Premetto
Io ho acquistato le 3 pin Erroneamente
Devo dire che
Rumore assurdo
Le pwm sono davvero ottime
Le migliori ventole in assoluto assieme a noctua
Caricamento dei suggerimenti di oggi
Aggiunta al carrello in corso...
Aggiunto al Carrello
Non aggiunto
L'articolo è nel tuo Carrello
Non aggiunto
Non abbiamo suggerimenti in questo momento
Continua lo shopping Confronta offerte su Amazon
Aggiunto
Non aggiunto
Venduto da: okluge
(2809 valutazioni)
89% positive negli ultimi 12 mesi
89% positive negli ultimi 12 mesi
Disponibilità: solo 8
Costi di spedizione e Politica di reso Aggiunto
Non aggiunto
Aggiunto
Non aggiunto
29,19 €
& Spedizione GRATUITA
& Spedizione GRATUITA
Venduto da: Techberry
Venduto da: Techberry
(323 valutazioni)
95% positive negli ultimi 12 mesi
95% positive negli ultimi 12 mesi
Generalmente spedito entro 3-4 giorni.
Costi di spedizione e Politica di reso Ne hai uno da vendere?
Immagine non disponibile
Immagine non disponibile per
Colore:
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Bequiet BL068 Wings 3 - Ventola ad alta velocità per PC, 120 mm, colore: Nero
20,90€20,90€
e
Resi GRATUITI
Restituisci questo articolo gratuitamente
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
Come restituire l'articolo?
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
Spedizione GRATUITA con consegna presso punti di ritiro (se disponibile per il tuo ordine). Dettagli
Ritira il tuo ordine dove e quando preferisci.
- Scegli tra gli oltre 8.500 punti di ritiro in Italia
- Spedizione GRATUITA senza alcun importo minimo. I clienti Prime beneficiano di consegne illimitate presso i punti di ritiro senza costi aggiuntivi
- Trova il tuo punto di ritiro preferito ed aggiungilo alla tua rubrica degli indirizzi
- Indica il punto di ritiro in cui vuoi ricevere il tuo ordine nella pagina di conferma d’ordine
Migliora il tuo acquisto
Dimensioni articolo: LxPxA | 18.4 x 3.1 x 14.1 cm |
Marchio | Be Quiet |
Wattaggio | 4.44 watt |
Metodo di raffreddamento | Aria |
Dispositivi compatibili | Pc |
Livello rumore | 28.6 dB |
Velocità massima di rotazione | 2200 Rivoluzioni al minuto |
Informazioni su questo articolo
- Ottimo rapporto prestazioni/rumore con 28,6 dB (a) a 2, 200 Rpm. Flusso d'aria: 73,33 CFM. Livello di rumore - 28,6 decibel
- Motore ventola a 6 poli per un minor consumo energetico e vibrazioni
- Il cuscinetto fluido-dinamico consente una durata di 300.000 ore
- Telaio del ventilatore con prese d'aria a forma di imbuto per una pressione dell'aria estremamente elevata
- Le sette pale della ventola forniscono un flusso d'aria ottimizzato
Specifiche per questo articolo
Certificazione di collaudo esterno | CE, WEEE, RU, Tüv |
---|---|
Colore | Nero |
Componenti inclusi | Contenuto: 1 pezzo |
Composizione del materiale | metallo. |
Descrizione della garanzia | 2 year manufacturer |
Diametro dell’articolo | 1 centimetri |
Diametro esterno | 1 centimetri |
Dimensione | 120 x 120 x25 mm |
Dispositivi compatibili | pc |
EAN | 4260052184738 |
Livello rumore | 28.6 decibel |
Lunghezza del cavo | 0.5 metri |
Marchio | Be Quiet |
Numero del modello | BL068 |
Numero di articoli | 1 |
Numero di identificazione del commercio globale | 04260052184738 |
Numero parte | BL068 |
Peso articolo | 272 grammi |
Potenza | 4.44 watt |
Specifica soddisfatta | Energy Star |
Spessore dell'articolo | 1 centimetri |
Stile | 120 mm ad alta velocità. |
Temperatura nominale | Refrigerator: 2 C to 8 C |
Tipo di dispositivo | Cooling |
Usi specifici del prodotto | personale, gioco, business |
Velocità massima di rotazione | 2200 rpm |
Novità: Paga in Contanti
Acquista online e paga in contanti nel punto vendita più vicino. Scopri di più
Spesso comprati insieme
- +
Prezzo totale:
Per visualizzare il nostro prezzo, aggiungi gli articoli al carrello.
Uno di questi articoli viene inviato prima degli altri.
Scegli gli articoli da acquistare insieme.
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Pagina 1 di 1 Pagina inizialePagina 1 di 1
Dettagli prodotto
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Lingua : Francese
- Dimensioni prodotto : 18.42 x 3.1 x 14.1 cm; 272.16 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 1 agosto 2016
- Produttore : Be Quiet
- ASIN : B01JMEBC3I
- Numero modello articolo : BL068
- Paese di origine : Cina
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 37,394 in Informatica (Visualizza i Top 100 nella categoria Informatica)
- n. 411 in Ventole per case
- Recensioni dei clienti:
Descrizione prodotto
electronic component
Contenuto della scatola
Recensioni clienti
4,6 su 5 stelle
4,6 su 5
208 valutazioni globali
Come funzionano le recensioni e le valutazioni dei clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Recensito in Italia il 17 febbraio 2022
Segnala un abuso
Utile
Recensito in Italia il 10 gennaio 2021
Fanno il loro lavoro
Recensito in Italia il 8 dicembre 2020
ottimo prodotto
Recensito in Italia il 12 maggio 2021
Come ventola per il case si è rivelata molto silenziosa. Unico lato negativo, ho avuto l'impressione che la confezione fosse stata già aperta.
Le recensioni migliori da altri paesi

Tjukurrpa
5,0 su 5 stelle
BL 068 Silent Wings 3 High Speed - Luftdruckoptimiert - am besten für Radiatoren und Kühlkörper
Recensito in Germania il 7 dicembre 2016
Eine kleine Vorgeschichte: Ich habe u.a. bereits vier Silent Wings 2 Lüfter von Be Quiet zu 1500 RPM (die laut Speedfan aber nur 1300 RPM machen). Die haben mich überzeugt, um Luft aus dem Gehäuse zu befördern. Für einen anderen Zweck und wegen dem Luftdruck habe ich einen Shadow Wings High Speed 2200 RPM und Shadow Wings Mid Speed 1500 RPM im Einsatz. Der Lautstärken-Unterschied des 2200 RPM Shadow Wings zu dem Mid Speed 1500 ist gering (wenn man beide auf 12 Volt testet!), und ich würde jederzeit bei einer Wahl gleich den Shadow Wings (SW1) mit 2200 RPM Lüfter der 1500 Variante vorziehen und diesen Shadow Wings 2200 RPM bei Bedarf einfach auf niedrigeren Touren laufen lassen (5 Volt oder 7 Volt). Es ist für mich vorteilhaft, einen Lüfter bei Gelegenheit auch mal schneller laufen zu lassen, wenn die Mid-Speed Lautstärke stimmt.
Für mich am Wichtigsten ist die Lautstärke. Der Silent Wings 3 High Speed (BL 068) ist lauter als ein Shadow Wings High Speed (BL 055) - doch das ist einlechtend, weil der Silent Wings 3 luftdruckoptimiert ist und damit konstruktionsbedingt lauter sein muss. Man sollte das immer ins Kalkül ziehen: Wenn man einen höheren Luftdruck haben möchte, wird man generell auch mehr Lautstärke erhalten. Der Motor wird mehr "arbeiten" müssen.
Der Silent Wings 3 (BL068) ist eine neue Generation, ganz frisch auf dem Markt. Ich erhoffte mir weniger Lautstärke bei grossem Druck (eine Fantasievorstellung). Der Luftdruck beträgt hier sagenhafte 3.4 mm/H²O. Bei dem vergleichbaren Vorgänger Shadow Wings High Speed (BL 055) immerhin noch 2.7 mm/H²O.
Aber: ich habe einen Noctua NF F12 (120mm aber 1500 RPM) ausprobiert, der bei ähnlichem Luftdruck (bei 1500 RPM!) fast schon lauter ist als dieser Silent Wings 3 auf vollem Speed! Der Unterschied in der Lautstärke ist vorhanden. Ich würde bei Wahl eines luftdruckoptimierten Lüfters diesen oder andere Be Quiet auf jeden Fall dem Noctua NF F12 vorziehen.
Lässt man den "SIlent Wings 3" auf 5 Volt laufen, ist er nur schwach hörbar, aber eben hörbar. Der "Shadow Wings High Speed" ist auf 5 Volt gleich laut.
Hat man den Silent Wings 3 (ebenso wie den Shadow Wings High Speed) tief im Gehäuse verbaut, kann es auch sein, dass man ihn bei 5 Volt gar nicht hört (ist von der Anbringung vorne oder hinten und vom Gehäuse abhängig), er kann auch bedeutend leiser sein, wenn er tief im Gehäuse seinen Dienst verrichtet als vorne. Denselben Vergleich, hinsichtlich des Einbauortes, habe ich bei anderen Lüftern verschiedenster Marken und Stärken angestellt, und keiner ist so leise wie die Lüfter von Be Quiet.
Der Silent Wings 3 in der Variante 1450 RPM liefert bei 12 Volt einen Luftdruck von 1.79mm/H²O, der vorlilegende Silent Wings 3 bei 2200 RPM 3.4mm/H²O..
Wer einen leisen Lüfter sucht und auf die Lautstärke das Hauptaugenmerk setzt, sollte lieber den alten Shadow Wings nehmen (sofern noch erhältlich). Wem es nur auf die Luftbeförderung ankommt und Lautstärke noch wichtiger ist, kommt m.E. mit dem Silent Wings 2 mit 1500 RPM zur besten Wahl. Zur Lautstärke des Silent Wings 3 mit 1450 RPM kann ich nichts sagen.
Wer viele Umdrehungen UND einen leisen Lüfter haben will, wird enttäuscht sein egal bei welchen Lüfter - denn alle Lüfter ab ca. 1300 RPM werden zunehmend laut. Wer den meisten Luftdruck haben will, kann die Laustärke nur noch dadurch beeinflussen, dass er den jeweiligen Lüfter nicht mit Fullspeed laufen lässt (was natürlich Hardwareabhängig ist, sprich CPU-, GRAKA Temperaturen). Wobei ein 92 mm Lüfter generell leiser ist als ein 120 mm Lüfter bei derselben Umdrehungszahl.
Befestigung: Die Befestigung bei Be Quiet ist etwas gewöhungsbedürftig. Doch diese Modellreihe zeigt Neuerungen und Verbesserungen in den sogenannten "Hart-Kunststoff-Befestigungen". Nun ist es leichter, diese Befestigung vom Lüfter abzumontieren um die Schrauben-Befestigungsart gegen die Pushpin-Befestigungsart auszutauschen.
Die Pushpins gehen leicht kaputt, wenn man nicht aufpasst (oft beim Ausbauen des Lüfters aus dem Gehäuserahmen). Ich habe da schon mein Set an Pushpins zerstört gehabt und musste Kabelbinder (ummantelter Draht) als Ersatz nehmen. Vielleicht sollte Be Quiet noch einige Pushpins als Reserve beilegen.
Diesem Lüfter sind zwei Befestigungsarten beigelegt. Die Schrauben für normale Befestigung (wozu man ein Set Kunststoffbefestigungen anbringen muss), und die Pushpins für die vibrationsarme Befestigungart (wozu man das andere Set Kunststoffbefestigungen anbringen muss).
Als Zubehör liegt diesmal kein 4 Pin Molex auf 5,7 und 12 Volt Adapter bei, sondern ein 5,7,12 Volt Adapter, den man auf einen SATA Stromanschluss anbringt. Finde ich eine gute Alternative, weil sonst alles über 4 Pin Molex geht und diese schnell überbelegt sind. Andererseits lassen sich 4 Pin Molex bequem übereineinanderstecken, vorausgesetzt man hat die entsprechenden durchführenden Adapter mit Abzweigung für die Lüfter.
Übrigens: Einen Satastromanschlüsse kann man zur Not auch durch Y Kabel genau wie die 4 Pin Molex erweitern. Sowieso dienen diese beigelegten Adapter nur der Option, einen Lüfter zusätzlich anbringen zu können, wenn man auf seinem Mainboard alle vorhandenen Lüfteranschlüsse schon belegt hat. Andererseits kann so ein 5 oder 7 Volt Anschluss einen Lüfter dauerhaft recht leise laufen lassen, weil das Mainboard meist den Lüfteranschluss mit voller Geschwindigkeit bedient und man 12 Volt also Full Speed erhalten würde. So kann man sich eine externe Lüftersteuerung sparen.
Die Kabellänge bei Be Quiet ist erfreulich lang.
Für mich am Wichtigsten ist die Lautstärke. Der Silent Wings 3 High Speed (BL 068) ist lauter als ein Shadow Wings High Speed (BL 055) - doch das ist einlechtend, weil der Silent Wings 3 luftdruckoptimiert ist und damit konstruktionsbedingt lauter sein muss. Man sollte das immer ins Kalkül ziehen: Wenn man einen höheren Luftdruck haben möchte, wird man generell auch mehr Lautstärke erhalten. Der Motor wird mehr "arbeiten" müssen.
Der Silent Wings 3 (BL068) ist eine neue Generation, ganz frisch auf dem Markt. Ich erhoffte mir weniger Lautstärke bei grossem Druck (eine Fantasievorstellung). Der Luftdruck beträgt hier sagenhafte 3.4 mm/H²O. Bei dem vergleichbaren Vorgänger Shadow Wings High Speed (BL 055) immerhin noch 2.7 mm/H²O.
Aber: ich habe einen Noctua NF F12 (120mm aber 1500 RPM) ausprobiert, der bei ähnlichem Luftdruck (bei 1500 RPM!) fast schon lauter ist als dieser Silent Wings 3 auf vollem Speed! Der Unterschied in der Lautstärke ist vorhanden. Ich würde bei Wahl eines luftdruckoptimierten Lüfters diesen oder andere Be Quiet auf jeden Fall dem Noctua NF F12 vorziehen.
Lässt man den "SIlent Wings 3" auf 5 Volt laufen, ist er nur schwach hörbar, aber eben hörbar. Der "Shadow Wings High Speed" ist auf 5 Volt gleich laut.
Hat man den Silent Wings 3 (ebenso wie den Shadow Wings High Speed) tief im Gehäuse verbaut, kann es auch sein, dass man ihn bei 5 Volt gar nicht hört (ist von der Anbringung vorne oder hinten und vom Gehäuse abhängig), er kann auch bedeutend leiser sein, wenn er tief im Gehäuse seinen Dienst verrichtet als vorne. Denselben Vergleich, hinsichtlich des Einbauortes, habe ich bei anderen Lüftern verschiedenster Marken und Stärken angestellt, und keiner ist so leise wie die Lüfter von Be Quiet.
Der Silent Wings 3 in der Variante 1450 RPM liefert bei 12 Volt einen Luftdruck von 1.79mm/H²O, der vorlilegende Silent Wings 3 bei 2200 RPM 3.4mm/H²O..
Wer einen leisen Lüfter sucht und auf die Lautstärke das Hauptaugenmerk setzt, sollte lieber den alten Shadow Wings nehmen (sofern noch erhältlich). Wem es nur auf die Luftbeförderung ankommt und Lautstärke noch wichtiger ist, kommt m.E. mit dem Silent Wings 2 mit 1500 RPM zur besten Wahl. Zur Lautstärke des Silent Wings 3 mit 1450 RPM kann ich nichts sagen.
Wer viele Umdrehungen UND einen leisen Lüfter haben will, wird enttäuscht sein egal bei welchen Lüfter - denn alle Lüfter ab ca. 1300 RPM werden zunehmend laut. Wer den meisten Luftdruck haben will, kann die Laustärke nur noch dadurch beeinflussen, dass er den jeweiligen Lüfter nicht mit Fullspeed laufen lässt (was natürlich Hardwareabhängig ist, sprich CPU-, GRAKA Temperaturen). Wobei ein 92 mm Lüfter generell leiser ist als ein 120 mm Lüfter bei derselben Umdrehungszahl.
Befestigung: Die Befestigung bei Be Quiet ist etwas gewöhungsbedürftig. Doch diese Modellreihe zeigt Neuerungen und Verbesserungen in den sogenannten "Hart-Kunststoff-Befestigungen". Nun ist es leichter, diese Befestigung vom Lüfter abzumontieren um die Schrauben-Befestigungsart gegen die Pushpin-Befestigungsart auszutauschen.
Die Pushpins gehen leicht kaputt, wenn man nicht aufpasst (oft beim Ausbauen des Lüfters aus dem Gehäuserahmen). Ich habe da schon mein Set an Pushpins zerstört gehabt und musste Kabelbinder (ummantelter Draht) als Ersatz nehmen. Vielleicht sollte Be Quiet noch einige Pushpins als Reserve beilegen.
Diesem Lüfter sind zwei Befestigungsarten beigelegt. Die Schrauben für normale Befestigung (wozu man ein Set Kunststoffbefestigungen anbringen muss), und die Pushpins für die vibrationsarme Befestigungart (wozu man das andere Set Kunststoffbefestigungen anbringen muss).
Als Zubehör liegt diesmal kein 4 Pin Molex auf 5,7 und 12 Volt Adapter bei, sondern ein 5,7,12 Volt Adapter, den man auf einen SATA Stromanschluss anbringt. Finde ich eine gute Alternative, weil sonst alles über 4 Pin Molex geht und diese schnell überbelegt sind. Andererseits lassen sich 4 Pin Molex bequem übereineinanderstecken, vorausgesetzt man hat die entsprechenden durchführenden Adapter mit Abzweigung für die Lüfter.
Übrigens: Einen Satastromanschlüsse kann man zur Not auch durch Y Kabel genau wie die 4 Pin Molex erweitern. Sowieso dienen diese beigelegten Adapter nur der Option, einen Lüfter zusätzlich anbringen zu können, wenn man auf seinem Mainboard alle vorhandenen Lüfteranschlüsse schon belegt hat. Andererseits kann so ein 5 oder 7 Volt Anschluss einen Lüfter dauerhaft recht leise laufen lassen, weil das Mainboard meist den Lüfteranschluss mit voller Geschwindigkeit bedient und man 12 Volt also Full Speed erhalten würde. So kann man sich eine externe Lüftersteuerung sparen.
Die Kabellänge bei Be Quiet ist erfreulich lang.

A-W
5,0 su 5 stelle
Extremely good value for money fan
Recensito nel Regno Unito il 4 ottobre 2018
Have installed the 3-Pin BL068 version of this fan for exhaust in may case to replace the case stock 1200RPM coolermaster fan.
This fan moves a significant amount of air and improves airflow significantly, creating a slight negative pressure environment that I was aiming for. Note that for intake from the front I am using the BL070 PWM version and a Noctua NF A12 x 15 PWM for intake from the side of my case.
Yes, as fans go, it is quiet, but any fan running at 2,200 RPM is going to make noise. The sound made by this fan at 100% (which being 3 pin is 100% of the time) is sort of hair-dryer like, so most likely this is the sound of air movement rather than the fan itself. There is no whining sounds to be heard, because of the high quality bearings used. This was a little too loud for my taste, so have used the voltage limiter adapter to reduce the fan speed. I have the fan connected to the 7V connector and the fan is now indeed completely silent, so bearing noise and no airflow noise, but still moving a large amount of air. I estimate the fan is running at about 1700 to 1850 RPM.
As always with BeQuiet, extremely easy to install when using the anti-vibration mounts and push-pins instead of using the screws.
The cable is easily long enough for moth motherboards, and the SATA adapter for running the fan on a lower voltage is a great addition, just make sure you have enough SATA power ports available. The same type used to power your HDDs. Many modular PSUs come with a long strip of them.
Overall, a solid buy at great value and simple install. Just be aware that at 3 pin, you can't control the speed without a fan controller, unless you use the SATA adapter included.
This fan moves a significant amount of air and improves airflow significantly, creating a slight negative pressure environment that I was aiming for. Note that for intake from the front I am using the BL070 PWM version and a Noctua NF A12 x 15 PWM for intake from the side of my case.
Yes, as fans go, it is quiet, but any fan running at 2,200 RPM is going to make noise. The sound made by this fan at 100% (which being 3 pin is 100% of the time) is sort of hair-dryer like, so most likely this is the sound of air movement rather than the fan itself. There is no whining sounds to be heard, because of the high quality bearings used. This was a little too loud for my taste, so have used the voltage limiter adapter to reduce the fan speed. I have the fan connected to the 7V connector and the fan is now indeed completely silent, so bearing noise and no airflow noise, but still moving a large amount of air. I estimate the fan is running at about 1700 to 1850 RPM.
As always with BeQuiet, extremely easy to install when using the anti-vibration mounts and push-pins instead of using the screws.
The cable is easily long enough for moth motherboards, and the SATA adapter for running the fan on a lower voltage is a great addition, just make sure you have enough SATA power ports available. The same type used to power your HDDs. Many modular PSUs come with a long strip of them.
Overall, a solid buy at great value and simple install. Just be aware that at 3 pin, you can't control the speed without a fan controller, unless you use the SATA adapter included.

Thomas McGregor
4,0 su 5 stelle
Non PWM Version Sucks
Recensito nel Regno Unito il 28 gennaio 2020
For anybody looking at these, make 100% sure you are getting the PWM version and that you have the correct headers on your motherboard, as the 3 pin version is ironically VERY loud, even using the 5v molecule adapter.

romeishka
5,0 su 5 stelle
Good stuff
Recensito nel Regno Unito il 29 aprile 2019
All good. Thanks

kieran
5,0 su 5 stelle
Get it
Recensito nel Regno Unito il 11 gennaio 2020
Step by step instructions for if your new
It not silent but I run my fan in mid speed and when playing csgo and six siege the pc has never gone over 40 degrees
It not silent but I run my fan in mid speed and when playing csgo and six siege the pc has never gone over 40 degrees