Alternative habe ich mir eine Neuware der M590 (diesmal in grau) geordert, zusammen mit zwei vielleicht besser passenden Mousepads von Logitech (das G440 und G240, einmal aus Kunststoff, einmal mit Stoffbezug). Normalerweise sollte solch ein Abrieb aber nicht durch ein Mousepad, wie ich es seit Jahren nutze, stattfinden. Wer weiss, vielleicht hat hier Logitech seine Gleitpads verändert und auf seine Mousepads optimiert.
Und leider ist der Support von Logitech auch nicht mehr der, der er vor Jahren mal war. Auf meine zweimaligen Hinweise auf ergonomische und Nutzungs-Mängel, mit der Bitte, Updates für die Treiber-Software (Logitech Options) herauszubringen, wurde nicht ansatzweise eingegangen. Und auf meine Frage hin, ob denn ein besonderes Mousepad zur optimalen Nutzung der M590 anzuraten wäre, bekam ich nur mitgeteilt, dass meine M590 defekt sei und ersetzt werden müsse. Also "Support" kannte ich von Logitech mal ganz anders. Leider hat auch hier der schnelle, oberflächliche und automatisierte Mechanismus Einzug gefunden. Bisher war der gute Support seitens Logitech nämlich durchaus ein Entscheidungskriterium für Logitech von mir gewesen; das scheint nun vorüber zu sein.
Bei Cherry habe ich vor der Neubestellung zur Sicherheit nochmal geprüft, ob dort eine alternative Maus zur Auswahl steht: Leider (weiterhin) Fehlanzeige. Es existiert zwar eine "Silent"-Maus, diese ist aber kabelgebunden, was für mich bei einer Maus ein absolutes No-Go darstellt; hat man erstmal eine wireless Mouse genutzt, will man niemals wieder zurück (ich jedenfalls nicht). Ansonstens gibt es dort noch zwei kabellose Mäuse, aber dort gibt es keine Hinweise, wie laut/leise die Tasten arbeiten. Auch wären das nur 5-Tasten-Versionen, also kein Links-/Rechts-klick am Mausrad möglich (was ich ständig beim Surfen nutze); die seitlich angeordneten Tasten halte ich für ergonomisch sinnfrei, da ein Drücken hierauf die Maus nach rechts verschiebt. Schade, schade.
- edit -
Inzwischen konnte ich das G240 und G440 "Gaming"-Mousepad und auch die graue (diesmal neue) Version der M590 zuhause testen. Kurzum: Es ist das G240 (Stoffpad) geworden und bei der roten (gebrauchten Warehouse-) Version der M590 geblieben.
Das Stoffpad arbeitet am leisesten (siehe meine gesonderte Rezension beim G240/G440) und sowohl die rote (gebrauchte) als auch graue (neue) Version der M590 gleiten identisch über das G240 Mousepad. Das G440 verkratzt die Gleiter der M590, genauso wie auch irgend ein anderes Standard-Kunststoff-Mousepad (wie ich es vorher einsetzte). Daher ist bei der M590 nur ein Stoffpad zu empfehlen.




Update 9/03/2021: The USB receiver connects intermittently or fails to do so. It may reconnect if you unplug and replug, or work with another USB port (but once again intermittently). Ditto if you try using this USB receiver and mouse on another laptop, including a brand new computer: the USB and mouse will still work only intermittently. From this I concluded it cannot be a software or laptop settings issue - the fault has to be the USB receiver itself. Logitech will send you a long email with links on trying this or that fix - none of them will work. During COVID-19 lockdown, I had a bit of time to research this problem. What you need to do is enter the following search on Youtube: "logitech USB receiver not working". It will then show you a number of videos on how to remove the plastic black cap at the end of your USB receiver and insert a small piece of paper under the receiver's chip so that the electrical contacts on the receiver will stay connected properly when inserted into your laptop's USB port. Of course, any such repair would invalidate your 3-year warranty - but in my experience this Logitech warranty is something of a joke.
