Confronta offerte su Amazon
+ 6,99 € di spedizione
86% positive negli ultimi 12 mesi
99% positive negli ultimi 12 mesi
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Battlefield V
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
- Der Zweite Weltkrieg, wie Sie ihn noch nie gesehen haben
- Gewaltiger Multiplayer mit bis zu 64 Spielern
- Das körperlichste Schlachtfeld aller Zeiten
- Unerwartete Kriegsgeschichten
Ricevi fino a €200 per la tua console.
Lascerai il sito web di Amazon.it e verrai reindirizzato su un altro sito web. Questa offerta è promossa da Recommerce Solutions SA ed è soggetta ai termini e condizioni di Recommerce, disponibili qui. Clicca qui per continuare. Come funziona? Clicca qui. |
Spesso comprati insieme

I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Dettagli prodotto
- Fuori produzione : No
- Età consigliata : Dai 16 anni in su
- Dimensioni prodotto : 17,2 x 13,4 x 1,3 cm; 80 grammi
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B07D84W5V1
- Numero modello articolo : 263325
-
- Restrizioni di spedizione: Spedizione: Questo articolo può essere spedito solo all'interno dell'Unione Europea e in altri Paesi selezionati.
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 6,263 in Videogiochi (Visualizza i Top 100 nella categoria Videogiochi)
- n. 1,507 in Giochi, console e accessori per PlayStation 4
- Recensioni dei clienti:
Descrizione prodotto
Nimm mit Battlefield V am größten Konflikt der Menschheit teil,* wenn die Reihe mit einer nie da gewesenen Darstellung des Zweiten Weltkriegs zu ihren Wurzeln zurückkehrt. Stürze dich mit deinem Trupp in aufregende Multiplayer-Gefechte wie z.B. *"Große Operationen" oder dem neuen kooperativen Modus *"Combined Arms". Erlebe dramatische Kriegsgeschichten im Einzelspieler-Modus,* die dich zum Zeugen menschlicher Dramen vor dem Hintergrund globaler Kämpfe machen. Im vielfältigsten und intensivsten Battlefield aller Zeiten erwarten dich epische und unerwartete Schauplätze in aller Welt. ZENTRALE FEATURES * Der Zweite Weltkrieg,* wie du ihn noch nie gesehen hast *– Erlebe Kämpfe in unerwarteten,* aber entscheidenden Augenblicken des Krieges,* wenn Battlefield™ dorthin zurückkehrt,* wo alles begann. Gewaltiger Multiplayer mit bis zu 64 Spielern *– Führe deine Kompanie in gewaltige Multiplayer-Gefechte und erlebe neue Modi wie *"Große Operationen" und *"Combined Arms" oder lasse deine Erfahrung im beliebten Modus *"Eroberung" für sich selbst sprechen. Das intensivste Battlefield-Erlebnis aller Zeiten *– Bewege dich mit neuen Soldatenanimationen,* Befestigungen und mobilen Geschützen *über das Schlachtfeld. Unerwartete Kriegsgeschichten *– Werde im Einzelspieler-Modus Zeuge menschlicher Dramen vor dem Hintergrund globaler Kämpfe. Rase auf Skiern Berge in Norwegen herab,* um die Kontrolle *über Versorgungslinien für Atomwaffen zu erlangen. Kämpfe mit französischen Kolonialtruppen an der Front,* oder begib dich in Nordafrika mit einer Gruppe von Spezialisten hinter die feindlichen Linien. Sei Teil von Tides of War *– Beginne eine Reise,* bei der kontinuierliche Inhalte dich und deine Kompanie zu entscheidenden Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs manövrieren *(inklusive neuer Schlachtfelder und Ausrüstung)
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Le recensioni migliori da altri paesi


5 Sterne Bewertungen
Die in der Werbung und in den bekannten Trailern gezeigte Grafik ist NICHT die vom Ingame-multiplayer !
Die Grafik ist gut und detailiert aber die maps leider gähnend langweilig und beliebig. Wer wieder Tapetenmuster in Häusern, Grabenkiesel, windbewegten Rauch,typisch zeitgenössische und abwechslungsreiche Umgebung wie in Battlefield 1 erwartet, wird enttäuscht sein. Wer das nicht glaubt soll einmal in "twisted steal" unterhalb der Brücke durch die Bäume und Büsche laufen und versuchen sich zu orientieren ohne auf die Minimap zu schauen (sofern man überhaupt soweit kommt, denn Bewegen heißt sterben !) Auch auf Arras ist man außerhalb des Dorfes erstmal nur auf immer gleich öden Feldern und Feldwegen unterwegs. Hammadar ( oder wie die Ruinenwüste heißt) ist ein einzig Steinhaufen mit unendlichen Gängen, Wegen, Treppen, die absolut belangslos sind und alle gleich ausschauen - Grafik aber top, nur das mapdesign erdrückt einen. Insgesamt, gibt es in diesem Teil von BF nichts, was mich daran erinnert im zweiten Weltkrieg zu sein, wenn nicht ab und an mal ein altes Auto irgendwo rum steht. Auf den maps könnte man auch 1992 irgendwo in Kroatien oder Österreich sein statt beispielsweise in Hadama oder Rotterdam. Das mapdesign läßt von sehr wenigen Ausnahmen keinen WW2 Bezug zu. Was ist da passiert im Entwurf?? In BF 1 waren es Pferde, antike Panzer, Gasmasken, Bajonette, Pferde und zeitgemäße Kampforte wie typische Gräben und Waffen aber in BF V ist überhaupt nicht erkennbar was ich denn da spiele und in welchem Zeitabschnitt des Krieges. DIe Waffen gibt es teils bis heute und die Umgebung ist beliebig. Der Flugzeughangar könnte auch 1972 irgendwo in Namibia stehen und spielen und keiner würde einen Unterschied merken. In Rotterdam gibt es weder landestypische zeitgenössische Fensterdeko, Ladeninhalte, Werbung oder sonst was...würde da nicht mal hier und da ein altes Auto oder ein LKW stehen, wäre es ohne Unterschied auch Hamburg um 1980
Der Singleplayer ist in 3 Stunden leider schon durchgespielt. Die Missionen sind unterhaltsam und teils recht kritisch dem WW2 Thema gegenüber aber wirklich viel Energie und Liebe wurde hier nicht investiert. Der Singleplayer ist dagegen grafisch nicht mehr zeitgerecht. Da kann aus der frostbite engine weit mehr rausgeholt werden.
Zum Multiplayer:
die 8 maps wirken mit 2 Ausnahmen alle recht beliebig und ich vermisse schmerzlich das atmosphärische Gefühl von düsteren Schlachten und direkten Konfrontationen feindlicher Gruppen. Alles streckt sich sehr weitläufig und reißt die Squads weit auseinander, so das man nur vereinzelt auf freiem Feld auf Gegner trifft, denn die hotspots sind natürlich somit die Einsatzziele. Das heißt aber auch, daß auf den riesigen maps endlose Laufwege in Kauf genommen werden müssen. Leider passiert es dann auch oft, daß man im Eroberungsmodus von A nach B rennt und dann 500 m vor dem Ziel erkennt, daß B eingenommen wird und man zu C rennt...dort gleiches Spiel. Die Wege sind oft viel zu lang um am "Krieg" überhaupt teilnehmen zu können. Dafür wurden die Spawnpunkte diesmal etwas einstiegsfreundlicher gesetzt und man kommt wenigstens halbwegs an den Punkten raus, die angewählt wurden..
Für mich haben die maps aber wirklich keinen Wiedererkennungswert. In BF1 gab es noch gut abgegrenzte hotspots und gut auseinander zu haltende Plätze wie beispielsweise in den französischen maps...erst Grabenkämpfe, dann Richtung Dorf, dann Richtung Mühlen ..oder die map Soisson (?) Wo man auf den Feldern startet, zu den Häusern und Gräben läuft und danach zur großen Bahnhofsruine muss im Operationmodus. Lauter markante Plätze, die in BF V kaum vorhanden sind. Klar ist alles grafisch wirklich top aber die Zusammenstellung der maptischen Erkennungspunkte sind beliebig und langweilig. Twisted Steal hat die Brücke...ok. drunter endlose Felder und Bäume wo kaum Orientierungspunkte gesetzt sind.
Die Hamadamap besteht aus immer gleichen Steinruinen, die auch lieblos wirken. Narvik ist eine Ausnahme mit Bahnhof, Dörfchen und hügeliger Landschaft. Hier kann man sich zwar orientieren aber auch hier ist es schnell irgendwie langweilig. Ebenso in Rotterdam, obwohl mir hier trotzdem die Seele fehlt und alles irgendwie glattgebügelt gleich öde aussieht...aber hieß es noch in BF1 DAS WAR DAMALS ABER SO und man legte 100% Wert auf Details und weltkrieg 1 getreue Waffen und Optik, so ist in BF V laut unzähliger youtuberezensoren ja alles NICHT mehr so gewollt. Hier dürfen Tattos und Schminke herhalten, Frauen in gleichen Teilen an die Waffen wie Männer, Waffen haben halt keinen realistischen Rückschlag mehr (auf einmal völlig egal -geht ja JETZT wieder um Spielspaß ) Waffen streuen eben nicht mehr und überhaupt dürfen Pistolen genauso stark sein wie MPs, ist ja Battlefield V jetzt und da wird eben anders gespielt. DAS IST SO GEWOLLT ! ? ( zu hören von den ersten top 5 Rezendenten auf youtube (the Ekwah, battlebros usw...) Jetzt ist bunt und grell wieder hipp und man will keinen "Rambo" der Multikills am Band hinlegen kann oder sogenannte "lonewolfes". Hier wird fleißig an Barrikaden gebaut oder zugeschaut und wer viel treffen will, bewegt sich besser nicht , packt ne LMG oder Sniperknifte aus und hockt sich - natürlich im TEAM- hinter die Sandsäcke und rotzt ordentlich auf die dummen BF1 Veteranen die das neue gameplay noch nicht gerafft haben. Tja, dumm gelaufen. Jetzt wird eben gecampt - im TEAM und wer eben nur mit randoms oder alleine spielt, gammelt im MIttelfeld oder am Ende der Rangliste herum. Punkt. DAS WILL EA JETZT SO sagen die Experten :-)..und genau darauf haben alle gewartet, sagen die Experten. Alles SOLL ja jetzt auf einmal entgegen der Philosophie der BF 1 Designer , nur noch dem Spielspass und dem TEAM zugute kommen - scheiss auf Detailtreue oder Realismus..ist jetzt out.
Die Waffenblance ist noch nicht ausgereift. Der Sanitäter wirft mit Stöckchen und der Versorger hat die Einmann-Armee-Knarren dabei. Das sorgt für Frust, wenn man in BF1 noch gerne den Sanitäter gespielt hat.
Die Waffen sind allesamt aber doch recht stark und fast jede Waffe killt mit nur 2 Treffern. Das macht Zweikämpfe zur reinen Glücksache. Skill und Taktik sind beim one on one nicht mehr von Belang. Da ohnehin an wirklich jeder...JEDER Ecke irgendwer hockt und auf Gegner wartet, sind Truppenbewegungen nur mit mindestens einen Medic und 4 Leuten machbar. Schön wenn EA da das Teamplay damit fördern möchte, aber nicht jeder spielt im Team und nicht jeder versteht das Teamplay von Anfang an. Davon ist das ganze Campen wirklich dadurch auf die Spitze getrieben. Wer ABschüsse haben will, MUSS campen...lange und geduldig. Jetzt nach nurw enigen tagen haben die meisten das verstanden und es bestehen die großen Modi nur noch aus Hordengecampe mit Dauerspawntraps....das mit dem "Teamgedanken" ist bei diesem Spiel mächtig nach hinten losgegangen und ich verstehe die ganzen schlechten Rezensionen.
Davon ab hat EA angekündigt die TTK rate anzupassen, da offenbar zu Recht von jedem beklagt wurde, wie schnell man nach nur einm Schuss stirbt und wie oft es vorkommt, daß man spawnt-tot, spawn-tot, spawnt-tot...im Sekundentakt. Wer da Spielspaß bei hat, sollte fortnite im Endstadium spielen aber Battlefield ist das nicht mehr.
Nahezu jede Waffe trifft ohne zu verziehen auf jede Distanz mit nur 2 schus. Ausweichen, sich bewegen- FEHLANZEIGE. Die Männchen bewegen sich wie ein Sack Seife und man fällt wenn man nicht den besseren Ping auf seiner Seite hat.
Die Menuführung ist gewöhnungsbedürftig und geht nicht mehr so intuitiv von der Hand wie im Vorgänger.
Ob man nun die ganzen Gadgets für Waffen und Kleidung braucht, ist Geschmackssache. Waffenkisten hab ich mir in BF1 schon nicht gegönnt da ich die überflüssig fand. Wer seine Knifte gerne pink und mit Plüschgriff ausstattet, soll das gerne tun :-)
Insgesamt bietet BF V eine tolle Grafik und guten Sound.
Die maps hätten themenbezogener sein können und weniger groß.
Zu Beginn hätte ich mir noch mindestens 4 weitere maps gewünscht, die geschichtsträchtiger wären.
Vermutlich reicht EA alles nach und auch das Waffenbalance wird wahrscheinlich auch gepatched von daher warte ich mal was da noch kommt.

Die Steuerung ist miserabel, man kann zwar viele Einstellungen ändern, die sich dann aber gegenseitig stören ( z.B. Ziehlführung).
Das Spiel kommt total billig rüber, absolut nicht zu empfehlen!
Kann vielen anderen Rezessionen nur zustimmen.

Battlefield 1 war um Welten besser.Allein von der Grafik her.
Es ist total unfertig.

nach Battlefield 4 und dem meiner Meinung genialen Battlefield 1 ist das hier eine Kathastrophe.
Die Gründe wurden hier schon mehrfach geäußert.
Wie kann es sein das die Grafik schlechter ist als beim Vorgänger ?
Auch wenn das Spiel erst raus kam aber ich finde es sind ein bisschen zu viele Bugs und Grafikfehler,mal schauen was da noch passiert.
Am schlimmsten finde ich diese überzeichnete Fortnite Grafik,furchtbar.
Naja das die Waffen übertrieben streuen und so wurde ja schon alles berichtet,angeblich soll ja nachgebessert werden.
Auf den Singleplayer gehe ich garnicht erst ein.