Brand | Yeedi |
---|---|
Modello | Yeedi vac max |
Colore | Bianco |
Dimensioni del collo | 48.5 x 40.79 x 12.9 cm; 4.86 Kg |
Capacità | 420 Millilitri |
Wattaggio | 40 watt |
Rumorosità | 67 dB |
Autonomia | 3 ore e 20 minuti |
Dispositivi compatibili | Amazon Echo, Tablet, Google Home, Smartphone |
Caratteristiche speciali | 7,7 cm ultra sottile, Robot aspirapolvere e tergicristallo 2 in 1, 4 livelli di potenza di aspirazione + 3 quantità di acqua, Parla in tedesco, Navigazione Smart Visual-SLAM |
Peso articolo | 4.86 kg |
Aggiunta al carrello in corso...
Aggiunto al Carrello
Non aggiunto
L'articolo è nel tuo Carrello
Non aggiunto
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze

- La protezione del prodotto di XCover fornisce copertura per un'ampia gamma di prodotti. La protezione del prodotto amplia ed estende la garanzia oltre il suo termine originale.
- XCover organizzerà un tecnico per riparare il tuo prodotto tramite il servizio di spedizione o a casa tua, oppure lo sostituiremo o ti rimborseremo con un pagamento su qualsiasi conto bancario in tutto il mondo.
- Processo di reclamo completamente digitale supportato da call center multilingue 24 ore su 24, 7 giorni su 7, facile presentazione di reclami online e pagamento istantaneo dei reclami approvati. XCover mira a completare il 95% dei reclami e a saldare i pagamenti entro 3 giorni.
- Questa polizza non copre eventuali perdite o danni subiti durante il trasporto al tuo indirizzo, danni preesistenti o usura generale, danni estetici o franchigie di polizza.
- Annulla il tuo piano in qualsiasi momento tramite il tuo account Amazon. La copertura è per i residenti in Italia che hanno più di 18 anni. Per una descrizione completa del prodotto, leggere il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini e le condizioni della polizza seguendo i collegamenti forniti. Si prega di notare che un altro prodotto assicurativo con condizioni diverse potrebbe essere disponibile sul nostro sito web se utilizzato da un laptop o da un PC.
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa copertina soddisfa le tue esigenze
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-
-
yeedi vac max, Robot Aspirapolvere Lavapavimenti con Mappatura, Aspira&Lava 2 in 1, Aspirazione 3000Pa, Autonomia 200 min, Pulizia Personalizzata, Barriere virtuali (aggiornamento di yeedi 2 hybird)
- Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
- Scopri di più sui resi gratuiti.
- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
- Scegli tra gli oltre 8.500 punti di ritiro in Italia
- Spedizione GRATUITA senza alcun importo minimo. I clienti Prime beneficiano di consegne illimitate presso i punti di ritiro senza costi aggiuntivi
- Trova il tuo punto di ritiro preferito ed aggiungilo alla tua rubrica degli indirizzi
- Indica il punto di ritiro in cui vuoi ricevere il tuo ordine nella pagina di conferma d’ordine
Migliora il tuo acquisto
Marchio | Yeedi |
Superfici consigliate | Tappeto, Pavimento duro |
Caratteristica speciale | 7,7 cm ultra sottile, Robot aspirapolvere e tergicristallo 2 in 1, 4 livelli di potenza di aspirazione + 3 quantità di acqua, Parla in tedesco, Navigazione Smart Visual-SLAM Mostra altro |
Colore | Bianco |
Tipo di controller | Controllo manuale, Amazon Alexa, Assistente Google |
Informazioni su questo articolo
- [Versione di aggiornamento di yeedi 2 hybrid ] La potenza aspirante da 3000Pa è più potente di quella dell yeedi 2 hybrid. yeedi vac max aspira accuratamente peli di animali domestici, briciole e sporco. È perfetto per moquette, legno e piastrelle ed è ideale per case con animali domestici.
- [Durata di 200 minuti] La batteria da 5200 mAh offre fino a 200 minuti di autonomia. Lo yeedi tornerà automaticamente alla carica quando la batteria è scarica, quindi riprenderà la pulizia precedente. Il che lo rende perfetto per la pulizia di ampie zone giorno.
- [Pulizia personalizzata] yeedi crea una mappa spaziale corrispondente. Semplicemente disegnando sulla mappa è possibile selezionare le stanze o le aree da pulire e regolare sequenza, frequenza, zona riservata, ecc.
- [Rilevamento del Tappeto] yeedi vac max rileva automaticamente la moquette e aumenta la potenza di aspirazione fino a 2 volte. Evita il tappeto quando lava, evitare di sporcare il tappeto
- [Compatibile con la stazione di aspirazione] La stazione di aspirazione yeedi (venduta separatamente) consente a yeedi vac max di svuotare il contenitore della polvere da solo, quindi è sufficiente sostituire il sacchetto per la polvere ogni 30 giorni.
- A differenza della maggior parte, il robot supporta l'APP italiana e la lingua vocale e può anche fornire la guida utente dell'APP corrispondente. In caso di domande, non esitate a contattarci.
- [Nota] Il robot è compatibile solo con Wi-Fi a 2,4 Ghz.
Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica
È disponibile un modello più recente di questo articolo:
Spesso comprati insieme
- +
- +
Quali altri articoli acquistano i clienti, dopo aver visualizzato questo articolo?
Confronta con articoli simili
![]() Questo articolo yeedi vac max, Robot Aspirapolvere Lavapavimenti con Mappatura, Aspira&Lava 2 in 1, Aspirazione 3000Pa, Autonomia 200 min, Pulizia Personalizzata, Barriere virtuali (aggiornamento di yeedi 2 hybird) | ![]() yeedi vac 2 pro Robot Aspirapolvere Lavapavimenti con Mappatura, Aspirazione 3000Pa, Rastrellamento Oscillante 480 volte/min, Navigazione Visiva, Evitamento Ostacoli 3D,Mappa Intelligente Della Stanza | ![]() Robot Aspirapolvere Lavapavimenti Laser con Mappatura, HONITURE Q6 Lite 2 in 1 Aspira e Lava Robot per Peli di Animali ,Pavimenti ,Wi-Fi,Barriere Virtuali, Controllo APP & Alexa (Bianco) | ![]() Ultenic Robot Aspirapolvere Lavapavimenti D5s Pro,3000 Pa, Controllo APP & Alexa con Mappatura, Serbatoio Acqua Elettrico 2-In-1 per Pulizia Domestica, Peli Animali, Capelli, Polvere, Lavapavimenti | ![]() Proscenic 850T Robot Aspirapolvere Lavapavimenti, Aspirazione Potenza 3000Pa Controllo APP & Alexa, Serbatoio Acqua Elettrico 2-In-1 per Pulizia Domestica/Peli Animali/Capelli/Polvere/Lavapavimenti | ![]() yeedi k700 Robot aspirapolvere Lavapavimenti, Grande serbatoio della polvere da 600ml, 2-in-1 Aspira e Lava, Aspirazione 2000Pa, navigazione smart, Ideale per Peli di Animali, tappeti e pavimenti | |
---|---|---|---|---|---|---|
Valutazione cliente | 4,3 su 5 stelle (2068) | 4,4 su 5 stelle (153) | 4,6 su 5 stelle (139) | 4,3 su 5 stelle (2152) | 4,3 su 5 stelle (7536) | 4,2 su 5 stelle (446) |
Prezzo | 349,99 € | 356,99 € | 359,00 € | 219,99 € | 239,00 € | 149,99 € |
Spedizione | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni | Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni |
Venduto da | Yeedi EU | New Dick Store | Best One Shop | Ultenic Europe | Proscenic Flagship Store | Yeedi EU |
Colore | Bianco | Bianco | Bianco | Nero Chiaro | Blu-nero | Bianco |
Livello di rumore | 67 dB | — | — | 55 dB | 60 dB | — |
Funzioni speciali | 7,7 cm ultra sottile, Robot aspirapolvere e tergicristallo 2 in 1, Navigazione Smart Visual-SLAM, Parla in tedesco, 4 livelli di potenza di aspirazione + 3 quantità di acqua | — | Navigazione laser, Spazza e lava, Lavaggio a forma di Y, Sistema di mappe intelligenti | Sistema di navigazione intelligente 2.0; funzione di pulizia bagnata; nastro magnetico per limitazione; rilevamento tappeti; facile da usare; controllo telecomando; controllo app; controllo vocale Alexa e Google Assistant; forte potenza di aspirazione; contenitore 2 in 1 (contenitore di raccolta 200 ml + serbatoio dell'acqua 300 ml) e contenitore di raccolta da 500 ml; perfetto per imbottiture, moquette, piastrelle, plastica, pietra. e pavimenti in legno sigillati e | Controllo APP & Vocale, Sistema di Pulizia Intelligente iPNAS 2.0, Super Potenza Aspirazione 3000Pa, Aspirare & Lavapavimenti Contemporaneamente, Servizio Clienti Affidabile: service-it@proscenic.com | senza cavo |
Wattaggio | 40 watt | 69.12 Wattora | — | 36 Wattora | 28 watt | 120 watt |
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B092V935G1 |
---|---|
Media recensioni |
4,3 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 5,080 in Casa e cucina (Visualizza i Top 100 nella categoria Casa e cucina) n. 26 in Aspirapolvere robot |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 13 giugno 2021 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Guide dei prodotti e documenti
Dal marchio

-
La nostra visione è di aiutare i consumatori a risolvere i loro problemi quotidiani.
Nella convinzione che tutte le funzionalità e le innovazioni debbano servire la maggior parte delle persone, e non una piccola élite, portiamo nelle case prodotti intelligenti per la pulizia per aiutare a mantenere la casa pulita e sana con facilità.
-
Descrizione prodotto


|
|
|
---|---|---|
yeedi sa bene dove andareLa tecnologia di mappatura visiva funziona perfettamente grazie al sensore di tracciamento del pavimento avanzato per mappare i tuoi spazi come un GPS. Niente più urti casuali o punti tralasciati. |
Pulisci di più con meno faticayeedi vac max è un affidabile robot multifunzione che aspira e lava contemporaneamente per rimuovere grosse briciole, detriti e qualsiasi altra cosa. Mantieni il tuo pavimento due volte più pulito con una sola passata. |
Pulisci ovunque tu sia e in qualsiasi momentoScegli una stanza specifica da pulire, programma la pulizia o imposta una barriera virtuale, anche quando sei fuori casa, grazie alla nostra comoda app yeedi. |
|
|
|
---|---|---|
Maggiore autonomia, pulizia impeccabileLa batteria integrata garantisce 200 minuti di autonomia con una singola carica. Quindi, yeedi può coprire più spazi alla volta, diventando un aiutante perfetto per le grandi case che necessitano di pulizia quotidiana. |
Inizia a pulire parlandoyeedi vac max è compatibile con Amazon Alexa e Google Assistant permettendo di controllare la pulizia con i comandi vocali. Adesso puoi pulire senza fare letteralmente nulla. |
Ricarica automatica e ripresa della puliziaLa batteria scarica non ti coglierà più alla sprovvista. Quando il livello della batteria è basso, yeedi torna automaticamente alla stazione di carica per ricaricarsi e riprende la pulizia da dove aveva interrotto. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
yeedi vac max | yeedi k700 | yeedi vac 2 pro | yeedi vac hybrid | yeedi vac station | |
Navigation | Visual-SLAM-Navigation | Visual-SLAM-Navigation | Visual-SLAM-Navigation | Visual-SLAM-Navigation | Visual-SLAM-Navigation |
potenza di aspirazione | 3000 Pa | 2000 Pa | 3000 Pa | 2500 Pa | 3000 Pa |
Tipo di controller | APP + voce | telecomando | APP + voce | APP + voce | APP + voce |
Contenitore della polvere | 420 ml | 600 ml | 420 ml | 420 ml | 420 ml |
Serbatoio d'acqua | 240 mL | 300 mL | 180 mL | 240 mL | 240 mL |
Durata della batteria MAX. | 200 Min | 110 Min / 250 Min | 200 Min | 110 Min | 200 Min |
Rilevamento tappeti | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
lavaggio oscillante | ✓ | ||||
rilevamento ostacoli 3D | ✓ | ||||
Batteria | 5200 mAh | 2600 mAh | 5200 mAh | 2600 mAh | 5200 mAh |
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Saluti
Michele
Per il prezzo offerto è davvero un ottimo prodotto che consiglio a tutti coloro hanno un appartamento non molto grande (max 80 - 100 mq).
Qualche utente che sia riuscito a superare questo inghippo, potrebbe aiutare?
La prima cosa che si nota è la durata della batteria, davvero altissima. Ed è un grande vantaggio.
Aspira che è una meraviglia, non rovina affatto alcun mobile avendo adeguata protezione (ha tre livelli di aspirazione, avendo io 3 animali lo uso sempre al massimo). Il contenitore della polvere è facilmente removibile e pulibile.
La app non è disastrosa, ma molte cose vanno sistemate e di sicuro il venditore ne è a conoscenza. Non lo userei mai da remoto, ma per fortuna non ne ho bisogno (può incastrarsi, a me è successo con un tappetino molto leggero.
Crea la mappa dopo un tot di uso, cosa che mi pare normalissima. Non so riferire se dopo 3 o 4 usi.
Avendo io un piccolo gradino che porta alla cucina, è ovvio che io debba provvedere manualmente al suo avvio giacché non può rientrare nella mappa.
Il lavaggio del pavimento era davvero critico. Pochissima e solo per pochissimo tempo, l'acqua fuoriuscita. Alla fine mi ero arresa decidendo di non usarlo più per il lavaggio dei pavimenti.
Pare tuttavia che mio marito, svitando leggermente un paio di viti (riferisco quanto dettomi), sia riuscito a fare sì che l'acqua ora fuoriesca. Devo tuttavia ancora testarlo dopo la modifica e farò sapere se è ora davvero funzionante anche per lavare.
Ottimo il panno del lavaggio, in microfibra. Ho già comprato i vari pezzi di ricambio, panno incluso.
Lo ricomprerei in offerta, mentre rifletterei se dovessi comprarlo a prezzo intero (che non vuol dire che non lo ricomprerei, ma che farei ulteriori comparazioni con altri apparecchi).
Per ora, nel rapporto costo-beneficio mi ritengo comunque soddisfatta. Spererei solo che il venditore mettesse mano all'app.
Passando al funzionamento, il voto che do è 10 pieno!
Unica avvertenza da usare: NON LASCIATE CAVI, CORDE NELL?AREA DOVE DEVE PASSARE. Sennò ovviamente poveretto si incastra malamente.
L'ho trovato molto silenzioso, e per la superficie che devo pulire io (circa 40-42mq) la batteria permetterebbe anche 4 o 5 passaggi al giorno!
Già provata anche la funzione aspirazione+lavaggio: devo dire che non è male, basta non avere la pretesa di non dover rimuovere macchie che sono lì da mesi o anni.
Prodotto veramente ottimo, eccellente, rapporto qualità-prezzo secondo me imbattibile, alla faccia dei ROOMBA che costano un occhio della testa.
Le recensioni migliori da altri paesi

* Türen werden nicht immer erkannt und irgent ein Raum fehlt immer.
* Türen werden übersehen und es entsteht ein Raum vom Gang aus mit dazu obwohl es zwei sind.
Wer doppelt Flüglige Türen hat über einen Meter muss eine Seite komplett öffnen und die zweite außerwinklich mit einem Keil feststellen. Dann hat es bei mir geklappt.
* Wenn Wassertank leer ist erfolgt keine Meldung.
*K) Die Karte kann nur durch virtuelle Sperrflächen >60cm blockiert werden.
Sind zu viele Sperrflächen vorhanden fängt dieser Roboter erst gar nicht an den Raum zu reinigen.
*K1) Dei Karte ist nicht editierbar.
*K1a) große Räume können nicht per virtueller nachgezeichneter Mauer unterteilt werden
*K1b) nicht erkannte Türen kann man nicht manuell in die Karte einbauen
*K1c) Wenn ein Raum gei der Kartenerstellung übersehen wurde fährt der Roboter niemals da rein, obwohl Gang kein Licht hat und der fehlende Raum hell erleuchtet ist..
*K1d) Kein Menue Punkt eine bestehende Karte neu zu entdecken und neue Räume zu katografieren.
*K1e) Stellt man die Ladestation an eine andere Stelle muss zwangsweise eine neue Karte erfasst werde.
*K1f) Ich habe zwei bodentiefe Spiegel...
Das versteht der Roboter nicht. Er denkt es ist eine Tür und arbeitet sich davor ab...
DIREKTER VERGLEICH:
Die Sauggeschwindigkeit ist etwas geringer als beim iRobot Roomba. Der Roomba ist lauter und die Roboterhöhe ist beim Roomba auch höher
GUT IST BEI DEM YEEDI GERÄT:
* Wenn Räume richtig erfasst sind dann ist einzelnes Reinigen oder eine Reihenfolge von Räumen möglich.
* Saugstärkevist 3 Fach in der App einzustellen
* Wassermengendurchfluss ist einstellbar
* vergleichsweise leise
* vergleichsweise niedrig
* automatischer Wochenplan ist möglich
* Ein virtueller Rechteckiger Reinigungs Bereich - auch über Mauern hinweg ist möglich.
-
UPDATE
-
Nun hat mich der Hersteller zwei Mal zum Löschen meiner Bewertung mit in Aussicht Stellen vom 30€ Amazon Gutschein aufgefordert -> Deshalb wechsele ich von zwei Sternen nun nur noch zu einem Stern.
Ich habe die E-Mails an Amazon weitergeleitet.

Leider - und genau deswegen habe ich den Roboter auch zurückgeschickt - hat er große Probleme seine Docking-Station zu finden: zu gefühlt 4/5tel hat er nie zurückgefunden, ich mußte den Roboter aus den unterschiedlichsten Ecken immer wieder zur Docking-Station zurücktragen.
Edit: Mir wurde Geld geboten wenn ich diesen Kommentar entferne, das finde ich sehr schade da es die Gesamtbewertung dieses Gerätes doch sehr in Frage stellt - wer weiß wie oft auf dieses Angebot eingegangen wurde.
Edit 2: Mir wurde zum zweitenmal Geld angeboten damit ich diesen Kommentar entferne, der Betrag war diesmal etwas höher... Ursprüngliche Bewertung war von mir zwei Sterne, aufgrund dieser Angebote werte ich auf ein Stern ab.

Ich hatte noch die den Fall, dass ein sich ein Produkt von 5 über 4 zu 1 Stern entwickelt (die 5- inkl. ergänzter 4-Sterne-Bewertung siehe unten) und nach rund einem Monat zum Zurücksenden geführt hat:
Es hat sich einfach gezeigt, dass der Sauger selbst zwar gut, die Software, insb. die Kartenerstellung und -bearbeitung aber unsäglich ist. Was andere geschrieben haben gilt auch bei mir:
a) Die Qualität der ermittelten Karte (auch nach mehreren Fahrten) reicht von: es werden alle Räume einzeln erkannt (nur ganz am Anfang geschafft) bis zu: die ganze Wohnung ist ein einziger Raum. Dazwischen wurden manche Flächen überhaupt nicht erkannt, obwohl Robbi die Fläche befahren hat oder aus Wohn/Esszimmer, Küche und Gang wird ein Raum gemacht, die Küche ist extra....... Unnötig zu sagen, dass ich nicht umgezogen bin und immer alle Türen offen waren. Ob Räume als solche erkannt wurden, wurde vermutlich ausgewürfelt :-(
b) das ließe sich vielleicht noch ertragen, wenn man die Karte anschließend vernünftig bearbeiten könnte. Allerdings funktionierte bei mir die Aktualisierung der Karte überhaupt nicht, sodass nach einem vermurksten Ergebnis nur die Löschung mit Neuerstellung nach mehreren Autoreinigungen (jeweils rund 1 Stunde) blieb. Außerdem ist es in höchstem Maße lästig, dass man nicht in die Karte eingreifen kann und z.B. einen Raum manuell eintragen kann, den die Kartenerstellung nicht als Einzelraum (oder eben überhaupt nicht). Damit ließe sich das Problem lösen. In diesem Zusammenhang auch nervig, dass man aus einem großen Raum (Wohn-/Esszimmer) nicht virtuell zwei Räume machen kann.
c) Nach Ende der Reinigung kehrt der Roboter wieder zur Ladestation zurück, soweit so gut. Nur ist er so programmiert, dass er dies nicht auf dem direkten Weg und nur ganz langsam macht. Folge: Wenn der Roboter seine Reinigung in einem Raum mit etwas höherer Türschwelle beendete, war er dort gefangen, weil er aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit hängen blieb und auch die (eigentlich gute) Kletterfunktion nicht mehr funktionierte.
d) das Enzige das mich an der Hardware (am Schluss) extrem gestört hat, ist die fehlende zweite Seitenbürste. Dadurch, dass z.B. Katzenstreu oder größere Brösel durch die eine Seitenbürste teilweise über die Mitte hinausgeschleudert werden, bleibt mancher Dreck liegen, der bei einer zweiten Bürste auf der anderen Seite wieder eingefangen würde. Besonders ärgerlich ist der Umstand, dass im "Chassi" des Roboters eine zweite Bürste prinzipiell vorgesehen wäre und es von der selben Firma einen anderen (billigeren) Sauger gibt, der eine zweite Bürste hat. Warum man diese beim teureren Gerät weggelassen hat, erschließt sich mir nicht.
Fazit: Eigentlich richtig gute Hardware wird durch mangelhafte Software ruiniert und durch wegsparen? einer zweiten Bürste vollkommen entwertet.
Ursprüngliche, inzwischen überholte Bewertung:
Das ist mit Abstand der beste Staubsaugerroboter, den ich bisher hattte! Nach ein paar Tagen im Einsatz kann ich die Pro's und Contra's nun noch genauer bewerten.
Pro:
1. Leichte Inbetriebnahme
2. Intelligentes Ausweichen (keine zufälligen Richtungswechsel bei einem Hindernis)
3. Man kann unkompliziert Bereiche vorgeben, die er nicht betreten soll. Das klappt super!
4. Er legt selber die Pläne für die Zimmer an, diese kann man gesondert ansteuern
5. Erfreuliche Saugleistung, insb. die mittlere Bürste ist ein deutliches Plus im Vergleich zu einfacheren Geräten
6. Er kommt gut über die unterschiedlich hohen Türschwellen in meinem Altbau
7. Meine Katze kann auf ihm durch die Gegend fahren :-)))))
8. Apropos Katzen: Wir haben 3 Stück, reine Wohnungskatzen und die Wohnung sah bislang nach 2-3 Tagen so aus, als hätte man seit Wochen nicht mehr gesaugt - Staubmäuse die man gar nicht fassen kann. Das ist jetzt Geschichte !!!
Contra (bzw. Verbesserungsmöglichkeiten):
1. nur eine kleine Bürste an der Seite, so kann es passieren, dass z.B. Katzenstreu durch die Gegend geschubst wird, zwei wären besser.
2. Die Wischfunktion funktioniert zwar, da aber kein Druck auf die Wischplatte ausgeübt wird, ist es so, als würde man ein nasses Tuch über den Boden ziehen. Nett, wenn man etwas frisch verschüttet hat, aber ein Wischmopp ist es natürlich nicht. Daher nur eingeschränkt nützlich
3. Es wäre nett, wenn man z.B. mit einer Infrarotfernbedienung auf einen konkreten Punkt zeigen könnte um ihn dort saugen zu lassen (man kann zwar einen bestimmten Bereich markieren, aber das ist auf dem Smartphone etwas unpraktisch.
4. Was man wissen muss (daher eigentlich kein Nachteil) ist, dass trotz gutem Ausweichverhalten zu empfehlen ist, keine Kabel am Boden rumliegen zu lassen (dort kann er sich verfangen) und Stühle an einem Esstisch beim Saugen hochzustellen. Er kann dann zwar ausweichen, aber da er nur seine Position mit einer Kamera (zur Decke) feststellt, aber nach vorne bzw. zu den Seiten keine Kamera hat. D.h. bei vielen Hindernissen braucht er auch entsprechend lange.
Ergänzung:
5. (und daher jetzt doch einen Punkt Abzug): Ein Schwachpunkt bzw. auf jeden Fall verbesserungswürdig ist die Kartenbearbeitung! Es wäre eine deutliche Verbesserung, wenn man eine Karte weitergehender editieren könnte, d.h. z.B. die Lage von Türen manuell festzulegen (z.B. weil der Durchgang zu breit ist (und daher keine Tür erkannt wird) oder eine Türe bei der ursprünglichen Kartenerstellung geschlossen war).
Auch sollte man selbst angeben können, wie die Räume aufgeteilt sind. Denn ich hatte schon das Problem, dass bei der Erstellung der Karte nicht zwischen dem Gang und dem Wohnzimmer unterschieden wurde.
Bei großen Räumen (wenn z.B. wie bei mir das ehemalige Wohn- und das Esszimmer zu einem Raum kombiniert wurden) würde es darüber hinaus Sinn machen, diese Trennung virtuell wieder vornehmen zu können, damit nicht immer der komplette große Raum gereinigt wird. Es ist in dem Fall zwar möglich, dem Roboter manuell einen Bereich vorzugeben. Aber das muss man dann jedes Mal erneut machen, ist also unkomfortabel.
Trotzdem kann ihn fast uneingeschränkt empfehlen, ein paar Kleinigkeiten könnte man noch verbessern, aber trübt den Gesamteindruck nicht! Insbesondere bei dem Preis muss man über diese kleinen Schwächen hinwegsehen.

Au départ j'ai cru moi aussi qu'il n'arrivais pas a retourner à sa charge, mais en fait le robot a besoins de tourner dans la maison environ 6 a 8 fois pour vraimznt reconnaître les lieux donc pendant toute ces fois il faudra le remettre manuellement a sa charge mais une fois tout reconnu il crée les carte sur l'appli et a partir de la il retour'e très bien a sa charge seul. Niveau nettoyage c'est bien pour nettoyage de tous les jours, c'est sur que si vous avez des grosse trace incrusté ça ne les enlèvera pas. Je le passe tous les jours et une fois tous les 15 jours gros nettoyage serpillière. Pour l'aspiration je le trouve très bien. Je recommande ce produit.

Nach einiger Recherche wurde das dann der yeedi vac hybrid.
Da ich bisher nur die Saugfunktionen genutzt habe, beschränkt sich mein Bericht momentan darauf.
Eleganz sieht er aus, wenn man ihn dann ausgepackt hat.
Neben dem eigentlichen Gerät und der Ladestation ist in dem Karton eigentlich - nichts.
Keine Reservebürste, zweites Wischtuch,...
Wenn man ihn dann ausgepackt und eingeschaltet hat, will er eigentlich nur eins - ans WLan.
Dazu gibt es eine App, die eigentlich recht übersichtlich wäre, wenn sie denn funktionieren würde.
Mein erstes Ziel war es, die Karte unserer Wohnung erzeugen zu lassen.
Das schlug mehrfach fehl. Beim dritten Versuch begnügte ich mich mit dem Wohnzimmer, das er dann auch erfolgreich "kartografiert" hat. Der Plan hatte starke Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
Interessehalber habe ich mal die Bereichsreinigung über die App getestet - und das hat so in etwa geklappt. Ja - echte Begeisterung sieht anders aus.
O.k. - als dann mal niemand in der Wohnung war nochmal der Versuch, diese zu vermessen. Gescheitert. Neuer Versuch am Nachmittag - diesmal hat er wieder eine Karte erzeugt. Genauigkeit - nun ja. Wohnzimmer hat wieder gestimmt. Küche war zu erkennen. Den Gang und die restlichen Zimmer hat er zu einem Komplez zusammengefasst - nun ja - also eher schwach.
Beim Versduch, ihn dann von seiner Ladestation im Wohnzimmer aus die Küche saugen zu lassen endete bei mehreren Versuchen damit, dass er diese nicht findet. Nicht mal die Richtung zur Tür. Selbst im Wohnzimmer zurück zur Ladestation - manchmal Fehlanzeige.
Wozu nutzt die App? - Man kann den Ladezustand des Akkus sehen, - Toll - das konnte der Roomba mit der Farbe seiner LED's kundtun.
So - und schon bin ich im Vergleichen:
Die Saugleistung des yeedi vac hybrid ist überzeugend - selbst in der Einstellung "leise". Und leise ist wirklich leise.
Er bewältigt Teppiche mit langem Floor. Da ist der Roomba nicht mal losgefahren, wenn man ihn darauf gestartet hat. Der yeedi vac hybrid erklimmt ihn auch wieder, wenn er ihn verlassen hat.
Und - und das finde ich echt überzeugend: er erhöht die Saugleistung auf Teppich, was zu einer recht effektiven Reinigung von Teppich führt.
Der yeedi vac hybrid fährt meist wirklich parallele Bahnen, während der Roomba doch hauptsächlich kreuz und quer gafahren ist.
Das Leeren des Staubbehälters ist wesentlich angenehmer; auch die Filterung der Abluft wesentlich überzeugender.
Wenn man den Schiebeschalter aus aus stellt, gibt es (fast) keine Selbstentladung. Der Roomba war nach einer Woche trotz vorheriger Ladung auf 100% fast leer.
Erfreulich ist die niedrige Bauhöhe - so kommt der Unser Roomba aus der 500-er Serie war in die Jahre gekommen. So etwa 10 dürften es gewesen sein.Während dieser Zeit wurden gegen Ende die Reparaturen immer häufiger, was schließlich dazu führte, nach einem Ersatz zu suchen.
Nach einiger Recherche wurde das dann der yeedi vac hybrid.
Da ich bisher nur die Saugfunktionen genutzt habe, beschränkt sich mein Bericht momentan darauf.
Eleganz sieht er aus, wenn man ihn dann ausgepackt hat.
Neben dem eigentlichen Gerät und der Ladestation ist in dem Karton eigentlich - nichts.
Keine Reservebürste, zweites Wischtuch,...
Wenn man ihn dann ausgepackt und eingeschaltet hat, will er eigentlich nur eins - ans WLan.
Dazu gibt es eine App, die eigentlich recht übersichtlich wäre, wenn sie denn funktionieren würde.
Mein erstes Ziel war es, die Karte unserer Wohnung erzeugen zu lassen.
Das schlug mehrfach fehl. Beim dritten Versuch begnügte ich mich mit dem Wohnzimmer, das er dann auch erfolgreich "kartografiert" hat. Der Plan hatte starke Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
Interessehalber habe ich mal die Bereichsreinigung über die App getestet - und das hat so in etwa geklappt. Ja - echte Begeisterung sieht anders aus.
O.k. - als dann mal niemand in der Wohnung war nochmal der Versuch, diese zu vermessen. Gescheitert. Neuer Versuch am Nachmittag - diesmal hat er wieder eine Karte erzeugt. Genauigkeit - nun ja. Wohnzimmer hat wieder gestimmt. Küche war zu erkennen. Den Gang und die restlichen Zimmer hat er zu einem Komplez zusammengefasst - nun ja - also eher schwach.
Beim Versduch, ihn dann von seiner Ladestation im Wohnzimmer aus die Küche saugen zu lassen endete bei mehreren Versuchen damit, dass er diese nicht findet. Nicht mal die Richtung zur Tür. Selbst im Wohnzimmer zurück zur Ladestation - manchmal Fehlanzeige.
Wozu nutzt die App? - Man kann den Ladezustand des Akkus sehen, - Toll - das konnte der Roomba mit der Farbe seiner LED's kundtun.
So - und schon bin ich im Vergleichen:
Die Saugleistung des yeedi vac hybrid ist überzeugend - selbst in der Einstellung "leise". Und leise ist wirklich leise.
Er bewältigt Teppiche mit langem Floor. Da ist der Roomba nicht mal losgefahren, wenn man ihn darauf gestartet hat. Der yeedi vac hybrid erklimmt ihn auch wieder, wenn er ihn verlassen hat.
Und - und das finde ich echt überzeugend: er erhöht die Saugleistung auf Teppich, was zu einer recht effektiven Reinigung von Teppich führt.
Der yeedi vac hybrid fährt meist wirklich parallele Bahnen, während der Roomba doch hauptsächlich kreuz und quer gafahren ist.
Das Leeren des Staubbehälters ist wesentlich angenehmer; auch die Filterung der Abluft wesentlich überzeugender.
unter einiges drunter, wo der Roomba nur am Rand langgefahren ist.
Was auch überzeugt ist, wie vorsichtig der Unser Roomba aus der 500-er Serie war in die Jahre gekommen. So etwa 10 dürften es gewesen sein.Während dieser Zeit wurden gegen Ende die Reparaturen immer häufiger, was schließlich dazu führte, nach einem Ersatz zu suchen.
Nach einiger Recherche wurde das dann der yeedi vac hybrid.
Da ich bisher nur die Saugfunktionen genutzt habe, beschränkt sich mein Bericht momentan darauf.
Eleganz sieht er aus, wenn man ihn dann ausgepackt hat.
Neben dem eigentlichen Gerät und der Ladestation ist in dem Karton eigentlich - nichts.
Keine Reservebürste, zweites Wischtuch,...
Wenn man ihn dann ausgepackt und eingeschaltet hat, will er eigentlich nur eins - ans WLan.
Dazu gibt es eine App, die eigentlich recht übersichtlich wäre, wenn sie denn funktionieren würde.
Mein erstes Ziel war es, die Karte unserer Wohnung erzeugen zu lassen.
Das schlug mehrfach fehl. Beim dritten Versuch begnügte ich mich mit dem Wohnzimmer, das er dann auch erfolgreich "kartografiert" hat. Der Plan hatte starke Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
Interessehalber habe ich mal die Bereichsreinigung über die App getestet - und das hat so in etwa geklappt. Ja - echte Begeisterung sieht anders aus.
O.k. - als dann mal niemand in der Wohnung war nochmal der Versuch, diese zu vermessen. Gescheitert. Neuer Versuch am Nachmittag - diesmal hat er wieder eine Karte erzeugt. Genauigkeit - nun ja. Wohnzimmer hat wieder gestimmt. Küche war zu erkennen. Den Gang und die restlichen Zimmer hat er zu einem Komplez zusammengefasst - nun ja - also eher schwach.
Beim Versduch, ihn dann von seiner Ladestation im Wohnzimmer aus die Küche saugen zu lassen endete bei mehreren Versuchen damit, dass er diese nicht findet. Nicht mal die Richtung zur Tür. Selbst im Wohnzimmer zurück zur Ladestation - manchmal Fehlanzeige.
Wozu nutzt die App? - Man kann den Ladezustand des Akkus sehen, - Toll - das konnte der Roomba mit der Farbe seiner LED's kundtun.
So - und schon bin ich im Vergleichen:
Die Saugleistung des yeedi vac hybrid ist überzeugend - selbst in der Einstellung "leise". Und leise ist wirklich leise.
Er bewältigt Teppiche mit langem Floor. Da ist der Roomba nicht mal losgefahren, wenn man ihn darauf gestartet hat. Der yeedi vac hybrid erklimmt ihn auch wieder, wenn er ihn verlassen hat.
Und - und das finde ich echt überzeugend: er erhöht die Saugleistung auf Teppich, was zu einer recht effektiven Reinigung von Teppich führt.
Der yeedi vac hybrid fährt meist wirklich parallele Bahnen, während der Roomba doch hauptsächlich kreuz und quer gefahren ist.
Das Leeren des Staubbehälters ist wesentlich angenehmer; auch die Filterung der Abluft wesentlich überzeugender.
Was auch überzeugt ist, wie vorsichtig der Unser Roomba aus der 500-er Serie war in die Jahre gekommen. So etwa 10 dürften es gewesen sein.Während dieser Zeit wurden gegen Ende die Reparaturen immer häufiger, was schließlich dazu führte, nach einem Ersatz zu suchen.
Nach einiger Recherche wurde das dann der yeedi vac hybrid.
Da ich bisher nur die Saugfunktionen genutzt habe, beschränkt sich mein Bericht momentan darauf.
Eleganz sieht er aus, wenn man ihn dann ausgepackt hat.
Neben dem eigentlichen Gerät und der Ladestation ist in dem Karton eigentlich - nichts.
Keine Reservebürste, zweites Wischtuch,...
Wenn man ihn dann ausgepackt und eingeschaltet hat, will er eigentlich nur eins - ans WLan.
Dazu gibt es eine App, die eigentlich recht übersichtlich wäre, wenn sie denn funktionieren würde.
Mein erstes Ziel war es, die Karte unserer Wohnung erzeugen zu lassen.
Das schlug mehrfach fehl. Beim dritten Versuch begnügte ich mich mit dem Wohnzimmer, das er dann auch erfolgreich "kartografiert" hat. Der Plan hatte starke Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
Interessehalber habe ich mal die Bereichsreinigung über die App getestet - und das hat so in etwa geklappt. Ja - echte Begeisterung sieht anders aus.
O.k. - als dann mal niemand in der Wohnung war nochmal der Versuch, diese zu vermessen. Gescheitert. Neuer Versuch am Nachmittag - diesmal hat er wieder eine Karte erzeugt. Genauigkeit - nun ja. Wohnzimmer hat wieder gestimmt. Küche war zu erkennen. Den Gang und die restlichen Zimmer hat er zu einem Komplez zusammengefasst - nun ja - also eher schwach.
Beim Versduch, ihn dann von seiner Ladestation im Wohnzimmer aus die Küche saugen zu lassen endete bei mehreren Versuchen damit, dass er diese nicht findet. Nicht mal die Richtung zur Tür. Selbst im Wohnzimmer zurück zur Ladestation - manchmal Fehlanzeige.
Wozu nutzt die App? - Man kann den Ladezustand des Akkus sehen, - Toll - das konnte der Roomba mit der Farbe seiner LED's kundtun.
So - und schon bin ich im Vergleichen:
Die Saugleistung des yeedi vac hybrid ist überzeugend - selbst in der Einstellung "leise". Und leise ist wirklich leise.
Er bewältigt Teppiche mit langem Floor. Da ist der Roomba nicht mal losgefahren, wenn man ihn darauf gestartet hat. Der yeedi vac hybrid erklimmt ihn auch wieder, wenn er ihn verlassen hat.
Und - und das finde ich echt überzeugend: er erhöht die Saugleistung auf Teppich, was zu einer recht effektiven Reinigung von Teppich führt.
Der yeedi vac hybrid fährt meist wirklich parallele Bahnen, während der Roomba doch hauptsächlich kreuz und quer gafahren ist.
Das Leeren des Staubbehälters ist wesentlich angenehmer; auch die Filterung der Abluft wesentlich effektiver.
Was auch überzeugt ist, wie vorsichtig der Yeeti an Möbel ranfährt. Berührt er sie überhaupt? Wenn, dann ganz vorsichtig.
Ja - in Summe mischt sich hier Begeisterung mit Entsetzen. Einfach in einen Raum setzen, starten und saugen lassen - klasse. Aber alles mit der App ist doch irgendwie nur ein schöner Traum, der leider sehr wenig mit dem zu tun hat, was dann in der harten Wirklichkeit geht.
Sauger super
App bescheiden
Daher die 3 Sterne nur.